1
ſo ſollen doch bis zum Sten d. bei Aufbruch — lie *
Dieſelbe .
1
16 Köln, 23. ſcht Muſttfeſt, weiches ain
V. Pam n ö 4 *
*
Ha.
. .
, .
*
1u r ö ve sir Gen 8e, , ee. Nr. 110.
* . * .
nahme der
—
enthümer b e, 6. der Ru
keine Anſtalten ſtatt gefunden
K e . zee, ,,, nm, thuſia smn . 6
6 äber Nacht einen Einfall hicher machen . — der Bojaren zur 3 ch nach Siebenburgen
1 fehlen , ſchon abgerelſt. Aus Konſtantinope
Die Florentiner Zeitung meldet aus Malta vom 4. April, ein Ruſſiſcher 3 abe dem Admiral Grafen
den Befehl gebracht eunigſte nach dem Archi⸗ .. bjuſegeln, und — — 4 — die Ru
Malta bleiben, ö . 6 unde waͤren, ſo ö in See zu che.
Braſi lie n. ; Rio de Janeiro, den 16. Februar. Der Kaiſer hat in —— Eigenſchaft als König von Portugal eln Linienſchiff
*. — Is nach ö geſchickt, um fuͤr die
gieſiſcher Kauffahrteſſchiffe Genugthuung
liche weicher v ver een, Man illa der ö. k * . 3 don nen, , m, , ,, ö. nb d edlinee, igen, Ter ge
der Nacht vom 26ſten * die Rhede von . . verließ der Admiral
Sroũ . hres mit vier ſeiner beſten 33 . . J — 523. a. entgegen, und 9 cĩnem tur
. iner nde mußte er ſich
e r nn Guatfmg let nnn men ta. 27 Nähe von Ehiguem n= = 16 ebruar wird
. n . diz Truppen der
rr,
26 e. M. wohlbewaffneter Mann 2 ſollten, 1 9 Eee gr ge, 2 . * n du nden erwartete.
nſuls O Reilly iſt am =. hingerichtet und i 3 opf ſur Schan auegeſtecke
Inlamd.
ir das uren hr g ner n, erden wird, läßt die 226 eiſtert ai hier begangen 6 bisher erfrcuten, 2 . . deren ſich dieſe
ten der Kunſtfreunde des Nieder e nn . —
Ayril.
fejernten Gegenden erwarten, und die ſchon d erhaltenen Zu ſa⸗
Zen verbuͤrgen eine zahlreiche
und vollkraͤftige Mitwirkung
far die auszuführenden Werke. Fur den erſten Tag des
2
i,, . nach Lacroix:
worden. Eines ſchre , und
tung zur Berechnung der riſtall. orm en. Dr. v.
— .
86 iſt bas von unſerem in Berlin 2 Lands manne nh. J u 3 Feier 2 componirte Oratorium: 5 den , beſt 973 und Herr Klein wird e rkommen, um ſolche ö ,. Vie fan . find . 18. pril ab bis jetzt faſt tag . 8 ,. als desjenigen, welches in der t vom 181en und 19ꝶen . te, wi jedoch die älteſten Leute nicht zu antſin= 2 2 2 ſe 2 der Himmel während mehrerer
Cine und bei den Cee, Regenſtroͤmen, in einem Feuer n ſtehen, und bie — . folgten 6. 6 auf einander, daß man nur das ſtärkere Geroͤſe des einen
vom andern. zu unterſcheiden vermochte. In der ha.
Stadt ſelbſt that das Gewitter ae 8 66 .
litt der Beſitzer des Gutes . holz einen 66
chen Verſuſt dadurch, daß ein Blitzſtrahl den Schaafſtall
zündete und 700 veredelte Mutter⸗Schaafe nebſt deren
mern verbrannte. An einem der . enden Tage war das Gewitter mit einem ſolchen Hagelſchauer verbunden, daß namentlich in dem Dorfe Finkenwalde der H 236 winspe
weiſe haͤtte aufgeleſen werden können und alle
Knospen von den Obſtbaͤumen herabſchlug. Andere ' ſind uns bis jetzt nicht baten geworden.
Vorleſ. un gen auf der 36m Preußiſchen , dernen Bonn im Sommerhalbjahr i 828. (Schluß.)
e nn r Seſchi Rr n. des Mor t a die Grundĩa 5 im ,,, x ns — 4
23 p ich ich eb e, * . Logik: .
van Talker. Logik, nach Prof. 3 taphyſik: 9 van Calker. . * ö 6 eli 22 . Preh ö 2
w —
i,. per 6 . o ven
Yer der 963 , , , 1 turrecht und Staatsrecht: Prof. van Eal ker. . nach ſeinem Lehrbuche, verbunden mit Unterredungen uͤber paͤdagogiſche Gegenſtaͤnde: Prof. Delbruͤck.
Mathematik. Elementar Mathematik; Prof. Die⸗ ſter weg. Dieſelbe: Dr. Plücker. Geometriſcht ö Prof. Dieſterweg. re, ,. uber geometriſch⸗ . lytiſche Lehren: Prof. Die ſter weg. Aualyſis und bra: Dr. v. Rleſe. Ebene und en ,,, Prof. Die ſt er weg. Analytiſche Trigonometrie mit , eſe.
8 g, n, er Gau ; Filherung .
2 of. 63 und Aero⸗ re: Dr. v. Rieſe.
Differentigl⸗ und Integral⸗Rechnung: Prof. und andere Integrations⸗-Methoden dur v. * e. 8 der algebraiſchen
*. . . tatik (einſchl. der ö. Populare Aſtro⸗
,, von Ma 66 ik, . Poiſſon: Dr. Plü cker.
— . a. —— 2 . — M * 3 ung der rniſſe und Monds⸗Di n;: Dr. v. Rie ſe Natur⸗-⸗Wiſſenſchaften. — zyſik: Prof.
ä , , e und 97 . perim ö. emie; erſter 0 =
, al⸗Lhemie: D* 6 Geſchichtẽ der 83 von La⸗
bolſier bis auf die . e z Der ſ. Zoo⸗-Chemie: Br.
an, . 3. e und , nnr * e, e. ier ire chichte der S ie here, llgemeine Bo nik, nach ſeinem Handbuch: Pr 3. ees d. . line hr gt im Unterſuchen * BVeſchreiben .
Prof. Nees v. Efenbeck d. Jüng. . . e nen: Derſ. Ueber Nebicinal⸗ flanzen 23 nkunde: Derſ. Pharmacle: Dr. Bergemann. P . Geo⸗ raphie: Dr. v. Rie e. Mineralogie: Prof, Nöggerath. He n, Der ſ. Von den beſonderen La . der
Foſſilien: Der ſelbe. bſchnitte aus
Erlaͤuterung einiger