Ver niß der Vorleſungen Methodologie der Medlein; 2 pelv atim a. von 9 bis to k z ch 9 1 ſing 353 ; e, die Phyſin logie. 5 Montags, Dienſtags, Don Königlichen Medieiniſch Eh ir ur glſch en Milttajt—⸗ und Freitags von 8 bis 9 Uhr die vergleichende

Atadem e im Senne e e , mn, rem An, Anätemtz e ,, , , f fr, m, , , ,. ö , J. N. Ru ſt, Dr., wird 1) in Verein mit dem ö fang Mal bis Ende Ser tem * Herrn Proſeſſor Kluge den chirur- . or ; gicarum vortragen, und ſeiner Seits die Stunden Mon C. A. F. Kluge, Dr., Decanus, wird 1) 6ffentlich lags, Dienſtags und Mittwochs von 6 bis 8 Uhr Morgens über Knochenbrüche und Vertenkungen Montags und Diens⸗ wahlen. Die mit dieſen Vorleſungen in Verbindung ſtehen⸗ tags Vormittags von 11 bis 1 Uhr, 2) privatim a) über den Demonſtrarionen und Uebungen an Leichnamen werden den chirurgiſchin Verband des Mittwochs und Sonnabends in beſonders zu beſtimmenden Stunden im Charité⸗Kranken, Vormittags von 19 bis 12 Uhr, b über die 38 hauſe unter Leltnug beider Profeſſoren abgehalten werden Operationen (gemeinſchaftlich mit Herrn ,

u ſt) 3 wird er die kliniſchen Ubungen am Krankenbette über e zentl ; Chirurgie , n fuͤnfmal wöchentlich von ar tiſche und praktiſche Entbindungskunde des Mitrwechs und bis 10 Uhr im Königi. chirurgiſchen und ophthalmiatriſchen Sennabends Nachmittags von bis bis s Uhr Lehrvorträge Kliniko des E leiten; und 3) Mittwochs halten, und d) über die ſyphilitiſchen Krankheiten des Mitt von l bis 3 Uhr über ſyphilitiſche Krankheiten öffentlich leſen. wochs und Sonnabends von 8 dis 19 Uhr Morgens im C. D. Turte, Hr, wird Montags, Dienſtags, Don Charité Krankenhauſe klintſchen Unterricht ertheilen. Die nerſtags und Freitags von 5 bis 7 Üühr Nachmittags die un den geburtshüiflichen Lehrvorträgen gehörenden praktiſchen Experimental-Ehemte, Mittwochs und Sonnabends von 5 , . in der Unterſuchung der Schwangern, in bis 8 Uhr Morgens die Experimental⸗Pharmacſe, Dienſtags und . In der Ent, und Freltags von 3 bis 3 Uhr, Experimental Phyſik c, ; chenberig-⸗Pflege, ſo wie die chlrurgiſchen privatim lehren, ffentlich aber eine phyſtkallſchtn Vor⸗ Operarlons Urbungen an Leichnamen, werden in beſondern leſungen in noch zu beſtimmenden Stunden fortfetzen. 4 ,,, 3 rn, ,, vor: en e dy 11 bis 12 Uhr egetie o ffent vortragen. ; namiſchen Knochen⸗Krankheiten, Montags und Dlenſtags II. Proſessores , , ; von bis in Uhr. Privatim 1) Chirurgie, Montags, G. W. Eck, Dr., lieſt privatim von 2 bis 3 uh Dienſtags, Donnerſtags und Freitags von bis- 4 Ur; Montags, Dienſtags, Donnerſtags und Freitags allgemeim 2) Kiinlk der Ehirurgife und Augen- Heilkunde im Königl., Pathologle. 6 2 n,, nſtirute, täglich von 2 bis 3 Uhr. G. T. Reich, Dr., wird die Geſchichte der Medizin

* *

Operationen ffentlich abhandeln. Desgleichen wird der 32 ſelbe Mittwochs von 3 bis 5 und Sonnabends von 4 bis Das Von 6 Uhr di: Zubereitung der Arzneimittel aus den Metallen lauren. nach der Pharmacopda Boruſſtea, im Laboratorium ſeiner . *

; 4 s . 1 enmale: Die 1. onnerſtags und Freitags von bis 1 Uhr die theatraliſch: Landparghie, oder. Kabal und VU be, Poſſ. n

re erlautern, und an eben diefen 2 n c, 3 ö . F man

. . 2 1 *. 2 ö

R itmechs, 'önnerſtazs und Frrhtege ſah ben n,. e s, Ger e nnr . J ; onnabend, 3. Mal. Der Wirrwarr. (Hr. Henſe ztnr r mid Möetmece gen em mbee, een vom K. K. National / Theater zu Inſpruck Fritz Hurlebuſ

= als Gaſtrolle.) Hierauf: Vocal und Inſtrumental Cone

hr di: jpreiell: Patholegi: der hitzigen und chromſchen Berl ic'n er Börse. an ,. 94 nf, . ß N che nud Den 2. Mai 18.8. 9 2 Hufetand, Dr, w entli ittwochs und =. 3 en n , von ' bis h Uhr ö vortragen; pr i⸗ Amil. Fonds und Geld Cours Zettel. (Hrenſu. C. e, n, , n , fe, mn, e, e 10 bis 1. und Therapie täglich ven bis Uhr. 22 ,

C. Knape, r wird Dennerſtags Und Frätags Ver⸗ 2 . 7 R ö

mittags von 1 bis 11 Uhr dir Oſteolsgſt §ffentlich ver! p, e , .

Ne 0 b. nel. Lin. II

ſenſchaft in noch zu beſtimmenden Standen, die Oſteologi- arm. Ob. a i..

Montags, Dienſtans, Donnerſtags und Freitags von bis erm. lars. i.

1 Uhr, und das Formulare Montage, Di⸗nſtags und Don⸗ 2 dier Gr.

nerſtags von 11 bis 1. Uhr lehren. * Yniebe. do. 3 3

106 1M Selilen icke dc. 895 Penn. Dom. d. d7 8 Märk. da. do. 87 86 OQ*äPr. do. dad. los hack. C. d. Rik. do. do d. N. 21 ins- Seh. d. Rwk.

dito. d. N.. -

E v. Kön en, Dr, wirs dffentiſch Mere, . ů—

Dienſtags von 10 bis 11 Uhr Materia melia nach C. W. . * Hufelands Con-pectus Maleriae medicae vortragen. n, , n. 57 * XM . Dr., wird o ffentiich Sennabends von wi. Fe, ,,,, , e, bis 2 ülhr die Lehre von den Giſten abhanden. Priva. Opt. Pandas. 2 tim wird er von ? bis 2 Uhr —— ſechsmal in der

Woch: die Kräuterkunde —— —— 3 If. botaniſche Excurſionen anſtellen; ferner Montags ; 2 D* und Freitags von s bis 0 ub, und Oc e , . . 1218. Lo z ven 6 bis ? ühr Morgens die Naturgzichtcht- 10 Fi 1. Lem Gin, ms, * 2 lu atim bir Meier e lee mac 1 n

n, re, wird privatim die Ma n mie, D April.

. * Maleriae medica. n Dreriprocent. Rea 66 . B Cen, Far ; M sR Ubr, und öffentlich zweimal wer ne 6 20 , . min denn, , Sonmadends von is Ubr, die D r cht igun g. ; Sr ,. & A Rude n e; bensg abe v Im geſtrigen Digit bieſer Jeunng R ö nr

21 s. ortraqen. . 7 3 2 und ö 865 ö 9 Difentiih Mäartwechs Zle i ron i. leſe e mn 53 n -n e.

= . 9 2 8 *

ſprocent. 10 Fr .

ble Enchclepaki. und ] dil „auch: „Ue

erna te. Yao gAiedactent Js dn ·