mehreren Punkten dieſes Fluſſes ſieht man ſeit dem 14ten d. M. Mannſchaft beſchaftigt, die zum Uebergange nöthigen 53 herzuſtellen. Auch hat ſich die Cavallerie, welche in den letzten Monaten wegen 2 an Fourage ſehr aus⸗ ausgedehnte Cantennirungen bezlehen conzentrirt; mehrere Koſacken⸗ Ban. ſind unfern Stullani und Leowa ge⸗ lagert; man glaubt, daß ſobald die Brücken hergeſtellt ſind und die Armee ſich verſammelt hat, der Feldzug beginnen werde. Ob man gleich hler aus keiner offielellen Quelle von den Anſtalten der Ruſſen bei Renl und Jsmail benachrich⸗ tigt iſt und die darüber erhaltenen Auskünfte nur auf Pri- — n beruhen, ſo iſt man hier doch überzeugt, 82 4 Eintritt der Nuſſiſchen Armee auf das T 6. eblet in jener Gegend geſchehen werde und die en den Pruth beorderten Torps nur beſtimmt ſind, die rſtenthümer zu beſetzen, wahrend die 2 Armee gleich
die Donau gehen und den . riegsſchaupla
nach 2 verlegen ſoll. Der er. ospodar iſt n unſchlůuͤſſig, 3. Annäherung de ge. en ſeine Reſidenz verlaſſen n? Abſichten des Ruſſiſchen Cabinets ruͤck⸗ ſichtlich der milltairiſchen Occupation der Fürſtenthümer ſind nicht hinlänglich bekannt und er würde ſich ge h die Pforte compromlttiten, wenn nur provlſoriſch dabeſ zu Werke ge⸗ 6 3 während die Ruſſiſche Regierung, wenn er t, es ihm verargen und ihr Benehmen abmeſſen durfte, wenn in Folge dieſes Krie⸗ ; k Fuͤrſtenthuͤmer eine andere Regierungsform erhlelten. 3 * . der — * * — , . areſt verlaſſen und ſich n onſtantinopel zu ehen, well ſein älteſter Sohn 2 a . lt und ſich ohne Ge⸗ nicht kann. Aus K erfährt man, — ſehr e geren ſel und * das
S800 . 8 . 3 ie * ngs⸗ Truppen einger ſich in Servien, wo der Fuͤrſt Miloſt r — men mit den Tuͤrken E. ehen ſcheint, nichts verändert. rieſt, 24. 8216 achrichten aus Malta nue ge ſoll die adre, unter den . des Admirals iden, am 9 d. M. Navarin eſegen ſein, um albſt angsort Doch würde
2
21 2 ö ir, ef k dedarf jedoch noch .
Königliche Schauſplele. * — 7. Mal. Im Opernhauſe: Concert 28 Cla⸗
rinette, von Cruſſel, enthaltend: es Allegro, 0 und Rondo, vorgerra⸗ en von Herrn . 3
— des Herrn CTruſſel). 2
ingſpiel in 2 Abtheilungen, mit eingelegtem .
beib 66 Muſik von Boyeldien, aus dem ö des St. Juſt, frei überſetzt durch C. Herklors. Ganzel: Prinzeſſin von Navarra. Herr . vom 9 1. ö, oftheater zu München: Johann von Paris, als Gaſtroll
Im Q T wuſplel a, er rn der Franz bſiſchen Thea ·
a femme jalouse, comèédie en 5 actes elt, ou: Le retour en Suisse, vaude
ter Geſellſchaft: 9 et en vers. 2) ville en 1 acte.
j Königsſtädeliſches Theater.
; . 7. Mai. — ö .
zinger⸗Neumann vom Groß adenſchen Ho
5 3 Carlsruhe — Franziska — als Gaſtrolle.) Hierauf: um Erſtenmale: Neue Proberollen.
e, 2 . Robert. Madame Halzlger⸗ Neumann malla Wall. —
Berliner B5srse. * Den 6. Mai 1828.
Amlil. Fonds- und Geld Cours Zettel (Preuſss. Co.)
0 14d. ö
1011 Kur- u. Nenm. da. 100 selle be,
Ein Spiel in Einem
eee. beordert. rech sel- und Geld- Cour. — . t unn geige chten aus Preveſa vom 7ten d. M. zufolge, rn, n D der Seraskier Reſchid Paſcha 4 Arta In getroffen. Ti, / Di. ir 2 R * 2 Preveſa wurden in Eile mehrere Barken und auch die diwoeeꝛtꝛtꝛ--·.·· — ——— ß Mtr. * 2 —— des Hafens beſtimmte Türkiſche Brigg —— — —— 1 41 8 . (am nördlichen Ufer des Golfs von Arta 2 6 1 3 3 3 8 um den erer, n lem eh nach m k— . man . 2 . , ö 6 6 los
d Paſchg wurde aba, ö 3
. a, ,. i. De ,, 3 , J der Pforte beſtehende Commiſſſon iſt zu Arta ein, E e wnä=·=·=·. .. na nh ü wen, ,
3 — . a nn i er, Inland. , pr,, lb erfeld, 39. A Bel der Direction der . * e r,. a. 3 ung * r,. . iſt die angenehme 3 zu 10 EI. . ' . ö . — ; eingegangen, daß Maj. der König der Niederlande Anleihe 824. A ͤ F D 50 Actien jede 2 500 Rthlr. der ſelben beth n. e, . Oesterr. Actien y
a, . , rr e, 1 . : Led, . dnn. 5
* . . welche *
* ö 3 ,
1 am 7
. 2 3 . . ö — Peri, 29. April. — . pe-, e gi, we. 2 e, n, er, , ö 8 bei Hayn Atdecieut John.