Serin, Sonne tend den 17 ten Mal

Amn eis Nachrichten. e La, geeichen, e har g

als derjenige, wofuͤr er 2

Kronit des Tages. werden möchte, wird Der bieher ige Ober Landesgerichts NReferendarius Barſch, Wel dem do ſten ere dem ö. 33 ban

dor zum Commifſſarius bei den Unter-Gerichten 2 . mit Auweiſung ſelnes Wohn“ Orts

bisherige Neferendarlus Carl]

in i,, .

, —— r,

err B einen l ſatz in Antrag gebracht, wo⸗ . . 8 könnte, dem Ertenntniſſe eines Königl., Gerichthofes lge zu leiſten, und ſonach auf andere Mittel bedacht war,

a. iſt zum Juſtin⸗Lommiffarlus bel dem dandgericht um in ſolchen Fällen die Berichtigung der ö zu bewirken. n Kann rel. .

worden.

e ſich aber dem Amendement

Bei der am e . d. M. ſortgeſetzten gichung der ſten nicht annehmen ließe, daß ein

. er 4 Slaſſen, Lotterſe, filen Gewinne zu er Königl. Cerichthofes nicht

745 und 6 nach Breslau bei

oni . zu ,, . 2

. 3078. 5156. 12,ů 54.

Maßzdorf, und 2mal bei 33

ber Rayſer; 19 Gewinne zu

zu 200

.

. es 33 n i Ober. Finanz Rath, e . der semi Haupt er Staats . ge Juſiſtute, i oi, ,. lſten ircle des Ge et en n

bei 2 Danzig bei Roholl furt bei Bas witz

165,866. 20,063. 22, 835. 26, 182. 29, 2285. 36,535. 39,596.

263 an * 6 . , . . e a . eiten, wie ſolche zuletzt berichtigt worden,

rr Mauguin verlangte daher daß man 2 ebase Lommiſ⸗

ö

1141

c, bel Burchard; 5 Berenger wurde hierauf verwo

,. des öffentlichen Un

icht s 2

rn Buſſon dem . . .

des Her

Vorſchlag des Hrn. Buſſon, ſo . 4 2. ö

2 9 23 ,. . nachſtehender Abfaſſung angenonummen:

2a, 74. 40, 465. 41, is3.

, b der Khelle Sci, de, üer

ſaumburg a. d. S. 2

beſten thun würde, dieſen Titel ga 3. r daß dergleichen ein

des a, Mag / In nern mol 227 ,

3, 6 . Stettin b K

1. /.

; 6 1 * zu e gn.

78, 26. 79,399. S2, S. mit dem 1ſten Artfkel, 1— die id ſartz tere, . 2 n erklart * 2 al, Lotte le-Dir cction e, .

Zeitungs w

8 2 Aſſiſe berufen worden ſelen,

Titels des Geſetzes auf,

Ausland. : i, we nhalt deſſelben mit dem iſt

Deputirten / Lamm er,

ef der W. Der . Art ke dem Intereſſe 2 . ö, . , , r ,. nn ? ĩ 2 e . enommen, gegen die Entſcheidung eines 39 zwei zu in V 1 63 2 ufatz,. Artl⸗ ö Waãhlers k ene Entſcheidung 4 ai n . 232 . o . de n Ten n die Ueberſchrift fallen ſollte, wurden 233 en. Der Artikel laute! nun nicht ganz richtig ſel, fragte aber,

mehr wie folgt:

ung der Berathungen abe den

Sitzung v Echluſſe der Ciſt⸗ , . Wahlrecht erlangt

nahm aber Hr. Ra vez ſich 2 um n . Dieſer erklaͤrte hierauf, daß auch er 1. ö Höten Titel des Geſetz⸗ Entwurfes : 1 63. 6 den ſei und 2 * daß ſich die Beſtimm

2 te: „Neviſion der Liſten . der . . n

hatis heißen müſſen: der Gefchwornen; 2 verſtehe man —— die 12 Mitglieder, die zu den ingen * Amte elnes Geſ en fähige 0 . —— der Miniſter des . und ., en,

2 ruch ſtehe, da d Frankreich. 23 n . a. ,

ührung komme. Der Graf v. St. Au laire gab

merkung nicht früher gemacht, Und warum er der Kamm

auf 5 ; , (eo, m Bern „rt. 29. Sobald dem Präfekten das erfolgte Er⸗ i, n gien bei 3 26 ä r n äck, 3 kenntniß 2 3 nimmt er in der Liſte die durch bel Leipziger; 13 inne zu 10090 Rihir., auf Nr. daſſelke anger . 2 Mit dieſem Artttel der Ille tel des Creſetec . 48, 183. 5,202. Si, az. e. und Sz, dꝛo, in Verlié bel Der Löte handelt ven der eines

monsſohn, jetzt H. A. Wol Tableau s in ſolchen Fällen, wo .

, , . .

umblot? Eonté un au gun n

D alt. mal Cal Ich. 7 die ihrer Meinung nach mit dieſem ganzen T= h zh0 Rrhlt, auf Nr. 7j * tel verbunden waren, hervor, und

* daß man am

aſſen, und Wahlen 22

n Der aj

2 .

ift des

nicht aber ſammtliche , He

2 einem w .

b ; . ei einem Rerurfe

welche die Eintra4

des lſten Titels des we . warum derſelbe . 1

„Art. 18. Durch den Neeurs und die angeſtellte 4 dieſe Demüthlgung bis zuletzt aufbewahrt habe. ele. n finn

gegeü cin ſolche Ent che dung, wodurch ein Individuum

noch der Bericht ⸗Erſtatter zur Vertheidigung

26

*

m

1