* —ͤ 296 * * —— ; * 2 z 3 ; * 2 . 9 . H i5/ — ;. — . k 2 * = ö
meinen
ließ er ein koll aufnehmen, in welchem , n at ollte , ,,, , ö ; z * z ? . ö , wurde. Viel ſolche Handlungen der rräͤtherei ſind in derſel, in Euͤgland und Wallis 23 Thaler 15 Sar. 5 9 en get begangen wol den man hat abet anch nicht wenig ehrende , Schotiand— 1 4 Beiſpiele des Widerſtrebens nen, , Rea,, ĩ reich. weſches einen Begriff von dem ſehr verſchiednen V verbreitet. Auf Weife wurden vielk ſolcher Aiete in und Verkehr, und mithin von der ſehr verſchiednzn Wohl der benachbarten Prgrin ven Alemteſo zu Stande gebracht; habenheit dieſer Beſtandtheile des Britſſchen Reſchzs ziabh, di aber von Villa Vicioſa und Eſtremoz waren frei= Unter den vorſtehend verzeichneten Abgaben befanden ſich lig, denn in dieſen Städten wohnen alle Familien der auch folgende Zölle und Acciſen von ausländiſchen Genuß⸗ ̃ und Soldaten, die unter Chaves fochten und aus mitteln, bie wohl entbehrlich fein müſſen, da die Zelten gech den Liſten der Armee geſtrichen wurden,. Evora, die Haupt, nicht ſehr fern ſind, wo ſich᷑ der bel weitem größte Theil der Eine ſtadt der Previnz macht jedoch daran eine Ausnahme. Man wohner Europas ganz leidlich ohne ſie behelfen konnte. machte auch hier Verſuche und hatte im erſten Augenblicke Fur Zucker und Melaſſen.... 2 * 1 2 , , . Kaffee und Ralgzoo . 2,442,664. welche mit Steinen von lhnen angefallen wurden, waren im — 2 ö 18,511, 36 — * *
tande, ſie zu zerſtreuen und zu zuͤchtigen. Den 2oſten an n , , , 9, So, 285 wurde der Angriff und zwar gegen das ganze Regiment er— Rum, Arrak und andre fremde Brand⸗ neuert; aber da der alte Oberſt Joſ. Correlra de Farla unge ach weinte,, // 2 eas e,, tet ſeiner Jahre und ſeiner Erfahrnngen die Mönche und Korinthen, Roſinen, Orangen und an—⸗ . Geiſtlichen nicht zu zerſtreuen vermoögend war, ſo ließ er eine dre fremde Früchte 1,999, 447
? * n Reiß, Sago und italieniſche Nudeln 38,8366 und 4 verwundet wurden. Die beſſeren Einwohner und CQemurtecc . Hees, 86 der größere Theiſſ der ganzen Volksmaſſe billigte das Speeerkien und fremde — IS., 7 erfahren des Regiments und unterſtuͤtzte es ſogar. Aber Mahagoni und andre feine Tiſchler⸗ — ; auch in den übrigen Gegenden bleibt ſich der gute Sinn = hölzeer . 449,524
der Truppen gleich. ᷣ Zuſammen . 1246535, 32 Thlr. ; ; . Ausländiſche Fabrikmaterialien, als Vaumwolle, Wolle, In lan d. 8 — * * ; Berlin. Die Collect alfebedarſtige würdige hierunter nicht begtiffen. wenig Abgaben auf fremde Studirende an der hieſigen 2. t 8. im 2 Dan. ö
gaben 2533 Rihlr. 4 Sgr. ertragen; wogegen im Jahre 1824 nur gingen gf 6]. treide, Mehl, Hul —— 1826 nur 539 Rthlr. eingekommen waren. fan — — 6
— Samerelen mit! . 3,092, 436 Thir. Der. Rechaunge Sutter, Rae, Späiſeile, Eſſig, lc 7 , , , ,, wen,. er . * er ver ordnkt das? Thran, u. a. . . r, , , 32 , nahme ſo weit ins Einzeine gehend, daß der * es Bau un 6 mit 10, * Abbruck für das 3 wel 2 1 5ten 28 1 ee . . — ſchloß 33 e . ö ul. ten Januar 1827 Zuſammen mit 1 6 Thie.
) . lich ſind auch hier ſogar die Eingangsabgaben ü ach dieſen Rechnungen fuͤr das eben benannte Jahr ö abrikaten nicht! ̃. l — f . n nicht in Anſ ommen. * Einnahme a . Gelde ) * e e. . * — e
L und Acciſe 281, 327, i99 Thaler Zeugen 700,6 1 ü 2 ö 12 Thlr. . 2 64748680, 3 europa ö,
directe Steuerrdi 6664663 H G, ! dieſe Abgaben zuſammen 64, 37, 976 Thaler. e,, anderm Strohge⸗ 455,ů7
Dies iſt 2 eigentiſchen ,. ., e. gi ud ¶ Por yellan k 532 2 wie er aus dem n,. Er Nation in die Kaſſen der, Buͤchern, Gemälden und mu ſik aliſchen — — ungen, ni er Ruck ble und Inſtrumemnmden , ,, r ne, aber nicht der Hebung eẽkẽſte n agen für Stem allen andern Fabrilaten . im , n bannen . Zuſammen 2, 365,599 Thlr. in England und Wallis 307,975,986 Thaler Obwohl das meiſte hiervon als entbehrſicher Genuß
ö otiandd - . 265676, 151 * betrachtet werden kann, ſo mag doch um ſo mehr hier⸗ — WG, Bez, 33g = auf kein Gewicht gelegt wrden, als unter * 8 Zuſammen wie ver tin an. n s Thai . ben , , 4 ; Die Einwohner der vereinigten Königreiche werden von * ernde Durchgangs⸗Abgaben , u mne sn Wahren gezihit, Bie bebt , , bel . freien 82 in der Schiffahrt ö. * Anm erkun g: Der fremde Bran dwein kommt um ſo mehr
derechnet man die Vermehrung ſeit
21 4 der r , n 8 ee de gamen ahr. bier z Anrechnung, als die inland iſche Cerrantkebercitung hächſt ſo ergeben 8 rn erhoben ach m worin die vor, kcbeutend wat. Es warden umtth an Steuern eingenemmen
83 angegebenen Sten wurden won inländiſchem Hrandwein and anden n, .
*
*
. 1 ,, , me 2 Anmerkung: Die Engliſche Wahr * 3 Biere, Malie und 2M , 2
zolb. ung iſt bekanntli 3 und Birn⸗Wein 197, 129 8 Nach den Henn . 1 4 . i 2 andern kuͤnſtli⸗ 971 —
Pfunde . — *
zich dors. e fen, de' eo nen e, lb, ais i orie. hen Weſnen.. 230i
, zu ſinnn , . indeſſen iſ hier zur ö der 3 * Anmerkung: Dieſe beträchtliche Eingangsabgabe kommt
vollen ſieben Talern angenommen worden. bei weitem dem größten Theile nach ſäs italien che Stroh⸗= Pfennige, weiche die Rechnung giebt nn rn, , ,. * 24 z h ch ſäs italieni, .