4
vreus . Staats, w—
2 1 3
1
3 Sonntas den 186m Mai
P I é 3
K .
Kronit des Tag es.
* 1 Majeſtaͤt der Konig haben dem Stabt. e, den. Vorſcch er, Hofrath Uh de zu Berlin das Allgemeine . ichen erſter Klaſſe zu . en geruhet.
Seltener ten.
Au s 1 an d..
r ankre ich. e ne,, In der Sieung vom 9.
M ai ſtattete F asars 8 8 den Bericht uͤber den, der b en LVten Ti— tel des Wahl ab, und brachte im Na„
1 men derſelben eine neue Abfaſſu *) e. Titels, welcher im 23
Ganzen genommen aus 4 Art
ö , wonach die darin entha
ltenen bloß mit denen
Vuchſtaben der Charte in groͤßerem Einklange ſtehen. Nichts deſto weniger widerſetzte ſich der Baron von Mont, bel der Annahme dieſer neuen Verfügungen und an,
Verwerfung des ganzen LVten Titels.
5
— . Liſte 9 nach dem Wa fe etwa 3 . Vahlen * — dienen mußte. 3
an — — 2 zahle,
— ö. nun aber. . . ein e, de, é Menate nach der Velanntmachung der lelzten, Liſtz am 20. October, mien berufen würde, und man auf der⸗ ſelben 6 cis Wähler Rechen lafſen wollte, die in der Zwi— jchenzeit di Wahlfähigkeiten verloren hätten, ſo wurde da⸗ durch die Charie zſen at verletzt werden. Dagegen er⸗ flärte ſich Hr. v. Martignas mit dem Vorſchlage der Com, ui en . awerſtanden, Koſlach, wenn die Zu ſammmenberufang olle glums a einem Meongtè nach der Bekannt,
der lebten Liſte ., 2 ae erſt vor⸗
2 tigt werden braucht. . ö d Gen, e n . 3
als gegen Men na n und von Heren 3 H J . . . 8 ; . ;
, , ,, . .
g IL 3 . 23 21. Wenn i ga J jenigen Monats ſtatt findet, g. im Laufe 3
des, durch den Att. e, e , , gan, fe wer, n . Veranderung vorgenommen; . der . Verordnung min.
fen .
a n , ge.
ung des
der drei erſten Titel des ,, 2 auch mit dem
Dei Graf] n von La ane unter fn te dagegen bie 2 . er d .
k
Collegiums muß in dleſem Falle mindeſtens 29 Tage be⸗ tragen.“
*. 2eſte Artikel (23ſte im Entwurfe) wurde in der Art, wie die Commiſſion denſelben vorgeſch agen hatte, ver⸗ worfen und dagegen der nachſtehende
des . 4 angenommen:
rt. Findet die Zu ſammenberufung ſpaͤter ſtatt,
ſo . dieſe ij mindeſtens 3) Tage betragen. In dieſem
letztern Falle läßt der Präfekt die Einberufungs⸗-Verordnun
ſogleich offentlich anſchlagen. Das durch den obigen Art.!
2 eordnete Regiſter wird ſofort eroͤffnet; die in den A
12. vorausgaſetzten Reelamatlonen werden darin aufgenom⸗
, ſe müſſen . innerhnlb 8 Tagen, bei Strafe des
Verfalls, erfolgen. Der Praͤfekt ſetzt das durch das vom
2. Mai 1827 vor geſchriebene Berichtigungs⸗ Tableau auf und
läßt es ſpaͤteſtens am 11. Tage nach der Anſchlagung der
Verordnung bekannt . uns anſchlagen. Die durch den
23 15. an Der ſicatienen, an die betheiligten
len er 2 n ,, Tagen / er 23. Artikel 6 z
gen durch die Herrn Dupin und von Nleard. Er lauttt
wle folgt:
„Art. 23. Eine 2 =* Artikel 19. gemäß, ang
brachte Klage wird direct vor dem betreffenden Köni 3
Gerichtshofe geführt, und dle Entſcheidung, wodur
ſelbe n n. worden iſt, e Wh. nur . fie engt, r enn
eine Aud ſiccichung aus
img muß ſpaͤteſtens kö 5 6 geſchehen, und 3 —
. 6 eien Fri = der Gerichtshof in der Sache. 2 3 e kein Wider ſpruch
Arntitel . 1v. Ziels wurde ohne ö in der ehenden Abfaſſung angenommen: „Art. 24. dem oben vorgeſ
gungs⸗Tablean kann eine Aenderung nur in Folge eines
* 14
. n.
macht werden“.
Man r hierauf zu dem V. und letzten Zitel des , 1. cher allgemeine Beſtimmung en enthalt, uͤber. 5 itel Ca6ſte im urfe) wurde, nach⸗ dem ae d. der Herren ergier de Hauranne, Marchal und Dupin, verworfen wordin waren, in der en, lichen Abfaſſung augenommen. Er lautet, wie folgt: rt. 25. Kein zu einem temporairen oder widertuf—
lichen iffentũiche Amte wviduum kann auf den
erufenes
erſten Thell der Liſte des Departements, wo er ſeine Amts—⸗
geſchäſte varrichtet, früher als ſechs Monate nach der, von
dem Iten Artikel des Gefe 37 vom 5ten Februar 1817 vor⸗ rk
geſchrlebenen doppelten ärung gebracht werden.“
Veil dem 26ſten Artikel (27ſten im Entwurfe) hatte die Comm n einen Zuſatjz in Antrag gebracht, wonach . nigen Steuer⸗Einnehmer, die ſich etwa weigern m di von ihnen verlangten Certiſicate auszuſtellen, in eine . ſtrafe verfallen ſollten. Der K niſter hielten dieſe Beſtimmung
mal, well die Ei
hüten. warden e e, . andeln, und jwel⸗
. die für eln . 3 war r 3 ebühr von 25 iu re
als daß 1. e , ö e würden den von 2 ber
gehrten egiſtern jemals verwelgern. 23 d , Herr Hyde de Neuville, w i, ie ,, . 26 bis . ern . ellen. . ae e a . 6 ; . . , . martin; ege e iirten, nrg der Finanz / Miniſter ö irre ler.
; ö.
edaetions⸗ . *
unweſentliche er inder un ;
die⸗
riebenen Berichti⸗ ä von einem Königl. Gerichtshofe ergangenen Urthells 1 .
und der , *. , . 1 a.
d
3