1
. — . ; * * . 2
1g
ne,,
32
.
*
. 129.
Am tliche Nachrichten.
; Kronik des Tages.
Angekemmen: Se. Exeellenz der General Lieutenant —— Inſperteur der 3ten Ingenieur ⸗Inſpeetion von
oblenz. 266 . ö. Durch ger eiſt: Der Kaiſerl. Ruſſiſche Legations-Se⸗ cretair, Hofrath von Lom anoſſew, als Courier von St. Petersburg uͤber Brüſſel nach Paris.
Der Kaiſerl. Nuſſiſche Legations-Secretair von Kreh— mer, als Courier von St. Pertersburg uͤber Hamburg nach London. n 25
———
Zeitungs⸗Nachrichten.
. Ausland. ; Nachrichten vom Kriegs- Schauplatze. 1 7. Mai. Eine Ruſſiſche Diviſion iſt heute emgetroffen. Sie hat die Leibwache des Hospodars t und ſich dieſes 2 verſichert, weil er, um ihm obliegenden Rechnungslegung zu entziehen, die ergreifen beabſichtigte. Er iſt nach ſeinen Guͤtern nfarablen gebracht worden. Graf Pahlen, welcher ruſſtſchen Truppen angelangt iſt, hat das Mani—⸗ ĩ Er hat ſich ge weer ſammelten Vo—
. nn, , , me n
hier
*
r u „icht vor dem Eintreffen des Kalſers zu Ismail ſtattfinden. 23 Türken . Bulgarien und Rumellen, die Gar— Afonen der feſten Plätze mit eingerechnet, 20, 090 Mann
reguiait er. Jrunpen, 20009 Mann Leibgarden der Paſchas
efähr 100,000 Milizen verſammelt haben. und ungef rant reich. ;
muchkt äber den Cütheur flogen W 8 ations- Geſuchen in eiter und derfelben Rechtsſache i e, auf 31 Aunahme eee mit 3. .
ächſt Hr. v. la P ten, worüber e. E 3
z ſich eine, worin über den Handel geklagt wurbe, der 6 für die Zuſchauer beſtimmten ple n 36 DBepu, tirten Kammer getrieben wird. Die betreffende var, wurde dem Racer, rn äberwieſen. — Ein Eiuwohner des Ober Rheins ſtelltz die bedräugte Lage der gckerban treiben⸗ Den Klaſffe in dieſem Departement vor, und machte Vor— wiägs zur Abſtelung der fflben; feine Eingabe che dem
ſnanz,, dem Handels Minze. und der
ſon zägeſtelt. Ein Partſer Arzt verlangte die Aufhebung aller Sanſtits⸗-Maaßregeln, da das geibe Fieber nicht an,
ö nur vermehrt werde. Der Graf Han . ö.
bel dieſer Gelegenhelt über die inder? Ver— J der Krankenhäuſer, dis keiner Controlle unterworfen
ꝛ r die willkuhrli t Rene g n. r m chſten Maaßtegein erlaube.
Quarantaihe⸗Anſtalt zu Marſeille, wo ?
ankommendes Schliff ſofort ſeine e, ,, hin zurückkehren könnte, wahrend dies in Llvorno Trleſt und andern Häfen nicht der Jall wäre; die Son Malta nach Narſeille kommenden Schiffe, müßten daſelbſt eine 10tägige
Qnarantaine halten, während in Genug Jar kejne Quanan,
35 . Berlin, Montag den 19 ten Mai ;
ws der ubergang ber Sn Don an
udgets Commiſ⸗
er die Anordnungen in der
283 4
2
taine verlangt wurde, und doch wäre Genug nur dre; Zage⸗ reiſen von Feen n entfernt. Nachdem Herr von. Laborde noch einige andere Maaßregeln bezeichnet hatte, die
Meinung nach voͤllig . w. R und nur dem päiſchen Handel zum Nachtheile . ten, trug er darauf an, bie gẽbachte Bittſchrift dem Miniſter des Jungrn zuzn. ſtellen, damit diefer das Quarantaine⸗Syſtem zu Marſ
mit dem der übrigen Häfen inge. Der Graf von
*
Lame
. .
1 . 2 9 * un 2
liche Erleichterun , r
des Innern und an den
etſchri den Mint Bittſchrift an den . eines Einwohners von Chale
dels ⸗Miniſter. Die Ein
a. d. M, worin derſelbe
die n , n Steuern von den Stadt- Rathen zum
Nachthelle der unbemittelten Klaſſe ausgeſchrieben werden,
ab Herrn Dupin dem Aelteren zu folgenden Bemer⸗
ungen Anlaß: „Wir legen“ Kußerte derſelbe „bei weitem 9 genug auf 561 Gegenſtand, und befinden uns e in 4 einem
ler, . ern Punkten, au durchaus
ilſchen Wege. m? ; llſchaftliche Ord⸗ . 5 nd ö . waltung vor Aug
er bloß die hoͤhere Ver⸗
: haben und darüber die untergeordneten
Gegenſtaͤnde ganz vergeſſen. Vor der Revolution war gerade das Gegenthell der Fall. . Tages haben wir eine vortreffliche Verfaſſung, welche niere Regierung zu der voll= kommenſten macht, vorzüglich bei einer Dynaſtie, wie die
6. 1
etzige, und bei den perſönſſchen Geſinnungen unferer Fuͤrſten. ber in Be re r untergeordnetan Geſetze irren wir noch in der Wuſte. Die ganze He, mne, iſt in der That nnr, was die Revolution und das Kaiſerthum ans ihr gemacht haben. Unſer Syſtem uͤber die Ausſchreibung der außerordentlichen
Steuern gehört ganz dem Kalferthume an. Wollte man . eine ſolche Lokal-⸗Steuer erheben, ſo wurde nach der
eſſe die Thurmglocke geldutet und die ſämmtlichen Ein⸗ wohner, den Gutsherrn an der Spitze, verſammelten ſich, um uͤber das Intereſſe der Gemeinde zu berathſchlagen; heu⸗
ö. Tages aber tritt der Stadt-Nath zuſammen und ver⸗ gt na
über einen Theil des Vermögens der Einwohner.“ Die ge— dachte Bittſchrift wurde hierauf dem Miniſter des Innern . Herr Lecarlier ſtattete demnächſt Bericht über ie Wahl dis Herrn Sapey (ere) ab und ſtimm die Vertagung, da derſelbe ſeinen Tanfſchein nicht beigebrac habe; einer der Quäſtoren meinte ludeſſen, daß, da Herr Sapey bereits vor fünf oder 33 ahren in der Kammer eſeſſen hätte, ſich nicht füglich annchmen ließe, daß derſelbe tdem um ſo viel jünger geworden wäre. Nach dieſer Be— merkung, die ein allgemeines Gelächter erregte, erfolgte die ſofortige Aufnahme des gedachten Depntirten. Der ganze Reſt der Sitzung wurde init den Berathungen über einige in Antrag gebrachte Zuſatz Artikel zu dem Wahl⸗-Geſetze aus—⸗ gefüllt. Der Artikel der Commiſſion lautet, wie folgt „Ein jeder. Wähler muß, bevor er feine Stimme abgibt, eidlich erhärten, daß er alle die Eigenſchaften, welche das Geſetz von einem Wähler verlangt, in ſich vereinge“
*
J
a . die Art und Weiſe klagte, wie
1823.
2
*
ndiſchen Meeres in des Mittellaͤndiſche 2
. die Üübermwzſung an den Handels⸗ R;;
ch Willkühr und oftmals auf eine'höchſt läſtig: Welfe
Der Graf Boscal de Reals und der Marquis von Pina
*
3