2
, , ,,
—
— — aufgeſtellt, wie zur kung. In Damala angekommen, veſa, Veli-Bey, mit 1300 Mann in Marſch, griff am 2 ⸗ , , n,. 2 ſe des Generals Noti 3 mit großem Ungeſtüͤm unſte a e een, Botʒari 2 Nach einiger Raſt en die Fremden ſich an, ward aber zurückgeworfen. Nach einiger Weile hatte er in die Umgegend, um die Umer zu beſichtigen; neue Huͤlfe erhalten, und griff ab an, ward aber wie⸗ der Praͤſident aber gab iedenen Militgir⸗Chefs Audienz, der mit ziemlichem Verluſte zurüͤckgeſchlagen. Gegen Mit⸗ und b ſich ——— ihnen. Darauf aber ver, tag unternahm er endlich einen dritten Angriff, der aber das fuͤgte . * mit den Officieren der Kriegsſchiffe und nämliche Schickſal hatte, wie die beiden vorigen; und ſo * 3 wel ber verſchiedenen Corps, nach einem präch, er von dannen. Der Verluſt des Feindes beläuft ſich tigen . Fruͤhſtnck aufgetragen wurde, oo Tobte und. Verwundete. Von den Üuſtigen wunden be dem einander zahlreiche Geſundheiten ausge- 2 Mann getoödtet, und 8 Mann leicht verwundet. Der Ver⸗ bracht wurden, für die verſchiedenen Fuͤrſten, die Griechiſche luſt des Feindes wäre viel größer geweſen, wenn ein 6 Reglerung und ihre Chefs ju Lande und zur See. Unter von 300 Mann Griechen, daß den —è— en zu Hülfe den nbrigen Gefundheiten ward auch die, welche Capitain und dem Feinde in den Kücken fallen ſollte, zn rechter Zeit 4 dom Enghiſchen Linienſchiff — auf cinen fr angetommen wäre., Aber wegen der Unwegſamkeit dr Ge⸗ Griechenland ehrenvollen, und mit den wahren Intereſſen gend, beſonders aus Urſache des beſtaͤndigen Regenguſſes Europa s übereinſtimmendzn Frieden ausbrachte, bemerkt. — es kaum den folgenden Tag an, als wegen des naͤmli⸗ Nach 1 Frühſtücke nahm der Praͤſident, wie chen Regens, und der verzögerten Ankunft der Lebensmittel auch die Fremden, den Rückweg nach dem Meere in der, auch das Corps bei St. Nicolai eine andere Stellung, naͤ⸗ ſeiben Ordnung, inmitten der zwei Reihen der wie in her dem Hauptquartier, gensmmen hatte 22 Schlachtordnung' aufgeſtellten Krieger. Dieſer Tag machte — Emm Schreiben aus Napoli di Romania vom 8. Maͤrꝛ den beſten Eindruck, fowohl auf die Herzen der fremden Hf, in demſelben Blatte enthält nächſt der Meldung von der ficlere, die das Lager von Trözen beſichtigen wollten, als (bereits bekannten) Uebergabe des Forts Palamides an den auf die der Continental, Griechen, die über dieſe Ehre hoch äſibenten, Rachſtehendes: „Wer bedenkt, wie viel Uebel erfreut waren. Heute, den 29. Februgr, beſtieg der Präſi⸗ ſowohl früher, als ſelbſt neuerlich in dieſer . ö
F auplion zu begeben. Leidenſchaſten, offnen Ungehorſam und die Rieirüng ſind jwel Rufſiſche Fregatten, die Helena und. der FRebelllon, das Möißirguen und den Argwohn geſehen hat,
Kaſtor, dann die ſche Fregatre Juno und die Eng, bie in Foige der ſchrecklichen Begebenheiten aller Herzen e. Kriegsbrigg 0. ſchreibt aus Vauplion, 2 Haren, iſt mit Recht erſtaunt über all ——— daß ain 2. Mär obige Schiffe wirklich vor jener Stadt vor das aus Oer Ankunft des Praäͤſidenten in —2— Lande * h Anker gegangen, und am Iten d. M. der äͤſident ans floſſen. Die Loͤſung dieſes Erſt iſt am Tage. die Gee
Land gekommen iſt, begleitet, wie gewohnlich, von, den rt gleicht der Vergangenheit nicht. Dies fühlen die I f Een mandanten, und. begruͤßt mit den gewbhnlichen Cee eut vom Erſten bis um Letzten; die Ae, Salven. ) — ; ; ; Wigt die wunderbare ümwandlung ihres Benehmeng, und
BObigss Blatt der Allgemeinen Zeitung enthält (inen — Wetteifer im Guten. Dieſe Fingerzeige auf ihren
Auszug aus der Nede, mit welcher der Schullehrer N. Pam, wahren Karakter nud ihrz Heſinnung verkünden die ſchon⸗ Süf Poros i dr ren, Graf Capodiſtrias, bel ſei⸗ ſten Hoffnungen fuͤr die Zukunft.“ auf dieſe Inſel, am erſten Faſten⸗Sonntage erner enthalt jenes Blatt Folgendes: „Der Admiral 6 ⸗ empfing, und worin er unter Andern Hr. Andr. Mignli berichtet in einem Napport an den Praͤſiden⸗ ier ern moraliſche cen, vom 5. Marz aus dem Hafen von Skiatho: daß er, Lager 2 , . e r mr , ,, hung feiner e, mit der unter ſeinem Befehle ſte⸗ etwas mit d 8 inden Mar ̃ elangt, faſt alle, den tes: „ eit geraumer Zeit ſich dort aufhaltenden Militairs 9 en, Tugend, der Schiffe theils genommen, theils vernichtet habe. Die C Ferner ent derfelben (Militairs) habe er brieflich aufgefordert, ſich auf 8e Skiatho zu verſammeln, um die Befehle der Regierung ju ri
vernehmen, und ihnen nachzukommen, wenn ſie anders den
Folgen der gerechten Entruͤſtung gegen ſie entgehen wollen. ; Er ſei noch an ſelbem Tage, durch widrigen und ſtarken
Wind gendthigt, Sklatho geſegelt, nachdem er einige Vem 6. Mars. Hr. nagen Charalampus leine bewa — Sn nth den nbthizen. Weiſungen. vor n 1 fielſt nee Wechr SEkopelo gelaſſen. BVeiſpiel von Skopelo that gute Ee 6 2 5 3009 822 2 n * . — 1 6 die . 6 900 Pfd. Roſinen e ſelb erlieferten. n den genomm zu llefern zut Zelt der Jechſun 6 , 83 ,
(Aus Nr. 16 der Allgemein Zeitung Gris m ſeiner Ordre vonnöthen waren; die aͤbrigen, 25 an der Zahl, 15. Marz.) w an m ,. e, 22 n . , . 6 39.
m ſehr umſtaͤndl D anoli Buti. Die meiſten dieſer e ehend in Goe⸗
crete des Präſidenten vom 15 Februar 4 35 e r letten, Traten, Miſticks und Scampavla ds, ſind bereits hie
ſchriften für die Griechiſche Handeig, Schifffahrt enthaltend, augelommen, und die übrigen werden erwartet. ——
132 Mal d. * e treten ſoll, r Aetionalre der National⸗Bank.
*
— Documente, mit wel. Vom 5. Maͤrj. Hr. Gika Botaſſi 1000 Schwert⸗ chen die Griechiſchen ,.
erſehen ſein muͤſſen, Thaler — Lelonnati;.. S096 i0 und i Erman rr, . 6. Hr. n d, , , , ,, d , 6. ö 3 82 J * ). 1828. om 4 * d — . 22 , 6 ,, batte, ward die Lommunicacion Meffol — w. .. soo — ,, —— 3 fſolhngäs mit den fein, 3 — 1 3
auch mit Arta und Preveſa, gaͤnzll mn — ö — ff 9 14. Mar ö Demetrius Tſamado.. 10900 — de e gen, e 6 kw , g d nns rern mn 1 . am 2*. diefes Monats — 3 — 6. — Regierungs, Circular an die Provinzen. Griechiſcher In Nr. 10 der St gr ce. ier ke 2 — — , , ö
lun warmen nin, nnnethellh ele nniunft des Praſben⸗=— Bernt. vie Nachrichten aus Kutfa in Rr. ss bieſer zeit.
mmm mm,,