ihren wieder olten Ausbruch e, . ne Tune, e. egypten verdankt,

.

2 Dr e als inländiſche oder nationale zu betrachten. Dieſe hleher kommen und bezahlen den

2 dad. Spaniſ

3 .

F

I

ö

87 8 amiette in Nieder⸗ .

? eſe Plage, die inzwiſchen nicht ſo verheerend iſt,

wie das gelde Fieber, da 2 ſie leicht in Schranken halten unn vermeiden kann, über alle ine Ottoma⸗ niſchen Reichs verbreitet. Die Sorgioſigkeit der Regierung die Herrſchaft des Fanatismus und der beſtehenden Ge— bräuche, werden die Keime dieſer zerſtöͤrenden Krankheit im⸗ mer unterhalten. (Fortſetzung 6 .

Span n

i e n. ö Cadix, 11. April. Durch den mittels Decrets .

21. Februar d. J. fur den Einfuhr⸗Zoll von Colonial. Waa⸗ ren aus dem Spaniſchen Amerika h e lehren vorlaͤuigen Tarif ſind die Abgaben, welche für. einige Artikel uͤber alle Maaße hoch war— s die Einfuhr direct und unter Spa—⸗ niſcher Flagge geſchieht, fo niedrig geſtellt, daß der Schleich⸗ ndel ſich nicht mehr wird lohnen konnen. Was unter der Flagge ankommt, muß höheren Zoll bezahlen, näm—

i aaren, die im Tarif nicht benannt ſind, 7 pCt. vom Werthe, wo hingegen unter Spaniſcher Flagge nur 3. Es werden in dieſem Reglement die Häfen der neuen Welt in drel Klaſſen einget Die erſte begreift die Inſeln, welche dem Mutterlande geblieben ſind, nämlich Cuba und Puertorico, deren Haͤfen mit der Benennung: „frledliche Hafen“ bezeichnet und denen das Niederlagsrecht fuͤr allt Arten Waaren aus Spanien gegen eine Abgabe von pt. bei der Ein- und eben ſo viel bei der Ausfuhr eingeräumt wird. Dle zweite Klaſſe begreift die Lander, die ſich abge= trennt haben, die man jedoch fortfährt, als Spaniſche, ſo wie

e können nur durch Dazwiſchenkunft der i nach dem hier er⸗ wuühnten Tarif. Die neutralen Hafen machen die dritte Klaſſe aus und ſind, nach den, unſern Zoll⸗Staͤtten ertheilten Die vereinigten Staaten, die Inſeln St. omingo, St. Thomas, Jamaica, Martinique und Trini= * roducte, die aus dieſen 56 in fremden

Schiffen eingeführt werden, zahlen 2 pCt. mehr, als wenn ſie direet aus den Spaniſchen Eolonien kemmen. Alſo mur birect aus einem oder dem andern der Häfen, die unter be, nannte drei Claſſen en, konnen Spaniſch⸗ Amerikaniſche Erz hier ei werden; und eine Nordamerika—⸗

aumwolle hier ankam, erhielt nur zum Löſchen die Erlaubniß, weil ſie im letztgemeldeten Hafen 9 geweſen war, wohingegen ſie frei mit ihrer La⸗ ? 2 rde haben ſchalten koͤnnen, wenn ſie direct nach C ?

gekommen waͤre. J 13 Braſilien. 2

Rio- Janeiro, 4. März. Es iſt hierſelbſt folgendes Decret von Sr. Maj. dem Kaiſer erlaſſen worden:

In Betracht daß der Augenblick gekommen iſt welchen ich in meiner Weisheit beſtimmt hatte, um, in Gemaßheit meines Decrets (Carta regia)]) vom 3. Mal 1826, meinen Rechten auf die Krone Portugal vollſtändig zu entſagen, und da es an der Zeit iſt, der ſtets von de ir ifer fuͤr ihre Unabhängigkeit beſeelten Portugieſiſchen Nation el, nen unzweldeutigen Beweis zu geben, daß ich für immer von der Braſillaniſchen Nation, welche zu beherrſchen ich Eh bin, getrennt zu ſehen wunſche, und zwar auf ſolche

Weiſe, daß kuͤnftig eine Vereinigung der beiden Reiche 6 unausführbar werde; habe ich, aus freiem und eigenem Wil⸗

len, und nachdem ich dieſe wichtige Angelegenheit reiflich er⸗ wogen, fuͤr . . zu verordnen, wie ich durch gegen—

wortiges Königliches Decret verordne;: daß das Königreich .

2 2 gen, . 2 er e , 23 aria Il. re werde, we 0 ; em t der von mir gegebenen und / . als die

Königin diefes Königreichs erklärt worden iſt; wie ich denn auch

hiermit f. ö 2 . keinen er, ——

k Rech mehr an die Po d elner we dle wen, waer. 2 6 .

.

ĩ Miguel, mein

**

8

8.

v e Bruder, Regent von Por . 2 kientenant in . ö 12 .

el, vom K. K. Hoftheater aſtrolle.) Hierauf die Schweize Abtheilungen. Muſik von Weigl.

trude, als Gaſtrollen.

r. Boyeldieu; et: Le Colone

come die acte, de Picard.

Son ig e ſ abt ſches

2 Akten; Muſik von Roſſini. (Hr.

Sen is liche Schaufyiet⸗ Mittwoch, 21. Mai. Im Opernhauſe: Die k nante, Luſtſplel in 1 Aufzug von Th. Körner. C ; 6 . ,, , ö

K. K. r Wien: Emmelin

) .

m Schauſplelhauſe; Vorſtell t

0 , , ſygſ et ier e nn eee glg: re.

donner pour leur seconde représentation: Le

de Village, opéra comique en 1 acte, e

par Seribe. Le spectacle commencera par: es Rieo

dertjährige Greis, oder: Die Familie Ruͤſtig. Donnerſtag, 22. Mal. Eotradino. ö enn

1

Roſer, vom 2 ogel: Ger 2 865 2

2 3 4

e;

vaude . Theater. e

4

Wrnvoch, A. Mal. Zum Erſtenmale wiederholt. Der * tolle Hund. Borſpiel in 1Aet, und die Gaſtrollen. 3 K in 2 Acten, von Adalbert vom Thale. Hierauf;

2 J. in H ger: Corr

rechsel- und Geld

Be rl ner B55 r 86 e. 2 Den 20. Mai iss. K. Amtl. Fonds- und Geld- Cours Vettel. (Preigſu. Cour)

ö St. · Schuld- ; ĩ * 5 Pr. Engl. Ani. 18 5 ſioi7? 1013Rur- u. Neum. do. Pr. Engl. Anl. 22 5 11013 Schlesische do. Bo. Ohänecl. 2 Pomm. Dom. do. Kurm. Ob. m. l. C. 4 81 Märk. do. do. Neum. Int. Sch. do. 4 877 Oetpꝑr. do. do. 5 1 Berlin. Stadi: Ob. 5 D Rũckst. C. d. mk. Königsbg. do. 4 66 do. do. d. Nmk.- Elbinger do. 5 * MG] Lins- Sch. d. RKmk- Dana. do. in Ih. 300 dito d. Weerpr. fab. M. 4 B36 83 di. dito B. 4 904 Holl. vollw. Due. Groſchr. Pos. do. 4 8 7] Friedrichsd'or- Oeipr. Pſandbri. 4 93 g3 Disconio.-..

Auswärtige

Gerat bei Hayn

Wien, Sproc. Metall. 90.

2 dedꝛetenr

2

9

9 *

John. 6