*
in konnten darin einen Mangel an Ehrfurcht far Hoͤchſt / i. ü erblicken. Gott ſchů Ew. ꝛc. .
1 ger.
an den are, der e fiori ge,, , mende.
ulPaula Jurtädo de Laſtro do Rio de det. An den Hen. Joſa Var ate Gre erde Lima.
In dieſem Sinne ſind unter a , ,
Verordnungen an alle Carre bſ zen der Kreiſe erlaſſen worden
; ; v. Ribeaupierre iſt von der
. 8 eon rr, l, , mn kmorne
n hieſiger adt angelangt. mach e e,, . (d n ie, Hefe, Lerd ch, der Florenz in der vorigen Woche verließ, be⸗
rr 8 zu Parma; ſo viel man weiß, wird wa ein onat von Florenz abweſend ſein. Türkei und Griechenland. der Tuürkiſchen Grenie wird gemeldet:
23
dem
DSDern nach hat eine von Reny kommende Nuſſiſche Eolonne Gallatz am J. Ma beſetzt, nachdem die Tuͤrken,
iche ſich nach Braila zurückzogen, daſelbſt Feuer ange⸗ legt hatten. ; . Die Allgemeine Zeitung enthalt folgende Correſpondenʒ⸗
— : . Buchareſt, 4. Mai. Mit dem d. M. wird dem Vernehmen nach die Occupation der Furſtenthuͤmer durch die Ruſſen anfangen, und die Hospodarg, die von der Pforte den Befehl erhalten haben, ſich bei Annäherung der Ruſſi⸗ ſchen Armee auf Tärkiſches Gebiet, und nicht wie es ihr Wunſch . ſein ſoll, auf Oeſterreichiſches zuruck zu zie⸗ , ſich wabrſcheinlich nach onſtenni ge e , Pahlen, der zum Eivll-Gouverneut der. Fuͤrſtenthumer ernannt iſt, wird ſeine Reſidenz vorerſt in iſh nehmen und
ch erſt ſpäter nach Buchareſt begeben. Der
24. Mai in Jaſſy erwartet, wo in alle
Meldungen gemacht werden müffen, und
7 ) 8
die Conferenzen zu Korfu dennoch ſtatt haben werden, daß„ Hr. v. Nbeauplerre täglich daſelbſt eintreffen kanne 29 baß Hr. Stratford Lan ning ſpäteſtene bis zum 25 Mai mit ſelhen zwel Collegen, dem Grafen Guilleminot und Marquis „ Ribtauplerre vereinigt ſein, und mit ihnen unverzüglich ge Griechenlands in Berathung ziehen wird, .
London die Conferenzen zwiſchen Lord Dudley,
Harſt Liepen und Graf Polignas wigder zröffnet, Und 9 . die künftigen Verhältniſſe Griechen ud eme. weren ] .
1g chten aus Zante vom 25. April zufolge wurde
wie der deſterreichiſchs Beobachtet meldet die lökade der udlichen Häfen der Mores Navarin, Modon und Koron) in der letzteren Zeit größtentheils von Franzoͤſiſchen Kriegs ſahr zeugen fortwährend aufs ſtrengſte ö. abt, ſo daß rzeuge gelingt, Pro⸗ ⸗ 3 , 6
Unter Ibrahlm-Pafcha's Truppen in Koron war eine Men terei i ,., ö der letzten Nachrichten noch nicht gedämpft war. Unlängſt iſt nun auch das Ru (
, . Ajoff, an deſſen Bord ſich der Viee / Admir v. Helden befindet, nebſt drei andern Ruſſiſchen , zeugen, wieder in den Gewäſſern von chlenen. Das Ruſſiſche Linienſchiff Alexander, welches mit obigen Schiffen von Malta nach jenen gelt war, iſt am 23. April in Zaute vor um ſich daſeibſt auszubeſſern, da es durch ein Zuſammenſto⸗ ßen mit einem anderen Ruſſiſchen Schiffe vor Navarin be⸗ ſchtd g worden war. ;. é . le K. K. Kriegebrigg Veneto, an deren Bott ſich
der & K. Major Prokeſch befindet, hat nach beendigtem Geſchäft der Auswechſelung der Gefangenen nachdem ſie noch einige Tgge durch widrige Win be durchgehalten wor⸗ den, am 12. April die R r fer von Navarin, über Aegina nach Smyrna angetreten. In ihrer Begleitung befindet ſich die K. K. Goelette Vigllante. 25 — 3 , Die Allgemeine Zeitung Griechenlands vom 28. Marz
a X Mar;
gang ging er auf unſerer Rhede vor Anker, und kam auch
; . 7 ſogleich ans ö wo 1 ar n . Ehrenbezel⸗ art. nell zur ĩ n empfangen, und mit der renden Felerlichkelt, * opel e * leitung . iffe Sr. Kaiſerl. 2. J , n, , . 2 irt en de,, gs ſoüs ein- lanätz, bannen fegied die d rde, dee nion geringere . „als die E eit, die es und f alle . zu bewlll ommen. wagt, den Jelamis mus ei und die unter den Ruſ— De Yee enn war von Nauplion 6 M. aufge⸗ ſiſ Fahnen auf T Boden eindringt, in ihre brochen, um ſich nach Poros zu begeben. Da er den . Gren zen zuruck ʒu werfen, und mit dein Schwerdte in der Hand zu Lande voriog, ſo kam er denſelben Tag bis zum Dorfe die a gen Bedin 896 . die man ſeit einer Reih von Liguri, wo er übernachtete. Den folgenden Tag ſetzte er ahren unter ver chlebenen Vorwänden und Formen der hohen ſeine Reiſe fort, und langte, nachdem er eine kleine Weile . abgedrungen * Jeder Muſelmann ſoll eilen, unter ſich im Lager Lon Trozzen verweilt hatte, am Abend des die ——— an 36 * ea e, * 6 . 166 . Monats 9 . an. * — Zeit be⸗ die heilige ö 3 eines jeden me ne große Thätigkeit im Staats- Secreta ⸗ ? annes f ein Bollwerk far dieſelbe werden und der Mehrere Couriere 2 6 Dragomeſto, und .
r n, fene gehaßten Nuſſen kann nicht zweifelhaft ſein. Lr fe e oi n ihrem Manifeſte von den ihr 23 Seid zungen und — ſprechen und den — man als einen ihr aufgedrungenen Aet dar—⸗ ſtellen. Die rkiſchen Feſtungen, welche zur Zeit der Ak— nan Eonferenzen von den Ruſſen gegen alles Recht ſ behalten worden, Jeien Beweiſe der Habſucht dieſer r in Nachbarn, die jedoch der Muth der Ottomanen
bandigen wiſſen werde. ; 12 zu In das Königreich Servien ſollen
en n, , wan, De m ge Truppen eingerückt ſein. Die ᷣ nun Turkiſche Feſtungen, N. .
d Beſatzun 2 an en Der Paſcha, der den Gber, Befehl
belaufen. . Türtiſchen Truppen in Vosnien hat, iſ zum Pä— ber
? Sen Qlſttia ernannt und hat den Ober
— erhalten. Es iſt ihm aufect⸗ * ich zu feiner neuen Beſtimmung zu begeben und alle
gl w Renn lch pee, , e nl fin zu nehmen.
; ; er P a ſollen in ein eige⸗ 2 ſormirt und nem beſondern Anführer untergeben
werden. In einem Schreiben von den Jon!
27. Apriſ (in demſelben Blatte) heißt n , Terrichtet, daß der Krieg zwiſchen Rußland und der Pforte unvermeidlich ſei, und daß die Feindſeligkeiten zu Lande be, reſts angefangen haben durften. Zugleich erfahren wir, daß
en, ſich un⸗
den erpedirt. Eine Engliſche Brigg und eine Fran e Goelctte kamen und gingen wieder mit Briefen, m wi⸗ ſchenraume . Stunden. Der Admiral de Rigny ver⸗ weilte einen Tag lang auf . das er den Tag darauf verließ, ſo wie auch die Fregatte Sr. allerchtiſl Maj, Juno, wel vie es heißt, die Richtung nach Chios nahm. Zwei Grie= ſchiſche Goeletten waren mit Lebenzmitteln hieher (nach Aegina ckt worden. — Der Vice⸗Admlral Sachturi ſſt, nachdem er eine . Audienz bei dem Praͤſidenten ge⸗ habt, nach Hydra abge 6 und bei ſeiner Rückkunft er⸗ ſchlenen 8 Briggs und Goeletten der Griechiſchen e,
anf denen unverzuͤglich Vorbereitungen ee,
, r e f euere, . 6 und die der Capitaine Stavro I. Pan⸗
deli Rikdlakz, K. Kotzia, 3. en, Gu 4. Geotgiu.
„Bie Vrigg des Cäpttaui Rö. Janniöi, die zmen BeſtandtheilGl dleſer Flotte ausmacht, war vor einigen Tagen ab ⸗ eſegelt. Mit dieſer Be zur See fand E gleicher
6 auch die, der im Lager zn Troczen ver ſammelten Trüp= pen ſtatt; dieſe waren von eigenen Commiſſionen
imuſtert worden, und am Sonntag, den 23ſten d. M. hatte ch der Praft dent ſ. nach dem Lager begeben, .
ben Eid der Chiliarchen Regimenter), und übergab ihnen chiffe des
die Fahnen. Die einẽ derſelben ward auf dem
Vergl. den Artitel Flarenj.
a;, 2
2