J

zur Alglzznar me inen Pñrsuß!ſſcchen Staats- 3*1t uns Nr. 133.

j ſche. das größeſte Unglück Vorſchrlft erthellt, daß Sie Ihren vollen bisherigen Gehalt ; ö . 9 * Morpeth vertheidigten Verbleibe Ihnen wohlgewogen. .

ĩ (unterz.) Nikolas.

ö ſofort ommen wurde. Im Uebri— ; t m Berg ef n dle gen Dedchtung vor. St. Petersburg, den 23 April s. Mal ge, n, eie, Der Courier bemerkt als stwas Sonderbares, daß we⸗ Majeſtät der Kaiſer haben dem bisherigen a der é che hoch der Portugieſiſche Geſandte, noch Franßöſtſchen ,, am hleſigen Hofe, Chepaller unſer? Reglerung, von Dom Pedro's neuem Abdications⸗ de Fontenay, welcher unlangſt zum Geſandten am Königl. in

auf Portugal amtliche Mirtheilung Wetembergiſchen Hofe ernannt worden iſt, den Stanislaus 2 Ünferg Zeitungen haben es dieſer Tage ae n Orden 6 verleihen . ; 3 datirt aus dem Pallaſte Bogviſta. Sonſt pflegten ſeine De, St lp erer bung, 14. Mal. Der Viee Kanzler, raf crete aus dem ſte St. Chriſtoval zu lauten, freilich nur Neſſeſrode, reiſet heute nach dem Kaiſerlichen Haupt⸗Quar⸗ ein andrer Name fuͤr denſelben Palaſt. Heute ſind ſpätere tiere ab. 3 3 249 Die Feindſeligkelten mit den Tuͤrken haben am 7ten rier ſagt, er habe nicht vernommen, daß die mitgekommenen d. M. begonnen, indem an dieſem 65 . Ruſſiſchen Truppen uberſchritten worden iſt; man . on Juchereau von St. Denis, den die Franz. Ne—⸗ n. uber ö. Donau gegen Ende dieſes Moe lerung nach' Griechenland ſchickt, iſt zum Franz. General, nats erfolgen wird. Auch iſt hier bereits die Nachricht an- 2 dort ernannt und auch unſere Regierung wird ſo« gekommen, daß das Corps des Generals Paskewitſch, wel⸗ fort inen, wie auch Conſuln, ernenn zn. (Vergl. Art. Paris. 6 dazu beſtimmt iſt, 9 . 9 marſchiren und in 3u atollen vorzudringen, Tiflis paſſirt hat. den Bürgern ausgebrochen, welche jezt der Obrigkeit zur In een e; en . 1 ga e. und 4 . ! . 8 ausgerüͤſtet, welche unter Commando des Vice⸗Admirals Rl⸗ as kürzlich zu Liverpool angekommene Schiff Beitannia . ur 2 des Grafen Heyden ee . e e, . = luſſiſche Seemacht, w gegen die gebraucht wer⸗ racht. Die Escadre Laborde s, beſtehend aus drei Linien, den 4 3 537 ö geb 36 Se. Maj, der Kaiſer war in Witebsk, jedoch, we kehrt, wo ſich die Linienſchiff Soberano und Caſilda nebſt der ſchlechten Veſchaffenheit der Wege, elnige Stunden paͤ⸗ engen kieineren Fahrzeugen befanden. In Havana herr, ter als man vermüthete, eingetroffen. hre Maj. die E ſchen heftige Krankheiten und viele El enthuͤmer Amerikani⸗ gierende Kaiſerin waren am 10ten d. M. in Borowitſchl, ſcher Schiffe ſind Opfer des gelben Fiebers geworden. und befanden ſich im erwuͤnſchteſten e 3 ; Nach Briefen von Mexico vom 17. Marz, ſind der Odeſſa, 35. April. Die ſtrenge Kälte welche wir im NReglerung o,o Dollars von den Kaufleuten übergeben verfloſſenen Winter gehabt haben, berechtigte uns zu der 6 Sloop Sylla nach England Hoffnung, das Land von der Plage der Heuſchrecke befreit In fehenz allein ſie iſt leider nicht in Erf llung gegangen. 24 Eier dieſes ſchädlichen Inſekts ſind überall unverſehrt gefunden worden. So lange jedoch die Heuſchrecke noch nicht k, fliegen vermag, giebt es mehr oder minder bewährte Mittel zu 3 Vertilgung; und unſere Behörde hat dem⸗ zufolge auch bereits die . Maaßregeln ergriffen.

k dir rei.

Hoheit die Großfuͤrſtin Helena geht mergen von hier uͤber Breslau, Dresden und Stuttgart, nach Ems, und gedenkt demnaͤchſt den Winter in Itallen zuzubringen. ö erdewechſel Der Herzog vyn Mortemart iſt am 16ten hieſelbſt ein⸗ . 3 getroffen und 221 darauf 1 6 abgegangen. einer Reiſe e ut a u d. 8 Petersburg 66 Ismail am 5. d. M. nach Luga, Karlsruhe, 15. Mai. Seine Königliche Hoheit der woſelbſt bloß umgeſpan 24 und am folgenden Tage Großherzog haben geſtern in einer Privat, Audienz den um 11 Uhr Vormittag? * r Stadt Porchow, von wo bisher am Großherzoglichen Hofe accreditirten K. K. Geſter⸗ Et. Kaiferl. Hoheit nach Veſichtigung des temporalren Garde, reichiſchen qußerordenklchen Geſandten und, bevollmächtigten * 5 * , gen fort fetzt. ; Miniſter, Herrn Freiherrn von Hruby⸗Gelleny, zur Umber⸗

Ser König. . 9 außerordentliche Geſandte und gabe des Reereditlvs, empfangen und ſodann, in feierlicher deroũmach ut. Tr 2 von Blome, weicher ſeinen Audienz, von dem in gleicher Eigenſchaft ernannten Herrn eſten i , 2 „hat vergeſtern bei Ihrer Ma, Grafen von Buol⸗Schauenſtein das Beglaubigungs⸗Schrei= jc ſtat der erin utttz ſeine Abſchieds / Audienz gehabt ben entgegen genommen.

! K— 216 —⸗ N Leder lande. Reichs Co n Angelegenheiten, Uangal Bruſſel, 17. Mai. Die zum Behuf einer ; vom n,, der auswaͤrtigen K der Edikte und Verordnungen, welche 2 ke ——— ten, der ordentli und Reetor an der hieſigen terricht beziehen, im Haag niederzuſetzende (früher er⸗ Unboerſitãt, Degouroff wi elch 12 St. Maj. des . wähnte) Commiſſion iſt zum 2ten k. M. dahlm berufen i Gaiewski, ſind zu n Staats⸗Rathen befhr dert 1 i, ,, . von Fra⸗

orden gen, welche ſie Auskunft ertheilen D en. Folgendes iſt der Inhalt des Reſeripts, mittels deſſen ; Zu den Communal-Wachen 6. 2. ö. n 1 2 *

.

Se. Ma) der Kaſſer dem Admiral Schiſchkow die . als 1000 Einwohner von einſchr , nnen nen unrhee, wee mi r. mehr gi 22 33 eden n irdlichen Provinzen viele . bffen lÜünterrichte . aSeſeng z erthrüt haben. Kirchwn-⸗Diebſtähle und zwar unter Andern zu Zoeſt, zu Tut— J ; 1 Sie, wagen Ihres haben Alters und Ihrer , Auch bel uns findet man an häer-Geſechten Gefalden. ech 1 dheit, von dem Poſten als Miniſter des of⸗ Denn ſo eben jetzt werden zu Tournay große Kampfe dieſer ; n, nterrichts⸗Weſens mn Ober Verwalte! der gelſt · Art mit fremden Thieren 1 Fuͤnf Bären, von iche 36 ie, fremder ſionen. Juden We denen der ang hre Maulkorb iſt, ſtreiten mir großen als Mitg t. Reichsrathe und aͤſident der Kaiſerũch Doggen, mit Bullen⸗Doggen, mit einem Wolfshunde, einem Ruſſiſchen Akademie verbleiben, bin ich überzeugt, daß Ei. Sypanfſchen Stiere u, der l. 2 ! mit dem Mir . die Erfahrungen Ihres vfel⸗ Amſterdam, 17. Mai. Die Ruſſiſche Krlegs-Erklä Jährigen Dienſtes zum Wohlg des Staates verwenden wer, rung hat auf den hleſigen Fonds⸗Markt keinen nachtheiligen

ö. den. Zugleich hiermit habe Ich dem Miniſter der Finanzen] Einfluß geübt, welches auch wahrſcheinlich zu London und

2 =