von Tolues und dle gdroßen Getreideffichen von Baxio und.

la Puebla umfaſſen, Weizen, Gerſte, Stroh, Mais und n nicht allein theuer, ondern , , Gegen⸗ ſtände iſt auch en , während in den unmittelbar au⸗ Ferhalb jenes Umkreiſes belegenen Bezirken, welche wegen ihrer Entfernung vom Markte aue oſſen ſind, die Le⸗ bensmittel um einen Spottpreis gekauft werden konnen. Ich glaube nicht, daß die e , Mexico's je⸗ mals bedeutend fein wird; aber es hat in den Colonial= Produkten, welche fortwährend in Europa verlangt werden und welche 3 ein bedeutender Theil ſeines Gebiets fo vorzüglich geeignet iſt, eine eben ſo liche Quelle von Reichthümern als in ſeinen Bergwerken. Die ganze 2 von Mexico, vom Hu Guaſacualco bls zur Nordgränze und vom Ocean bis zu demjenigen Punkte auf dem Abhange der Cordillen, auf welchem die tropiſchen Früchte zu gedeihen aufhsͤren, 4. der n Euitivation fähig; und kein Theil der jetzt ſchon erſ ö ten Inſeln kann einen Vergleich mit dieſem noch jungfräͤulichen Boben aushalten. Der Staat von e, ,. allein kann ganz Europa mit Zucker verſehen. Nach Humboldt verhalt * dies * in Gegenden zu dem von Cuba wle zu 1. Au 2 4 nördlich, im Staate don

uungefähr daſſelbe Klima wie Louiſiana oder Süd, Carolina ; . Voden ganz vorzüglich 6 Erzeugen der .

ö. dem großen HandelsArtikel der Vereinigten Staaten, geeignet. ö * des namhaften Krieges mit Spanien ſind wenige Laͤnder ſo fähig, ein großes ſtehendes Heer zu entbehren, wie Mexico. Auf der ganzen weit ausgedehnten Linie der Küſte iſt kaum ein einziger Punkt, auf welchem es mögli wäre, eine Angriffs- Armee auszuſchiffen; und wenn ſie ſelbſt am Lande befände, ſo ſind doch die Schwierigkeiten, mit welchen ſie bei dem Aufſteigen in das Innere zu käm— pfen haben wurde, wegen des Mangels an Wegen und Lebensmitteln und wegen der todtbringenden Natur des Klimas ſo bedeutend, daß ihr Untergang faſt unvermeidlich ſein wurde. Der Aufenthalt eines Monats in tierra celi- ente wurde dem Verluſte des hi ſten Gefechtes gleich

3 2 ; 2 r den and ö ; f e, ſo wurde unter a er ,. i ,, , ,

a ; zu gelangen. Dort würde . neuer 36 innen, der Abſcheu vor aller Fremdherrſchaft iſt ſo groß, daß ein jeder feindliche Angriff einen Aufſtand der geſammten Be⸗ voͤlkerung zur Folge haben wuͤrde. We ſt indie n. = Laut Nachrichten aus der Havana vom 25. März

war die im Hafen liegende Spaniſche Flotte, 2 Linien⸗

ſchiffe, 2 Fregatten, 2 Briggs und 1 Schooner ſtark; eine ö außerdem in See geſtochen. Am 24. kam

ommodore Laborde an. Es lagen noch 200 Kauffarthel⸗ ſchiffe vor Anker, von denen man glaubte, daß 30 noch einige Monate lang ohne Fracht bleiben wurden.

Inland.

Du ſſeldorf, 19. Mai. Geſtern war der, fuͤr die Er⸗ öffnung des zweiten Rheiniſchen Provinzial-Landtages be— ſtimmte Tag. Das wichtige Werk mit Gott zu beginnen, hatten ſich die Herren Stände Morgens in den Kirchen ihrer 6. . Confeſſionen verſammelt. Se. Königl. Hoh. Prinz Friedrich von Preußen, nebſt mehreren hohen Beam, ten, wohnten gleichfalls dieſer kirchlichen Feler bei. Nach beendigtem Gottesdienſte, um Mittag, die Herren Stände in das Sitzungs- Local, w e ,. Commiſſarius, Staats. Min ͤ die Sitzung fur eröffnet erkläͤrte, und Sr. Landtags. Marſchalle die Propoſitionen überreichte. begaben ſich diejenigen Herren Stände, welche Sr. Königl. h. rinzen Friedrich ihre Aufwartung noch nicht

Döh. dem P

von 110 Gedecken, welches ſarius den Herren Ständen, und mehreren anderen Perſonen

unerſchoöpf⸗

Caffee, Tabak, Indigo 3 vortre 34 as, welcher

Théaulon, von C. Herklots.

ebenen denn

Opis. 354.5.

.

.

*

emacht, zu d Ende in eſſelben Hotel. 3 263 in dem . ,

ſt Saale des Gaſthofes zu den drei . roßes Diner Se. nnz der Hr. Commis⸗ von Rang Jaben, und dem die Anweſenheit Sr. Königl. e. alloerehrten Prinzen H ber i e .

Hoh. zeichnung verlieh. Der gegenwärtige Landt d. . geg andtag wird fuͤnf

Königliche Schauſṕiele. ; Dien 27. Mai. Im Opernhauſe: Don Juan. Oper * Ibth lun. an 9 . von Mozart. H ltereck: Don . Herr Preiſſinger: Leporello; und Dlle. Lina Roſer: Zerlina, als Gaſtrollen. Dlle. Flache

wird als Donna Anng wieder auftreten. Mittwoch, 28. Mal. Im Opernhauſe. Zum Erſten⸗

male wiederholt: Beliſar, romantiſches Trauerſpiel in 5 Aufzuͤgen von Eduard Schenk. Die Ouverture und die zur ndlung 95 Muſik iſt componirt vom Königl. Concertmeiſter C. W. n ng

Im Schauſpielhauſe: Vorſtellung der Franzoͤſiſchen Thea⸗

ter / Geſellſchaſt. .

Freitag, 3. Mal. Im Opernhauſe: Alcidor in 3 Ab— thellungen, von G. , nach dem Franzoͤſiſchen des allets vom Königlichen Bal⸗ letmeſſter Herrn Titus; der Tanz in der dritten Abtheilung iſt von Herrn Hoguet. Der Ertrag dieſer Vorſtellung iſt zum Beſten der Ab—

gebrannten in Tempelhof beſtimmt.

**

Königsſtädtiſches Theater. Dienſtag, 27. Mai. Die Italienerin in Algier. Ko— miſche Oper in 2 Acten; Muſil von Roſſini. ( Dlle. Tibaldi und Herr Halzinger werden ein neues Duett von Merca—= dante einlegen. ; Die bereits 8 mit Sonnabend bezeie e . Veorſtellung . Mal. Luſtſpiel in 1Aet bein. Mad. Mad. Haizinger⸗Neumann Grete.) erauf: Zwei Worte, oder; die Herberge im Walde. Mad. aizinger⸗Neumann Roſa.) Zum Beſchluß: Die Braut aus Pommern. (Mad. Haizinger⸗Neumann Clementine von Kronau.)

.

Auswärtige Börsen. Amsterdam, 20. Mai. ö Oesterr. 53 Metalliq. 87]. 3. Bank- Actien 1235. 42. Part- Loose zu 100 Fi. nicht notirt. Russ. Engl. Anleihe S2. Russ. Anleihe Hamb. Certiſie. SI.

Lrankfurt a. M., 22. Mai. Oesterr. 5p Ct. Meialliq. * Bank- Actien 1238. Loose zu 100 pi 15. Ferſ-Hiig. Iis. G4.

. 9 un * 25. Mai. . ester. 53 Metalliq. 77. Pari-Ohlig. 1177. Bank Acrien 1026. Russ. Aul. laub. Certiſ. 3 . 5 6

; Paris, 19. Mei. Dreiprocentige Rente 70 Fr. 40 Cent. Fauſprocentize 1063 Fr. 50 Cent. n

; St. PFeterz burg, 16. Mai. K 8 Hanbarg, 8 Mon. Sr. Sillkefrabel 572. b lionen 6 pot. in B. A. 1014. '?

Wien, 20. I.. 5 53 Meiallig. 204. Bank Aciieun 1021.

16 ; Gedruckt bei Hayn.

Nedacteur Ir hn.

ſcchmackvoll eingerichteten