*

*

*

*. 2.

den offentlichen Credit

2 rene, , Briefe aus der em . vom 12ten und 13. März

melden Folgendes; Am 1. Marz verließ die Conducta die Stadt mit ungefahr 2 ö H die nu el Spaniern gehörten, und jum Theil an von Vera. Cruz fir in n, der , geſendet wurden. Auf Rechnung der Regierung, zur . der Dividen⸗ den auf die Engliſche Schuld, wurde . eſchickt, ob= gleich die Kriegs, Schaluppe Seylla einige von Jamaleg nach Vera Cruj gekommen war, in der Hoffnung, einige Sendungen aufnehmen ju könnzn. Sen nor Eſtera iſt Finanz- Miniſter, ECunedo, ſtatt Camachos, der fein Amt nicht annehmen will, Miniſter der auswär— tigen n , ne, und Espinoſa ſtatt Ramos . uſtiz⸗Miniſter geworden. Senor Dominguez, früher Mi⸗ niſter zu Panama, wird, wie man ſagt, hach London kom— men, üm als Gefandter beim Hofe von St, James an Ca— machoss Stelle zu treten. Jedoch ſoll er geäußert haben, er werde Mexico nicht eher nie gent als bis er die Regierung im Stande ſähe, etwas fuͤr die Dividende *. thun, welche Perſode noch welt entfernt zu ſein ſcheint., Das Expulſions, eſetz gegen die alten Spanier iſt noch immer im Gange, allein der größere Theil der durch das Geſetz Betroffenen hat feine Päſſe ſchon erhalten. Die Uebrigen ſcheinen mehr Vertrauen auf die Regierung zu ſetzen als früher. Unter den , , noch ein großer Partheigeiſt. Bra— vo's Freunde verlangen Amneſtie, Andere Verbannung fuͤr jene ganze Parthei, wahrſchein lich werden die Letzteren ſiegen. Die Kammern haben erklärt, daß kein Fremder mehr Land— Eigenthum in dem Freiſtaate haben ſoll. Hierdurch erleiden manche Ausländer nicht zu berechnende Verluſte. Die Ver⸗ einigten Staaten haben mit der Republik einen Handels, und Schifffahrts, Tractat abgeſchloſſen, in welchem zwiſchen beiden Landern ein vollkommenes Reclprocltäts-Syſtem auf— geſtellt wird. Fur die Anleihe von 8 Milllonen Dollars, welche die Regierung machen will, iſt noch nichts gethan worden. Die Einkuͤnfte des Landes belaufen ſich auf 11

Millionen, die Ausgaben auf 16 Mill. Dollars; der neue k Eſtera hat aber vor Kurz

ĩ em, als er ſich zu geäußert, er werde ſein Möglichſtes thun, ĩ befonders durch die lung der In den Sitten un r . tur haben ſich ; ner von Mexico ſeit der Revolutlon bedeutend vervoellkomm⸗ net. Vor dieſer lief in den Straßen der Hauptſtadt ein

era⸗Cruz befand

Schwarm nackter Lazzaronis umher, deren Zahl ſich faſt

auf 20090 bellef, und welche gleichſam das Gift aller oͤffent= lichen Plätze waren. Dieſe Horde iſt jekt faſt gaͤnzlich ver⸗ 1. und Kleider ſind jetzt ſo allgemein geworden, daß

lemand mehr ohne dieſelben, erſcheint. Eine gleiche vor⸗ thellhafte Aenderung iſt auch in den Bergwerks⸗Vezirken ein⸗ getreten und da vie Hülfsquellen des Landes ſich zu entwit— ein beginnen, wird ſſch der wohlthätige Einſtuß der Chill

ſation wohl bald n die entfernteſten Provinzen verbreiten. e

r. ſt indie n.

Nachrichten von ö. bis zum 19. Marz melden, daß

die, durch die Erelgniſſe zu J. Anse à Veans geſtörte Ruhr

3 ae worden iſt, der Handel ſich aber in einem

ĩ gedr

ö welchen man beim Anfange der Unruhen file die en angab, ſoll die Verweigerung des , und

eit vorker in Nöcheil, Von Leitershofen

ü . Fonds un

ckten Zuſtande befindet. Die UÜirſache oder der

Königliche Schau ſptele. Sonntag, 1. Juni, Im Opernhauſe: Die Hochzelt des Figato, Vper in 2 Abtheilu 5 822 von 1 Derr Woltereck; den Grafen als 3. Gaſtrolle. Herr Prei⸗ nger: i. als Gaſtrolle. * . 57 In Charlottenburg; Die Braut, Luſtſpel in 1 Au von Th. Körner. Hierauf: Der Verräther, Luſtſpiel in 1 Aufzug, von Holbein. Und; Der Kammerdiener, Luſtſpiel

Montag, 2. Mal. Schauſpielhauſe. Contrabaß, vorgetragen 3 errn Joh. . le Hlerauf: Ein Sonntag aus

in 3 Abtheilungen, von E. Raupach. Schleichhändlern.? Dann: Concert f tragen von Hrn. Hindle. Und: Die

Poſſenſpiel 5 4 Abtheilungen von E. Raup

en.

Contrabaß, vorge⸗

in 1 un Muſik von Auber. (Hr. Preiſinger, den Ka— pellmeiſter Aſt ;

oßes Divertiſſement in 2 etmeiſter Titus. . Königs ſtädtiſches Theater. Sonntag, 1. Juni. Zum Erſtenmale: Der oder: e Ker 6 Luſtſpiel in 1 Aet, . Franzoͤſiſchen.

nen Wilddiebe.

5 Abtheilungen, vom Königl. B

male: Vosculo von Barcelona und Greif von Caſan, oder:

Die belden Taſchenſpieler im Kräͤhwinkei. Burleskes Quod

libet in 1 Aet.

Montag, 2. Mai. Dle Corſen. (Neu einſtudirt.) Schau⸗ 1

Mad. Haizinger⸗Neu⸗

ſplel in 4 Acten, von A. v. Kotzebue. Braut aus

mann Natalle.) Hierauf, auf Begehren: Die . Mad. onau.)

*

Tir DI

St. Schuld - Sch 4 I 833. 890 ſbomm. Pfandbr Pr. Engl. Anl. 18 5 tor? 1913 r- u. Neum. do. Er Enzi. Anl. 23 5 iosz 101 KHchlesische. do. Bo. Ob incl Liu. li 2 28 Pomm. Dom. d0. Kurm. Ob. m. l. C. 4 . 387 Märk. do. do. Neum Int. Sch de. 4 853 87 Qupr. do. de. Berlin. Stadt- Ob. 5 ios Räckst. C. d. Emk Königs bz. de. 4 Ss . Ld0. do. 4. N;. Ehinger ge. 3 8 96s gin Sch. ã. mk. Dan. do in Ihn. 31 diio d. Nuk. Wert Tah, , = 9 .. 4

dit dito B. 4 911 9I5 Holl. vollvs Dac- 197 Groſehr. Pos. do, 4 977 Lriedrichad or. 133 1 Qeipr. Eſandbrſ. 4 931 Disconio-... .

Mee ns e- u n d Ge Id- CD. (Berlin, den 31. Mai.)

diejenig: Quote der Abgaben ſein, welche die Reglerung zur Tweed. F ſ Entſchadigung Frankreichs gebrauchen , . * 3.

. . J ,, 1

23 nl a n d. . 2 2 r, , ,. 38

3 Po ſen 24. Mai. Ein zahlreiche Verſammlung allet 2 K

Stände aus der Stadt und Provinz beeilte ſich heute der Pbeerlags? ... crhabenen Hemahlſn des Fürſten Statthalters Durchlaucht ieipäig ?......

an Ihrem hohen Geburtstage die innigſten und aufrichtigſten Praakfurt . zi. Waz-. .

Wuͤnſche darzubringen, welche Ihre Königl. Hohelt mit der etershurs. Bit/,

Ihnen angebornen Freundlichkeſt anzunehmen geruhten. hier BX. w . Gedruckt bei Hayn.

—. *

ö

6,

cneert fiᷣ chelles Jugen rn. zi. ö. ls Vorſpiel den Schieichhändler, ? Porsdan; Das Concert am Hofe, komiſche Oper

uceln, und Dil. Röſer, Nöath: als Gäſtrollan; Hierauf n Erſtenmale: Das Göͤtzenbild und der , 2

nkt,

Hierauf: Schuülerſchwänke, oder: Die klei. (Herr Vogt, neu engagirtes Mitglied-

André, als Antritts Rolle.) Zum Beſchluß, zum Erſten⸗

Haiztuger⸗Neumann Clementine von

4

]. 3 4

.

K

. 3.

2

——

2 ö

ö