*
ö , , ; ö igt r welcher wis jetzt der in,
America.
. Laut zu London angekommener Nachricht ha Boll⸗ . . der Erwartung, daß die große Conv zu Acana * wurde, folgende Proclamation jzu Bogota
H„Columbier! — Geſtern wird die große Convention * . haben — es iſt dies ein Tag der Hoffnung für ſer Land. Schon haben unſere Geſetzgeber das ruhmvolle
zerk begonnen, alle unſere Zwiſtigkeiten ausugleicheu, und die Wünſche der Nation, welche ſo ernſtlich auf Frieden und eſellſchaftliche Sicherheit gerichtet ſind, in Erfüllung zu ngen. Eure Repräſentanten werden das auf ſie geſetzte auen nicht täuſchen; ſie empfinden Euren Kummer; ſie
en nur um ihn zu verſcheuchen; Ihr ſelbſt habt ſie ge— wählt; Sie haben keinen Zweck, als Euer Glück. chtet
ht, daß ſie fuͤr ihre Prwat-Vortheile und ſelbſtſüchtigen , dern die Eurigen. Ve : nde ich, daß die ö erh Werk der Befreiung Eolum.
haben. Ich vertraue auf Eure wohl.!
Bogota, 3. Marz 1828. ; (unterz.) Bolivar.“
Spaͤtere Briefe aus Carthagena vom 18. Marz melden,
daß Bolivar die Stadt nicht verlaſſen habe, wie er 36
wollt, ſondern daß man daſelbſt uͤber Cem, Maäͤne
brüte. Er ſoll ſich fuͤrchten, aus der Stadt weg zu gehen.
ineral Pabilla iſt am 13. März über Mompor nach Oeana
eiſt. Verſchiedene Ofſtzlere und andere. Mißvergungte
abgeſetzt worden. le Abſichten Padilla's und ſeiner
arthei (helßt es in jenen Briefen) waren teufliſch, aber
die ganze Verſchwoöͤrung, welche dieſelbe im Werke hatte,
wurde durch die Geſchwätzigkeit einiger Theilnehmer entdeckt.
; Ober⸗Peru war eine verzweifelte Empörung entſtanden,
aber durch die Tapferkeit eines Deutſchen Offiziers gedämpft
werden. Alles dies iſt das Werk Santanders. Man glaubi,
daß ſolche Verwirrungen zu
Noch ſpaͤtere . c berichten, daß alle wegen der, 2
CExrreſſe verhafteten Offiziere, nach Maracalbo geſchickt wor⸗
en um Bolivar s Endbeſchluß zu erwarten. Man
——— J ee ne, einen Zweifel mehr daruͤber, daß ſich der ö zum oberſten
von Carthagena (vom 290. Maͤrz)
errſcher aufwerfen wird — unter
Titel, wird nicht angegeben. —
— Die Philadelphla⸗National- Gazette vom 18. April kuͤrzlich empfangene Nachrichten Lon Caraccas, welche
. ddreſſen der Mllltair- Corps an Bolivar und andere, ; rwaltung der Nepuölik Columbien betreffende Artikel alten. 6. Aetikel hatten zum unmittelbaren Zweck, die
etzlich in ſeinem Urſprunge ſei, und wahrſcheinlich Spaniſchen Herrſchaft geleitet werde.
. en er Macht ausge e ? . 1 f unterzange zu retten, ſahlg fe
2
. Eur. eſetzen und Euer Pflicht- Eifer ſo weiſe
. Abtheil., von 5
einem Bürgerkriege fuͤhren werden.
Carthagena begangenen
2 verbreiten, daß der ju Ocana verſammelte Con-
Die Verfaſſer
*
. en Jarl, dam r,
ĩ .
geen hen, berfallen, nieder en. — Dieſer Vorfall erregt In der Kammer
luſt zu ſchützen. ; ——
Der National⸗-Intelligencer enthält einen Bericht des Schi 62 Ausſchuſſes uber die vorgeſchlag ene Expedition dem ſtillen Meere. Der ſehr guͤnſtig lautende Bericht wird? von einem, fuͤr dieſen Zweck 530, 050 Thaler beſtimmenden Geſetze, begleitet.
Inland.
r 6ff ublikums die . welche fuͤr ſeine vorjähr ufgabe uͤber den Diktys Kretenſis . 26 6. von ihm . Preis erkannte er einer u, als deren Verfaſſer ſich bei ng, n, des Zettels Andreas ch ie dleſes * von dem Geh. Staatsrathe 1 Aufgabe betriſſt Sie Geographie des Roͤmiſchen Reichs, us war, und eine Zei ann welche, wenn ſie genügend ausfällt, bel der Bon= nif 1. e n. der Vyzantiniſchen Schriftſteller benutzt werden ſe Kzin, 27. Mai. Giſtern wurde dahier im erzbiſchöf⸗ lichen Prieſter Seminar das Dienſt⸗ Jubiläum des verdienten und ehrenwerthen Canonlcus Mohren, der nunmehr 50 3 Lehrer an dieſer Anſtalt iſt, gefeiert. Es ſſt faſt kein Geiſtlicher in der Diszeſe, der nicht ihm einen Theil ſeiner Bildung verdankte, und Alle ſind mit inniger Hochachtung gegen ihn erfuͤllt. ;
e
Königliche Sc auſptele.
Donnerſtag, 5. Juni. Schauſpielhauſe: Zum Er⸗ ſtenmale; 8 te Saſt, e. 4 ſbotheit., en . von L. R e. . ⸗ erde, Luſtſpiel Freitag, 96. Juni, Im Opernhauſe: Alcidor in 3 Ab— theilungen, von G. Spontini; nach dem Franzoͤſiſchen des Théaulon, von C. Herklots. Ballets vom Königlichen Bal— letmeiſter Herrn Titus; der Tanz in der dritten Abtheilung iſt von Herrn Hoguet. Der Ertrag dieſer Vorſtellung iſt zum Beſten der Ab—⸗ gebrannten in Tempelhof beſtlmmt.
Kzntgsſtähttſches Theater.
Donnerſtag, 5. Juni. Der tolle Hund, und: Die Gaſt— rollen. Hierauf: Vosculo von Barcelona und Greif von Caſan, oder: Die beiden Taſchenſpieler im Krähwinkel. 23 eingetretener Hinderniſſe kann die . te Oper „Aſchenbrödel!“ heut nicht gegeben werden Die bereſts ausgegebenen, mit Donnerſtag bezeichneten Billets, bleiben zur naäͤchſten Opern -Vorſtellung gültig. * Freitag, 9. Juni. Mirandolina. (Mad. Haizinger—
Neumann — Mirandolina. erauf, Dle Braut aus ** ¶ Mad. — — 8 Clementine von
Auswärtige Börse n. * Amsterdam, 30. Mai.
Oererr. 5g Metellig Serie ä. Bee, dee, les sg ber-
r, . er g e , , e, wien n.
Vereinigte Staaten v Nor dame tea. . * . Man kit aus e, ,. Aprll. Der Prl⸗ w Wien, 27. Mei. dat 3 des Präſidenten, 8 ms, iſt , . öprec. Mei(ll. li .. Bank Actien 1646. genblick, als er dem Hauſe eine Botſchaft überbringen ſollte, 2 . 3 emma bei doayn. Redacteur John.
*