X , 2 . * 2 6 x i m 8 7 8 . 5 . ö. — * ö 8 13 —
= K 8286
2 Supplement zu Nr. 145. der Staats⸗Zeitung. k J . ö London, 30. Mai nds. Die Stellen der aus dem Cabinet getretenen Miniſter ſind in nachſtehender ; viederbeſcht ,, deſſen am 26ſten eingegebene Reſignation jetzt angenommen . — 23 Grafen Lon Aberdeen, als Staacsſectztair für die auswärtigen Angelegenheiten, zum Nachfͤlger; Sir George Murray ſibernimmt des Herrn! Huskiffons Stelle, als Staatsſecretair für die Colonieen. Die durch Herrn Grants Austritt erl. digte Stelle eines Präſſdenten der Handels-Kammer, ſo wie die des Herrn W. Lamb, als Secretair von Irland, ſind noch micht wieder bef-c. — Außer dem Cabinette: der Viscount Lowther tritt als erſter Commiſſair der Wälder, . ſten und Land, Einnahmen in die Stelle des . Charles Arbuthnot, und dieſer, als Kanzler des Herzogthums an. caſter in die des Grafen von Aberdeen. Sir Henry Hardinge, Kriegs-Secretair, nimmt die Stelle des Lord Paimerſton ein. Thomas Peregrine Courtenay Esqd., Vic Praͤſident der Handels, Kammer, erhalt die Stelle des Herrn Frankland Lewis. Hr. Courtenay wird den Eid als Mitglied des Geheimen Raths ableiſten. Horace Twiß Esq., Unter-Staats. Seeretair für das Departement der Colonieen, tritt an Lord L. Gower s Stelle, und George Bankes s4., Secretair des Indiſchen Amts, an die des Herrn Courtengy. Die neuen Beamten ſind zufolge ihrer reſpectiven Ernennungen heut Nachmittag zum Haudkuß bei Sr. Maj. gelaſſen werden. . . . . . Der Courier enthalt folgenden ; . . . Proteſt der Kaiſerlich Brafilianiſchen Bevollmächtigten in Europa an ,, Nation. Die unterzeichneten außcrordentlichen Geſandten und bevollmächtigten Miniſter Sr. Maj. des Kaiſers von Braſt lien bei 3J. MM. dem Kaiſer von Heſterreich und dem Koͤnig des vereinigten Königreiches von Großbritanien und Ir, land ꝛc. 3c. c., von den neulichen Attentaten in Portugal gegen die geſetzliche Autorität Sr. Maj. Dom Pedro IV. of⸗ ſiclelQl unterrichtet, fühlen, daß ſolche Handlungen, beſonders die von der Municipalltat in Liſſabon am 2sſten v. M. überreichte Adreſſe, ſo wie das Decret von demſelben Datum, ferner die vom 15. Mär; und zten d. M., zu deren Unter⸗ fhrift Se. Koͤnigl. Hoheit der Infant Dom Miguel durch Verrath und Gewalt gezwängen worden, eine verbrecheriſche Verletzung der unbeſtreitbaren Rechte Sr. Maj. und ſeiner vielgellebten Tochter, der Königin Donna Marla da Gloria, enthalten, Rechte, welche von allen Regierungen in Europa im Allgemeinen und von der tue m den Nation insbeſon⸗ dere auf das Feierlichſte anerkannt ſind. Die , wuͤrden ihre Pflicht verſaumen, wenn ſie bei den ungluͤckli= en Ereigniſſen in Portugal langer mit der Vollziehung der Inſtruetionen zögern wollten, weiche ihr erhabener Monarch ihnen fuͤr den eintretenden Fall ſchon im Voraus zu ertheilen geruhet hat. Gendthigt daher, ſich dieſer peinlichen, aber auch ehrenvollen Pflicht zu entledigen, proteſtiren ledurch die unterzeichneten Bevollmächtigten auf das Helligſte und Feler⸗ lichſte, im Namen Sr. Maj. Dom Pedro IV. nicht allein gegen alle und jede — 7 der erblichen Rechte Sr. Maj. und deren erhabenen Tochter, ſondem auch gegen die Abſchaſf un der von Allerhoͤchſtdemſelben als König ſo liberal ertheñſten Volks, Einrich—= tungen, die jn Poetugal auf gefetzichem Wege eingefuhrt, und beſchworen ſind; endlich . die geſetzwidrige und hinterli⸗ ig? Berufung der Stande gedachten Königreiches, welchz ſowohl durch eine lange Verjährung, als durch die Einfuhrung
obbemerkter Juſtitutionen, zu exiſtiren aufgehört haben. Dieſer feierliche Proteſt kann der vorhandenen Negierung in Poor
tugal nicht auf gehörige Weiſe mitgetheilt werden; denn dieſe Regierung kann nur als eine de facio beſtehende a eſe⸗ ha 2 2 5. ihr durch Se. Maj. Dom Pedro V. auferlegten Bedingungen offenkundig — 2 und 2 verſucht hat, durch das Decret vom 3ten d. M. die unverjährbaren Rechte des Monarchen in Zweifel zu ziehen; alle offizielle Mittheilungen von Seiten der in Liſſabon reſidirenden fremden Miniſter an jene Regierung haben aufgehört. Die Unterzeichneten haben ſich daher entſchloſſen, ihre Pflicht dadurch zu erfuͤllen, daß ſie dieſen Proteſt an die brave Portugie⸗ ſiſche Nation richten. Ste ſind feſt uͤberzeugt, daß ſie ſich nicht vergebens an dieſelbe wenden, und wie die eingeborne und vererbte Treue der Nation nicht dulden werde, daß eine treuloſe und meineidige Faetion das ſchutzreiche Princip der Legiti⸗
mität umſtürze, das den Europaͤſſchen Frieden begruͤndet und zu deſſen Erhaltung ſich alle Souveraine ſo edel verbůndet !
haben, als das ſicherſte Mittel ihr eigenes Wohl und das ihrer Unterthanen zu ſichern. ; ,, ; 12 Mar q. de Reſende. 2 . e. 868 ĩ Vis e. de Itabayana. ,, bel . Ode geen m el, ̃ te. Conſols 385 und auf die nac echnung 86. aßkammer⸗Scheine 82. 563. exic. 33. Es ſind el t einige 3. ö — 21 8 2 ohne 8632 . . . Braſilianiſche . 8 551. 56. Buenos⸗Ay 41. Ruſſ. Soz. 90. — r. Conſ. ſchloſſen zu 85s. 86, auf July S863. . 2. Nuſſ. 393. . ; . ö
Frankfurt a. M. 1. Junl. Oeſterr. 53 Metalli. 91.3. Bank ⸗Acetien 12585. Partial ⸗ Obligationen 1195.
Looſe zu iés Fl. 145 Geld.
Pari⸗ 29. Mal. 25 Rente 70 Fr. 15 Cent. 53 Rente 103 Fr. 18 Cent. Geſchloſſen.
*.
.
*
Aöecgaäeg la, Cngüilchtn ſewöhl ale auchärtzg . i ö — * gliſchen ſowohl als au gen Fonds . anders faſt kelne Ge⸗
n e 8