. K 2 2e 353 n t 11 ** eben na . Ein ere aus 63 . 2 . . April m a tet. 2 s 4 22 6 det Folgendes: 6 Le it Columbie ; . 8 d 6 38 e . * 2 ö neueſten 3 var gefaſſe ne Er. i gn ff zu . . Segntag. s. mn In, . 26 er

uͤhlte den leb Kummer, er bei

ö. pen . er in 3 36 ver⸗ ron v. Lichtenſtein, 26 laſſen hatte, lyon Ve er el ö und 533 3 Schulden geſtuͤrzt fand. e

; ition man

89 ö . ö ö 6 dieſes , 21 zon ſeiner Seite. e

Reſidenz zu B Abſichten .

ö

7 23 1 . Jun due er , . oder

um Erſtenmale: Die Berli ö k ,, 2 2. .

der Muſi von Freu Zum e u 9 eee ö 3 . 3. ö ; von Barcelona und Ol. don Kaſan, odet: 86 ö

e , ., ale.

. . im Krähwinkel. Juni. / . 2 14. ee i n Noffiul 6 Hamer 3 5

eine Rerlichteit bauen, Rami t ſeine Gegen 2 3 . 56 1 . ö Anhänger die n, y ee g Den 7. Juni 1828.

3 Ami. Fonds. und ede, m m. (breuſ.. Ca

ĩ i, endes iſt cin A

1 9 . 4

e t en

. 6 267 alle

nicht ſtarker 2 ſchickt. 23 . ö ufene . war fün

. el *. n

8

6 2 2

lauten ſoſſten 8. . an * o eicht ausein⸗ ander gettieben werden, wie der ern Der gegenwaͤrti

. und GelId - CoOur s. praͤſidirende Beamte iſt Luna de Pizarro, ein ö 2 J

(Berlin, den 7. Juni.)

. r * 9 Bolivar erklärenden ] 3 der, n d ä . en 2 V * . dieſer Plan werde ihm ge⸗ ambarßg. 300 M;. Kur- 151

ingen und er werde, nachdem er Boli war's Macht zerſtoͤrt, . 300 Mr. 2 Mi. 63 150 vorſchlagen, die Pet nan ſollten ſich dem Könige Ferdi⸗ London. . 1 181. 3 Me. 6. 211

nand unterw. Dieſen wird, wegen der ſetzigen Un, Lütt . r, 30 Er. 2 At 381

erheit e u n ne ngs⸗ ien in xc.

cherheit des kebens und Eigenthuins, 52 glerungs⸗· R 20 X w 3 46

orm wi en fein, wenn ſie nur die Ausſicht gewährt, n , . 13 11 233 8

bah fie dauernd ſeln berbe. .

. 86. r —— * = 2 E 1 1 . 1 , ü Rr Stettin 2 Mal. Nach den von laub, 8

vnrt hen Reifenden mmſtgetheiſten Nacht ichten, iſt dle Vade. .

Direction in Swinemünde eifrig t, den n Oenuerr SFrCe. Mete ni s, Prak cen 1260 Lore der Vadegäſte durch Vergrößeru eulſchafts⸗ Lokals, 10 EI 177 . rect ver Sꝛie. Rur und Verſchöͤnerungen der a, , . vor der dier jähri⸗ Aul. Häamb. Certiſie &. * gen Badezeit zu entſprechen. lane des Gar⸗ : K f n Deer rs Lenne zu 6 nd die niedern Sericht! a ng

feuchten Stellen 21 dem Geſeſſſchafts⸗ Hwauſe ausgefüllt In der Beilage zum . ö 9 itte e, und finden ſich auf denſelben ſtatt des ſonſtigen if S. D Sp. 2 3. 11. v. o. lies Jedoch. e 3 9 ; 6 Marten mit Bäumen. Zſerſtauden, mit kleine Ge= Im geſtrißen Blatte der Staats se 3 M

äſche und Blumen. Vom Géfellſchafts- Hauſe führt eine 3. 23 v. u., lieg: „für Ausgaben ausgeſtellt waren 2 durch einen Theil der Hafen plantagen, und an el⸗ ſtatt: „wären fuͤr . 2

, ,, . ; 2 * ; 1 ** . . Redacteur John.