261
1
leiten
aus: Dom Mi
in eigenem
lo 2
nirend nn un e = hoͤrig. . . ö ) — — — ö mit Aufr . —— 3 heit die Ehrfurcht an de egt, welche wir vor Sir orge 53 . En Herr, Hnskiſfon, ein Mann von außeror N „war durch nichts ande
a . res zu der gelangt, die Colonial-Angelegenheiten 2 23 tiefe, lange fortgeſetzte und mannig⸗ ache Studien. Die Kunſt, Truppen uͤber das weiteſte Ter, rain in der ſich bewegen zu laſſen, unterſchei⸗ det ſich doch wohl einlgermaaßen von dem Erkennen der ver
wickeltſten Intereſſen vielfältiger Geſellſchaften auf der Ober⸗
e der ganzen Welt — von der genauen Anwendung oder g beſtimmter Grundſaͤtze — von der Bere nung
ere Mängel und der Unterſuchung des Geiſtes und Sinnes
8 und auf k Grundlagen beruhender Nie— ——
zen — Verpflichtungen, deren Große und Gewalt in der G ia unſeres Colonial, Syſtems nie gehörig be, ruͤckſichtigt worden ſind, deren Vernächläͤßlgung jedoch enn welche er jetzt gebildet hat, ſich zur Seite ſtehen zu laſſen, ſo wird er keln Labinet — keine Amtsgenoſſen — keine Gegner — kein.
Rathgeber — keine Vertheidiger haben — er wird alleln . ; .
allein gebieten.
Daſſelbe Blatt ſpricht ſich folgendermaaßen über die
e im Oſten und Weſten des Europaͤiſchen Suͤdens . J el's beabſichtigte * e de n, ö
. zwar na etraͤcht aber un. öebentender binchtlch ner, Mee vs hien h,
ſich mit Einigen aus dem Pöbel vereinigt, um den hoffnungs Dom Pedro's zu erſuchen, die Kon a gs. ;
vollen amen anzunehmen, aber dieſer verraͤtheriſche
nicht zur Ausführung gekommen; die große Maſſe
. , der on gewährte dem Uſurpator wenig Ermuthigu . die Truppen beharren feſt bei der Charte und bei 2 9 r⸗
ſten, welcher ſie verlieh; und, was die Abſolutiſten am mei ſten kranken muß, die Hoͤfe Europa — mit Einſchluß e
Hofes von Madrid und der Tullerien — ſind der Entthro⸗ nung Dom Pedros und ſeiner Tochter und rechtmäßigen k
Hoffnung, da Zergliederung en , er vor der Abfeue—
frechen und alle
n im
. ĩ j Macht verſehen Zeweſen waͤre, als irgend ein anderer Minſſter ſein mt bloß deshalb niedergelegt habe, weil er d .
5 desh . e 36
deu
1de
x eweigert, ihn anzuerke z E harten endlich, auf unbegreifche Weiſe e,, ,.
ewicht leben laſſen. Uebrigens, meinet ö . lee ö fee; äber Herrn er ee, , * . lich eine Möß— Wellington iſt in der Verfammlung .
fuͤr einen Vereinigungs⸗
Parthel haͤlt, Hrn Pitt be—
Aus einer in Lloyds Kaffeehauſe angeſchlagenen Note
geht hervor, daß die Regierung von Buenos. Ayres endlich
Maahregeln ergriffen hat, um die ſchändlich? Sceräͤuberei
zu zu unterdrücken, we
3
haͤu⸗ fig die ſchreckenvollſten Wirkungen ausgenbt hat. — 7. .
der Herzog entſchloſſen iſt, die Verwaltung,
ation iſt, wenn nicht
w— — 2 2 r . ' . . ? 2 X — 2
Se bisher unter der g azre jenes
us
5
t worden iſt. , Bruͤſſel, . Jun. det: „Reiſende, die aus d
108 n Haͤfen Frankreichs,
Hannover, §. Juni.
waldt d betene tung des Curatorli über
d Cabinets / Miniſter von Arns⸗ nahen, jedoch mit Beibehal⸗ r ,, ngen,
] . ; hre Praͤſidenten, len; den bisherigen Ober, Appellatio ss Göetichts r, nn, reiherrn von Stralenheim, zum Staats. u und Abg 6 zu ernennen, und dem Geheimen Rath und Abge=
olgendes nach einem 19. 2 . e) die geſtern erwahnte, am 18. Mal daſelbſt kanntmachung:
egangene Combination einer ausſtudirten
, . worden, um ſie eidbrüchig zu ma—⸗
langſamen 63 eines zuruͤckgedrängten Patriotismus für 1
ches . Dom Pedro IV. aus ſprechen
Of
ĩ * 56 n an⸗ z Seeh nä ö ? * 3
2 — 3.
*
e⸗ wider die Anſtifter des 2 .
zlere von allen Graden wurden auf die ſchimpflichſte ,
deportirt, untzr treuloſen Umarmungen und Küſſen eines phariſäiſchen Patriotismus, bloß weil der Ruf von ihrer hꝛhaften Redlichkeit ſie als des Meineides unfähig dar
ſtellte! Niedere Offiziere wurden mit Handſchellen belegt,
und aus Feſtungs-Kerkern an Bord kleiner Fahrzeuge ge⸗ ſchleppt, einzig, weil ihr * ehrendes Benehmen ſie . un⸗ fails ha
ließ, einen Vergleich mit der Treuloſigkeit ein-
lten ugehen! Soldaten von redlichem Gewiſſen, die keine Nei.
gung blicken ließen, ihre Pflichten brechen zu wollen, wur⸗ den mit dem ſchimpflichſten Hohne in die unſauberſten Win, kel der Kerker hinabgeſtoßen, und . Nevolutionai⸗ ren und Staatsverbrechern gleichgeſtellt⸗⸗ ̃
n dem Maaße, wie die Truppen einen Sturm zur Vernichtung der Hef ſhie fuͤr die Legitimitaͤt des rn. . Pedro Lö. durch ihre Reihen daher fahren ſahen, nahmen ia anch kntet ihren Matbür gern, Freunden und Ãugchb: hen daſſelbe Eiſenjoch zur Unterdrückung der begeiſterten Liebe und Ehrfurcht für dieſen durchlauchtigen Souverain wahr. Ein Geſang, der in freudiger Muſk entwoörſen und durch das Talent des Hrn. D. Pedro dargeſtellt worden, wurde als Revolutions, und ausländiſcher Hymnus geſchmäht und
*