iſfamkeit zu erregen·

i ,, , . 1 .

des z3oſten Aprils

Gegenſtaͤnde bereit hat. Plotzli verruchte Polizel uͤber ſie *

. n auch nur in feinem eignen Hauſe fange, und ſolcher als Demagog und i , ,. mehr iſt, ſogar unbedeutende „die ihn auf der anſtimmten, feſtgenommen und gezüchtigt! Friedliche Värger⸗ Familien, bir in wechſelſeitigen Freundſchafts-Verhaäͤltniſſen zuſammen ſchmauſeten; wurden von ihren anſtändigen Mahl⸗ reiten fortgeriſſen: wer des Abends nach o Uhr ſich auf den Straßen blicken ließ, wurde feſt genommen, geſchlagen, mißhandelt, betaſtet. unter Schimpfreden, wie ſie einer Po⸗ lizei⸗Bettelſchaar eigen ſind, angefuͤhrt, e von Chefs, die ſie auf die unwuͤrdigſte und ſchaamloſeſte Weiſe 6 1.

Endlich ſtellte ſich auch das ärgerliche Bild, welches die Stadt Porto . mit ſcheußlicherem Schatten einer ausſfadirten Verfolgung täglich Üüberlgden, auf die gleiche Weife oder wenigſtens mit ähnlicher Aufregung an verſchie⸗ denen Orten des Königreichs dar.“

was traße

nicht allein ausdruͤckllch verboten, ihn durch die ¶Nilitatr⸗ 3 Muſiker . ſondern ausge⸗

8 zu der Be . r den Belſatz des „Namens des Königs“ überſprungen und „Infant Regent im

wortlich iſt, und welches Documente in ſo verſchiedenartige diplomatlſcher Sprache vorlegt und ausfertigt? / „Se. Hoheit ſind nicht König und daher kommt Ihnen nicht? „Königlicher Schriftzug!“ zu; Sr. Hoheit als Regen⸗ ten im' Namen des Königs geziemt nicht die einfache Unter⸗

ſchrift als Infant Negent „als Andeutung unbeſchräͤnkter

bieſes erbitternde Verfahren der. Milit air, Macht G

4 und bürgerlichen Behörden das. allgemeine Gefu . die Stadträthe, auf eigene Hand zu abſoluten 1 entanten der Orts⸗Bevolkerungen ſich , re⸗ elliſche Acten, in ſie mit einem Federſtriche den le⸗

itimen König, dem ſie geſchworen hatten, entthronten, und nen Bruder ausriefen. Ein aus Dirnen, Knaben und

ufmer⸗k

Noch iſt die laͤcherliche Erinnerung der Ausrufungen in den hieſigen Straßen am letzten 29. April vorhanden. Ihr Andenken wird zum Spott dienen, ſe lange man ſich vie Perſonen vorſtellen wird, welche die ſchmählichen Grup⸗ pen bildeten, die in der Stunde des Tages, brüllend, betrun⸗ 2 und, Wahnſinnigen gleich ſich den Blicken uberall dar⸗ ſtellten! „Und was thaten die Truppen während dieſer Orgien? . ! Sie hielten ſich in ihren Quartteren, und überließen die Be⸗ folcher rebelliſchen Handlungen der dabei anweſen⸗ em klaren Meineide gegen die ſich hingebenden Macht.“ ; . r

Der chr furcht gebietende Kame des Herrn Dom Pe⸗ drs S., . in einigen, an das . . . liche

ligen Ausſchreiern, die zum Lachen reizten, auſtatt

Quartier anſtoßenden Straßen am Abend und in

gefeiert wurde, zog eine unerm Volksmenge herbei, welche waffenlos und nur on freudigen Gefuͤhlen bei dem Wiederhalle Viva's fuͤr den legitlmen Kö⸗ nig und die Charte trunken herbeillef, um die Grußesworte zu vermehren, welche ſie ſtets für ſo theure und verehrte der General und die

hhiebe, Zertreten des

Volks und ſelbſt ein hingeopfertes Leben: dieſes die ehren⸗ vollen Thaten dieſes Tages, die eben dieſe Polizei ſich als

1

einen Sieg anrechnet!“ ̃ iſt ein kurzer Bericht von der heftigen Lriſis,

welch? feit der Ankunft der Militair, und Gerichts Statt. lter, von der Belebung einer unterdruͤckenderen olizei, dieſs Stadt in Unruhe verſetzt hat.“

Von Aveiro her iſt das Verfahren des braven Jäger⸗

Bataillons 10. bekannt geworden, wie es die in ſeiner An⸗ weſenheit ergangene rebelliſche Ausrufungs⸗-Acte aufgehalten

und vernichtet hat!“ ?

„Von Braga her iſt der Geiſt der muthvollen Fußre⸗

gimenter 3 und A zĩur Kunde genommen, die durch ihre Ge⸗

genwart eine gleiche Rebellion am Ausbrüche hinderten!

erfolgt

Charte am H

Zeit erſchien eine neue Phraſe von „Königlichem

Bon allen Kantonirungen der Truppen in verſchtedenen Se—⸗ genden des Königreichs her folgen die Nachrichten einander von gleichem Widerwillen, von gleichem Verlangen, und 2 Treuegefüͤhlen gegen den legitimen Thron des Hrn. D. Pedro Lö. und die conſtitutlonellen Inſtitutionen.“

. 2 die Truppen 83 durch ihren Geiſt 2 daß ſie nicht fählg ſind, verlelten zu laſſen und eidbruͤ⸗ we n er e , wia iz .

Und w R in den nzen zutrug, was in der Hauptſtadt des e ,, 3 „Der durchlauchtigſte Herr Infant D. Miguel hatte Gehäorſam und Erkennkiſchkeit gegen ſeinen erhabenen Bru— der und legitimen König, den Hrn. D. Pedro und die

h 1 zu Wien in Oeſtreich geſchworen; und wurde beim Antritt der Regentſchaft als Stellvertreter Sr. Maj. aufs Neue in Gegenwart der Cortes vereidigt.“

. riums an, mit der vorgeſchriebenen Formel und im „Namen des Koͤnigs“ zu n und . nach 3

*

dem ſchmutzigſten Geſindel beſtehender Haufe folgt e

hl verletzte,

für die oͤffentliche Ruhe

als null und nichtig ange

Gewa ä „„Es ſſt hierdurch die Meinung bewieſen, welche Ihnen Ihr w . anräth; es iſt der agsgrund. offen⸗ dar, warum Se. it ſich von der Bahn entf die ihnen durch den König und die conſtitutionnelle ie be⸗

rechen wir von den, bis zum 25. April d. J. rlaſſen Sr. Hoheit, wo Sie in Kr ; e irt haben; aber von

zeichnet worden.

a. ehenen Erla * Regent im Namen des Köni

dieſem Tage an, wo die Eingri vermittelſt der, von der

ſſe angefangen, müſſen alle werden, als mit widerſpre⸗

Regierung zue e r Been, . befleckt, und müſſen Se. Hohelt

chenden Ausgangsworten

et werden, die Sie in den Angen der Nation und der Welt als einen Meineidigen darſtellt,

d —— ö toritaͤt des Herrn

er legitimen Autorität des D ] men k Militair⸗Rath““ in ſeiner Proelamation er⸗ klart hat, daß Se. Ho in Ihrem regierenden Königs ſind.“

aft der Macht

nnn e. , , m, .

angs 6 getäuſcht und verblendet durch

„Die Umſtände der Veentigung des Zwangs Zuſt andes zu der n Uel erlegung gelehr⸗ ler, Bott fürchten der, den König ehrender, der Charte ge⸗

treuer und das allgemeine Vertrauen beſitzender Perſanen. .

„Es iſt dieſes der Zweck des Militair⸗Naths, Perſonen * die mit ſolchen auszeichnenden Vorzügen verſe= n ſind. 8 Noch iſt es nicht möglich geweſen, dieſe Auswahl zu . 36. e , n ee der Erwägungen des Ra⸗

es, welcher fortfährt thes, ch f fahrt zu treffen, während die geiſtlichen

milit airiſche Vorſichts⸗ Maaßregeln

und bürgerlichen Behörden ihren ordentlichen Verrichtungen

Hohcit fingen bei Ernennung Ihres Miniſte⸗

nachgeh

zu thun. 9 orto, in der Sitzung am 13.

en.“

, ſind Corps in dieſer Stadt angekommen, welch

unſerm edlen Entſchluſſe, die Treue zu behaupten, beitreten;

die würdigen Befe 16haber derſelben ſind angehört worden,

und daher wird der rritãt

des Herrn Dom Pedro IV.“ zuſammengettetene Militair⸗

Rath nicht ſãumen, ſeinen unumgänglichen Pfli .

Mai 1828.

Oberſt der Artillerie 4.

F. J. Pereira, Oberſt der Jnfanterie 6. ; da Silva da Fonſeca, Oberſt der Infanterie 15. 6 9. aa Loks. Botelho, Oberſt der Cavalle⸗

e n,, J. de Ca gabuirter Oberſt d 10. de Barros e A . Oberſt⸗ Lieuter der Ca⸗

1rallerie 12. w——

J. V. da Sſlva Lopes, Oberſt Lieutenant der Ar⸗

tillerie 4. .

A. M. de Majo de Prito, Oberſt Lieutenant der

3. I r rler bete, Obe ziatenant der Ri

SGS. Ferreri,

er 141. ; 2 Pereira da Silva. Major der e 18. ,,

Correa Leitäs. Major der Infanterie 18 ; J de. Wesqulta, . 11. * Reböcho, Major der Jager 19.

*

; Jäger 6.

Im Namen der legitimen Autorität flichten Genüge

r

de Souza, Hauptmann, Commandant der