— =
J 3am n m, 2 Dede, we, Inn.
baare Zilſn⸗ die
Aus vorigem Jahre — ** ann, hier
An Tag der Feier er g nne, . erſten Male die durch Königl. Huld in 8 gerufenen Kreis.; — verſammelten. Vor Anfang der wurde in — 2 en Le Deum der Viſtand des Himmels zum hen und Fortſchreiten des neuen In angerufen —— vollbrachtem Dankgebete begannen die eigentlichen Arbeſten. Der Königl Landrath als . erg; zuerſt kraͤſtige und gediegen? Worte über den Zweck und die Vi, deutung der uns durch die Kreis-Vertretung — Wohlthat und lud ſodann zur Wahl mehrerer . nr Provinzial und Kreis wecken ein, welche , ei m alen, 10. Jun inen edlen Mann wir verloren! Der Reichsfreiherr ,,. n ene. verſtarb hier am 7. d. im Alter von ahren Gefühle der Liebe, der — der innigſten Dank⸗ barten knüpfen ſich nah und fern an den Namen diefes theuern i ,, dieſes . Menſchenfreun⸗ des, der langer als 39 bei uns — der 2 6 uäͤben nie unterlleß, wo nur imm — 234 . ,, . en Stadt r mehr als — — — lien O . 2 Kleidung, N — er in der —— 1817, der . des Jahres 1819 Hülfe n . Maaße gewährte, der durch feine == und w . 3 eines neuen wuͤrdigen G 3 e der 8 an die Üntenſütungen, deren lt, enn, P . k hieſiger Stadt, zu erfreuen hatten. In ö eiten, in ferne i. reichte ſeine helfende lebende ä fändzn, an . eine zur Bildung fuͤr den . wie dann i ö der . chen s ihre — . ö. rer ſo vieles Guten allein
— pan R, g.
entfernt 61 bedurfte es, und er half ae und rettend. 6 teuten ſich in den juͤngſt verfloſſenen Jahren die Brand— ädigten zu Bilſtein, die Epidemiſch Kranken zu Mede⸗ 3 vorzüglich ſeiner Gaben; ſo noch unzählig viele Andere. Lohnend für den Veremigten im Leben war die Aner⸗ kennun ſeiner Verdienſte durch die von des Königs Maj 23 ſtät geſchehene huldreiche Verleihung des rothen Adler . hnend nach ſeinem Tode der unbeſchreiblich . en,. des Schmerzes von en. indern und Srei, „ Wittwen und Waiſen, die Heute bel der felerſichen k ſeinem Sarge folgten. Stettin, 156. Jun. Es ſind in dem vierten Stettiner Woll markt pro 1828 an Wolle zu Markte gekommen: Feine . 2,554 Ctur. 265 Pfd. K K
11,771 Ctnr. 78 Pfd.
300 — 11 i Em 78
Davon ſind: 2. .
a) verkauft zu z, io bis 15 beſſeren Prei⸗
ſen als vor. Jahr 11,216 Etr. 46 Ei. , . nach . 6
noch an ausſortirten
efahren. 59 14 * . in. agazin der ritterſchaftlichen Pri⸗ 3 vat ant gelagert 3095 18
— Londs und. de de . e. ur)
1, Sz Crnr. 78 Pfd.
a . . 9 . mit 45 2 . . ithlr. lt wurde. Für die 3 87 80 an . t, nd g0 Rehir ö 3 3 es nicht gemangelt. und der Dis
conto hat 5 bis 6 n e , ,. (dritter ſchafthiche.
83 hat allein u Ntbit. Geld ausgegeben.
Königliche Sch a u fl ele.
Die zu dieſer ö abend bezeichneten Schau ele inn, nd zu heute guͤltig, auch werden die 2 dieſer Vorſtellung noch zu ver⸗ kaufenden Ha e ne l . ebenfalls mit Sonnabend
bezelchnet ſein. Im . auf Begeh⸗
großes S rtiſſement in 1 a vom Koͤnigl. Ballet ſter Titus. (Mad. Da. ö den Tal Dr . i,. ., mit Son n⸗
Sonnabend, 21. Juni. ren: Aleidor, 5 in. 3 Abtheilungen, von G. Spon⸗ tini, nach dem Franzöͤſiſchen 3 3 von C. Herklots. Valeer⸗ vom ei, , mee der Tanz in ren nn, Abtheilung von H
u diefer , 22
. welche mit 61 tag e an
Königs ſtädtiſches Theater.
greltag 20. Juni. Sargines. Komiſche Oper in 2 Att. Muſſt von Par. (Auf vieles Begehren vll e. 8 er noch den ines Sohn ſingen. — Mad. 2 ranchettt, San beim & K. Hoftheater in Wien: phie, als Gaſtrolle)
n Be r1ẽtũn er Börse. ö Den 19. Juni 1828.
. Engl. Aul. 18 * pr Engl. Anl. 22 Bo M uch Lin n 2 ⸗ 21 Kurm. Ob. m.. CG 4 5 1 — Neum. Int. Sch. do 1 — —— Stadt. Ob. 5 — 485 — Elbinger do. . — der r,, 41 * 167 2 VWestpr. Eſdb. A sar, fr * kriedriched 1 3
roſshz. Pos. do. riedri or 1 Oetpr. Plandbri. Dieconioe--- — h 8.
Me e AS I= — Ge Id - CoOuns. Eren ſe Cour. ö (Berlin, den 19. Juni.) bre, e-. ./ Dr ir. — TT
— Do i nu, ae, . Hamburg- .... 300 Mk. Kura 151 —
dito K 300 Mk. 2 Mt 1507 1 Londen--- i,, . 1158. Z Mt. — 6.247 Faris . , 300 Er. 12 Mi. Sil — . 150 FI. 2 Mt. 103 ö Augsburg. 150 EI. 2 Mi- — 105 . . 130 rin s zit. 2
,,, 2 100 Tal. Uzo. 1 — Free, n, Wia, 139 T4. . ir — Petereburg BN... 100 Rh. 3 Weh. 29 — , 100 Rh. 13 Weh — —
— = —
Auswärtige Börse n. . 2 Juni.
— — — —— —
gedruckt hei Hayn.
. —
1
Freitag, 20. Junt. Im Schauſplelhauſe: De 84 e ie in * Abt . en, mit einem Ee 2 . Hierauf: oͤtzenbild und * ambour,
e
s⸗Billets ver⸗
= J
24