ur Alle meine Pr eußiſ

2

dentliche Beilage . che 16 ta a t 8 3 i t un 9 Nr. it

Neueſte Nachrichten vom Kriegs, Sch auplatze

tunnow, den 27. Mai S. Jun) 1828. R ager —— den Uebergang uͤber die Donau

2 dieſer Fluß aus ſeinem Verte getr.

nd bekannt gemacht worden. Die ſchwie, . . um mitten im Strome einen Danun zn bilden, wurd. einigen Tagen und zwar in einem Umfange von Girea 4 Werſt ausgeführt; bald gelangten wir an das

Ufer, wo die Brücken geſchlagen werden ſollten. Der Feind ; 6 jedoch dieſe nicht unbenutzt Helen und

chanzen auf dem in ſeinem 2 geweſenen Donau⸗ Ufer, bis an das Thor von Izaksza aufgeführt, auch ſolche mit Geſchuͤtz verſehen, indem er die Abſicht zu erkennen gab, uns den Uebergang zu verwehren. Seine Stellung war ſehr vortheilhaft, da das Tuͤrkiſche Donau- Ufer eine Kette von —ᷣ welche das jenſeitige ufer (die

e Sr beherrſchen. l

2833 5. atterien beſchoſſen uns. Der rechte

Flügel des Feindes war durch einen unzugänglichen Sumpf

und der linke durch die Batterien der Feſtung IJaksza ge⸗ deckt.

Dieſe Stellung mußte genommen werden, um den Ueber⸗ gang zu 9 s wurde demnach eine Brigade der Jaͤger zu Fuß auf Barken, welche Kaufleuten gehören

und zu dieſer wichtigen Operation dienten, bei Ismail con=

e ö ing unter Escorte einer Abtheilung unſerer r. Lien Auf der andern Seite hatten ſich zwei Corps unter dem Befehl des Generals Kudzewiez auf dem Punkte vereinigt, wo man den Uebergang beabſichtigte. Der Kaiſer begab Sich am 22ſten (a. St.) Abends zu dieſen Corps, mit welchen ſich die bei Ismail eingeſchiffte Abtheilung ver— einigt hatte. Nachdem Se. Maj. die noͤthigen Befehle zur Vertreibung des auf dem jenfeitigen Ufer aufgeſtellten Fein⸗ des ertheilt hatten, verfuͤgten Sich Allerhöͤchſtdiefelben nach , ,,, , , . w .

des Allmaͤchtigen in dieſem entſcheidenden Augenblick zu e en. 2 j e. 27ſten Nachts Ein Uhr befanden Sich Se. Maj. der Kaiſer auf einer Anhoͤhe am neg. des nach der Donau führenden Dammes. Mit Tages,Anbruch fing eine Batterle von 24 Stick Zwölſpfündern, welche wir gufge⸗

fuͤhrt hatten, um die Türkiſchen Batterien zum Schweigen zu brlugen, in Gemeinſchaft init unſerer Fiot:lle zu feuern an,. Die Türken erwiderten unſer Feuer lebhaft. Nicht? deſto weniger beſtiegen unſere Truppen die Barken, und der d der Zaporogskiſchen Koſaken, welcher mit ſei⸗

nen Truppen auf dleſem Punkte eingetroffen war, um ſich

zu unter den Schutz des Kaifers zu ſtellen, bot Sr. Majeſtaͤt

ſeine lelchten Schfffe nebſt Mannſchaft an, und legte ſobald bie= ſelben beſtiegen waren, den thaͤtigſten und erſprießlichſten Eifer an den Tag. Um das Türkiſche Ufer erreichen zu köͤnnen, waren unſere Truppen theils dem Feuer des feindlichen Ge⸗ ſchůtzes ausgeſetzt, cheils mußten ſie tiefe . . Es wurden aber alle Hinder niſſe ubcrwunden. Ble zefehls⸗ haber der Flotille, Cabitain Panajottſ, obglei ſchon beim zeginn des Gefechtes verwundet, hat dennöch ſeinen Poſten nicht verlaſſen. Gegen 11 Uhr waren die feindlichen Bat⸗ terien, nachdem eine derſelben in die Luft geſprengt und eirea zo Mann dabel 2 und verwundet wurden, in unſerer Macht. Acht Bataillone und einige Stucke Geſchuͤtz wurden ans Land geſetzt und der Feind floh nach der 7 ng zaksza, indem er eine von den Vorſtaͤdten der ſeiben in rand geſet hatte. Die Tuͤrken haben 12 Kanonen, Möoͤrſer und 1 Haubitze verloren. Unſer ganzer Verluſt be.; tragt hoͤchſtens 85 Mann, der des 2 iſt unbekannt. Waͤhrend dieſes glorreichen Ge echtes wurde die Donau unter dem Türkiſchen Feuer paſſirt, Es ſind nunmehr die Hinderniſſe, welche dem Bau der Bruͤcke entgegen eſtan⸗ den hatten, gehoben, und wird derfeibe binn?“ a oder drei Tagen vollendet ſein. Der Kaiſer hat den Hettmann der Zaporogskiſchen Koſaken zum Oberſten ernannt und ihm das Offizier⸗Kreuz des St. eorgen-Ordens verliehen, ihm auch 16 Soldaten⸗-Kreuze fur die unter ihm ſtehenden Trup⸗; pen zuſtellen laſſen. 2 Am 2Zoſten paſſirten vier Koſaken vom Don in einer Schaluppe die Donau, um einen bequemen Punkt zur Lan. dung zu ermitteln und brachten die Nacht auf . Geblet zu. Se. d ee, des St. Georgen-Hrdens beehrt und zur Garde be— ert. . z In diz ſemn Augenblicke nehmen wir die vom Feinde auf, gegebene Stellung ein, und unſere Truppen 2. mit 5

noͤthigen Arbeiten zur Deckung der Brücke beſchaͤftigt. .