men, und man ſieht mehreren — aufg
riſchen Adminiſtration beauftr Syſtem der
auf die Märkte von
2 Der Courrier be Smyrne giebt Folgendes aus Chios, vom 8. Mai: Yuſſuf-Paſcha hat Befehl erhalten alle Aſia⸗ tiſchen Truppen nach — ö. dieſelben ſollen
durch eine gleiche Anzahl Rumelioten und regulaire Truppen
lich entgegen. und kehrt
erſetzt werden; von letzteren ſind ſchon 400
Ein Theil der irregulairen Truppen nach dem feſten Lande zurück. — Der letzte hier bekannt gewordene Ferman, ſichert in den allerbeſtimmteſten Ausdrücken den frelen Beſitz des Eigenthümers u, ſo wie das Recht alle Abgaben zu verweigern, welche die der arbeitenden Klaſſe vom Geſetz geſteckte Gränze über ſchrei⸗ ten; er beſtimmt ferner die Art, in welcher die Klagen der Municipalitaͤten gegen die Mißbräuche der mit der militai= en Chefs, zur Kenntniß des
Souverains gebracht werden ſollen. Man kann von dieſem anftmuth und der gkeit alles erwar⸗ ten, und wenn es mit Biederkeit ausgeſüͤhrt wird, ſo muß die ſchoͤne Inſel Chios, welche ſich durch die Fruchtbarkeit ihres Landes und durch den induſtrisſen Geiſt lhrer Bewoh—⸗ ner auszeichnet, ſich bald — ganz ſo bluͤhenden
Zuſtand wie vor 8 Jahren befin
i = die Eitadelle mit Getreide
r, , e, g, e ,. beſtandih os
3 2 5 „eb die Türken fortgefahren bee e
üfer zu hefeſtigen. So wie ſich nur ein etes Grie⸗
chiſches Fahrzeug ſehen läßt, befürchten die Tarken eine
dritte Expedition, und die Ruhe der Einwohner iſt auf meh— rere * geſtoͤrt. .
rier de Smyrne) gemeldet; Es
eren in der Abſicht angezettelt ware,
morden und durch eine Revolution den
welchem man fuͤr ꝛ — — ö 2 2 9 — — nach Frankreich geliefert und
* SHöchſtdieſelben trafen geſtern nach 11 Uhr Abends zum
us Alexandrien vom 12. April wird (im Cour⸗ t ſich das unbeſtimmte Gerücht verbreitet, daß eine Verſchwoͤrung entdeckt ſei, die von
Königliche Schauſpiele— x Sonntag, 22. Junl. Im Opernhauſe: Die Dame au Apend, Spk. m 32 lungen. (Herr n . vom dn zu Mannheim: Georg Brown, als Gaſt⸗ tolle. Mlle. Lina Roſer, vom K. K. Hoftheater zu Wien: Anna, als letzte Gaſtrolle⸗) . . a.
Die zu dieſer Oper bereits gekauften, mit Freitag be zeichneten Billets, bleiben ö. Sonntag guͤltig; auch werden die noch zu verkaufenden Billets mit . . ſein. Im Schauſpielhauſe: 1) Le ſaux Koi de Bologne, eo- médie en 3 actes ei en pröse. 2) Le Render vous bour- geois, opéra bouffon en J acte. ;
In Charlottenburg: Die Muͤndel, Schauſpiel in 5 Ab—⸗ tan , von Iffland. 2 ̃
Montag, 23. Juni. Im Schauſpielhauſe. Zum Er⸗ ſtenmale: Die ungleichen Bruder, Luſtſpiel in 3 Abthl., von F. L. Schmidt. Hierauf: Die Bruder, Luſtſpiel mit Mas—⸗ ken, in 2 Abthl., aus dem Lateiniſchen des Terenz, vom Freiherrn van Einſiedel zu Weimar.
6 r 6 ö. t onn 2. Juni. Der ; 3 Acten; . von Auber. — 76 6 *
werker. — y, 214. Juni. Der grüne Domino. Hierauf: Kunſt und Natur. (Mad. Fiedler: Polyrena, als Gaſtrolle)
St. Schuld - Scł.
1 205 I ſbomm. Pſandbr. 4 Pr. Engl. Anl. 18 5 IſtUα, 1013 Kur- u. Neum. de. 4 1 1 Pr. Engl. Anl. 2 5 ion 101 ĩ do. 4 10944 —
Bo. Oban. Liu ll 2 — Q S989 Pomm. Dom. do. 5 1 — Kurm. Ob. m. . C 4 S8 81 irk. do. do. 5 106 —1 1 Neum.. Ini. Sch. da] 4 — 883 r. do. do. 5 64 —
Berlin. Sta⸗dt Ob s ig — Räckst. C. d. Rmk - —
— 4 , . ., d dms. w — e —— 3598854 * * —— a Ti. Z — 307 — c A. Nruk. — Fran , 2. — — . * dig dito B.; 4 82. O92 Holl voll. Duc — — 29 Groſch; Por do. 4 9 ,. ſ6riedriche dior. 13 13. Götpr. Eſandbrſ. 4 4. 9a IDisconto — 1 — ö — Mn ee R Se I- und. Ge Jĩ(d -C s. Prenſe Cour. Merlin, den 21. uni) H, s- Tmaterd ami .. 2360 Hl. Kur- id UM 1 ö,, n, — Hamburg.... 1 30 Mk. Kur 151 — .,. 360 Mk. 2 Mt. 1 1 London.. , 1184. 3 Mi. — 625 ele, n. 300 Fr. 2 Mi. si — Wien in 29 Xr.... .. 159 FI. 12 Mi. 103 19 Augsburg... ... 150 FI. 2 Mt. — 1103 Breslau . 109 Tul 2 Mi. 995 — — . ig u. G., mo,, . Frankfurt a. N. Wz. 159 FI. 2 Mt. 193 —. Peteraburg. BN... ... ..... 100 Rbl. 3 Woch. 29 — Hin me ./ . 100 Rb. 3 Wch — 1 —
Auswärtige Börse n.
Am ster dm, 18 Juni. Ocsterr. pCt. Meialliq. Pank Actien 1275. Part- Opſigat Zb. Luer. Engl. Anl. Seſg. Ram Aul. il. Ceriiße Sa].
Berichtigung.
3. 4 d. u. muß das Wort: „Portan? Ceigantlich fortan)
Gedruckt bei Hayn.
Degfallen und Sp. 2, J. 30 v. o. iſt „Fieſche“ ſe „Flaſche“ zu leſen. * — .
Redacteur John.
Im vorgeſtrigen Blatt: dieſer Zeitung, S. 1, Sp. ,