* k *
n nrg.
Preußiſche Staats-Zeitung.
meine
M 166. Berlin, Donnerſtag den 2den Ju ni.
Beim Ablaufe des Vierteljahrs wird hierdurch in , gebracht, daß die Beſtellungen auf dieſe Zeitung, n eb ſt
i, . n, hier am Orte bei der Redartlon (Hausvoigte ). Jemrern ju machen ſind, und daß der Preis fur den . Umfang des Staats auf 1 Rthlr 15 Sgr. vierteljaͤhrlich
ö ir übcigens den hieſigen Abonnenten das B 2 z .
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. Des Königs Majeſtaͤt haben den Geheimen Nechnungs— Reviſor und
verſität Bonn, Th iel, zum Rechnungs⸗Rath zu ernennen und 2 dar ber Alerhochſt delbſt zu 2 geruhet.
Der bicheri e Director des Gymnaſil in Ratibor, Dr. Linge, iſt 63 Director des Gymnaſii in Hirſchberg er nannt worden. 3
Dem Fabrik ⸗ Unternehmer N. Dreyſe zu Smmerda (Reglerunge⸗Berirks Erfurt) ſind unter dem 22. April d. J. 93 Patente, und zwar:;
1) ein Patent auf die alleinige Anfertigung und Ve⸗
nutzung einer von ihm erfundenen Dampfmaſchine, nach der in einer ju den Aeten des Miniſterlums des niedergelegten Beſchreibung und einem ,, weit dieſelbe
fuͤr den Zeitr Jahren und den ganzen ig des Staats; * ein Patent auf die a Benutzung der nach ſeiner, zu den Acten des Mi⸗ niſteriums des Innern genommenen Beſchreibung und der vorgelegten Probe-Gewehre ausgeführten neuen Einrichtung von Gewehrſchiöͤßern, und von Patronen, die dadurch entzündet werden; der von ihm angegebenen Art, Geiwehre von hinten zu la den, und der Art einss Magazins an Gewehren ! r Zuͤndhuͤtchen, in ſowelt die letzteren von den ö bisher bekannten abweichen, : für den Zeitraum von Acht, hinter einander folgenden Jahren ind den ganjen Umfang des Staats. erthenſſt worden. ; 2 . Angekommen: Der Kalſerl. Ruſſiſche wirkliche Staats
; außerordentliche Geſandte und bevollmächtigte Mi, ö am König Vateriſchen Hofe, Potem ki ö
,
Sten Infanterie⸗Brigade, von Sey dlitz, nach Schieſien.
—
Zeitungs-Nachrichten. Aus khan d.
r. Irn . ; 235 Pals Kamm er. In der Sitzung vom 17 Juni wo die K 1 den Kahlliſten Seſeß⸗· Entwurf fortgeſetzt wurden, ließen ſich über dieſen Gegenſtand der Baron Mon ler, der Herjog v. Choiſenl ünd der Mi niſter des Innern für den Entwurf, der Graf v. Salnt⸗ Romain . und Herr v. Freniliy gegen denſelben vernehmen. ; Deputirten⸗Kammer. Sitzung vom 17. Juni.
Zortſehung der. Beraihung übt den Preßgeſeßz, Entwurſ.
—
edirenden Curatorial-Seeretair bei der Uni,
vnn Seb nach ehzander folgenden 4 liche Anfertigung und
2 * 6 Der General. Major und Eommandant der
wir von tigkeit behandeln.“
atz Nr. J.), in den Provinjen aber bei den 9. ſſ
n.
att, am Vorabend ſeines Datums, durch die Stadt- Poſſ frei ins Haus
. eine ſol 8. dre
66
Beſtimmungen des vorliegenden Geſetz Entwurfes, den reß⸗
Vergehen mehr vorbeugten, als ſie . 3. ein un⸗
edner hinzu,
weder das allgemeine noch das Privat-Intereſſe gefährde;
wir haben, glaube ich, daſſelbe Ziel vor Augen; häten wir uns aber, dieſes Ziel zu üͤberſchreiten. Wohl a , es in dieſer Kammer elne Parthel giebt, die nichts eifrige
2 z . . wuͤnſcht, als die Preßfreiheit zu verkuͤrzen. Dergleichen Hülfs⸗
truppen ſollte das Winiſterium aber lieber als einen Feind betrachten, deſſen Belſtand ihm ſelbſt Gefahr zu bringen droht.
Was um uns vorgeht, bewelſet dieſes hinlänglich, und wird cs vlelleicht bald noch mehr beweſſtn. . Uebrigens ohne unſern politi⸗
werde ich dieſe Tribune nicht verlaſſen, t
ſchen Zeitungen meine in n darzubringen; England be⸗
neidet ſie uns; zu keiner Zeſt hat es deren gegeben, die, ſo=
wohl durch das Talent, womit ſie din wichtigſten polltiſchen
3 . als ſelbſt durch die Wohlanſtändigkeit ihrer prache,
nen 6 aber auch die Schicklichkeit und Mäßigung, die nen fordern, nur dadurch erlangen, daß! * ihnen die gebührende Ächtung erweiſen und ſi: mit Gere— emet kungen des Hrü. v. Vatim: sui nur nech hinzuzufü⸗ gen habe, daß der Geſetz Entwurf unter Reeldiv- nur ein ſolches zweites Vergehen verſthe, welches von einem und demſelben Geſchäfroführer degangen werde. Hierauf warde Über die oblgen baden Amendem:nts der Herren . Duchatel abgeſtimmt, und beidz wurden zum lauten Miß, vergnügen der linken Set: verwerfen, dagegen aber der Vorſchlag der Commiſſion angenommen. Der 131: Artikel lautzt nunmehr wie foigt: — in Art, 14. Im Faſſ: eins Reeidio: von e . brn Geſchäftéflhrers ünd in den durch den s ſten Arzl
1828.
jo ausgezeichnet hätten, als unſ⸗ 57 (Stiinme zur Rechten: Sie leſen ſie alſo in ge gr kein,
Hr. Boöurdeau erklärte, daß er den
. 1