. tun gs R ach richten i m d ann d.
. vom Kriegs- Schauplatz e, alle 81
ö.
Breſchen vorrücken, und die Feſtun Demnach in zwei X
3
8. Lager a dem den Sten er.
. und
bis 36 . , t Penfalls
i. Corps, 26
. die . ; ö, t die
* 6
geſ unter . 533 der
mw . Türken argh tig . . *. mmen werden. Die Vorpoſten des General ſind bereits am 4. (16. daſelbſt eingetroffen. Am und 5. Eis) haben einige Schar mütze Start gefun⸗ er Feind war auf den, die Stadt Kuſtendzla umge— nden Anhöhen verthellt und verſuchte Unter dem Schutze r Kanonen dieſes Platzes, unſere Vorpoſten zuruͤckzu⸗
en. ne e,, blieben ohne Erfolg, und 3 Ge⸗
. a geſtört zu . i . ö .
ich ten
1 dieſeben tee
Uuſtendzia . der Kale . ng waren ſo weit gedlehen, . 21 diſeb, als Breſche ſchießen zu la ſfen. ö unter den Wällen von Brai, e ö F. 21 ere und In, luᷣ⸗ n beſt. ments auf zwei Punkten zu zerſtõ e 6. dagegen ſollte den Graben derſchütten, um den Eingang in * Breſche zu erleich; tern. Man beſchloß am 3. 3 uni um 3 Uhr fruͤh nach Abbrennen der dritten Rakete (es ſollten dre! nach einander abgebrannt werden) alle drei Minen in demſelben Augenblicke anzuzünden. Gleich nach der Sprengung der— felben ſollten umſere Truppen gegen die zwei zu machenden g ſtüͤrmen. Sie wurden lonnen get . und zwar jede in zwei Echelons, um ſich gegenſeitig unterſtüͤtzen zu können. Nach Beſtitznahme beider Breſchen ſollte eine Abthei⸗ 1lung den Wall beſetzen, . Abthellungen ins Centrum der Feſtung dringen, vierte aber die . biiden Am ann. hee war zur feſtgeſetzten Stunde Angriff vorbere tet. e Mine auf dem richten . wurde bam Abtrennen der zwelten Na— tete, alſo zwel Minuten fie als . geweſen, . ö z er, welcher mit 34 — und e . ö blteb. Die Mine auf 26 linken F dritten Rakete l 286 Staub- und Re 2 Feine der
ch erboten ö gr des
—
en verein ⸗ 2. ſind waͤhrend . Trajan s 1 13 4
3
.
ir .
Ümſtände werden ndern üich bekannt gemacht whetderr .
r Bertin, Dien ſtag den . 36 3
D
r zu ee .
t 6
te rt ö. ö m en. Man ſah i.
. , . der 3 .
C ſch tts die r gn, 3 j auch gut bedient war. Er . 2 er ſah, daß wir uns zuruͤckzogen, enblick nicht unbenutzt zu laſſen,
. von m geworfen. Um 2 unſere Truppen dieſelbe Stellung wieder . ö
.
ö
indem ſie zugleich erklärten, daß die . berelt ſei, falls ihr bis 3 keine Großfürſt bewilligte bloß e Stunden, welcher angenommen wurde.
eduld der weitern Ter n von dem entgegen, was ö
* — .
96 ö. elben vorgefallen iſt 24
? 26 3. (15.) iſt 2 zee; geweſen, ag. . 2 9 *, . und Soldaten an Muth ö kelt etteifert haben; aber er hat uns a ; liche Verluſte zugeflgt, Wir bedauern den Tod zw . neräle, des Genzral⸗Majors Wolf, welcher die 16 . befehligte, und des General, Majors Timroth. 1 r, . 3 Reglmente Chefs, 15 Staabs, Gfflelere und 75 Suba Offizlere ſind mehr oder minder ſchwer verwundet 22 61 Mann ſind getöͤdtet, und 1340 Unteroffie lere und 62 — meine verwundet worden; unter dleſen letzteren bee e, . aber viele, welche in 3 , wieder werden ien 633 und e treten könn 35 . * . *
einem Muthe ver 2
n ihr . 2 indeſſen, bei den e g . ö
ml efz ien, die ſie gema en, nicht unbedeutend geweſen = .
In dieſem Augenblicke überbringt der Ad 38 tand Seiner Ga fr,. Heheit des Großfür i * Mich a el, Obriſt Vibikow St. Naje ſtãt die Se 6.
ſel , . zt ſich nach Ablauf des hh er * ] ; e Feſtung hat au ihr K 3 . a ,,,, Auch iſt die Nachticht von n, Üebergabe der Feſtung Matſchin eingegangen. Dle naheren
. 89
4