. *

. e i l a g zur Allgemeinen Preußiſchen Staats⸗Zeitung Nr. 175.

9 2 3. daſſelbe überall in der gewerbtreibenden

aſſe gefunden hatte.

Das Stethoſtop, Laennec's Erfindung zur Unterſuchung

von Krank 3. 3 mlttelſt des Gehörs und genaus

rer Beobachtung der von Avenbrugger angewendeten ö ſſion, ſiſt hier in einer verbeſſerten Geſtalt erſchienen. Seit

cu mte Werk von Laennec (de L'auscul- 2 n. überſetzte, kam das Stethoſ⸗

mmer er in Gebrauch. Es wird hier jetzt be⸗ 2 2 Latham im St. d e, en, übel. und Dr. Davies im London-Hospital angewendet.

*. eden erſcheint hler eine Engliſche Ueberſetzung der

Auflage von Niebuhr's Römlſchen Geſchichte. Die . ſind die Herren J. C. Hare und C. Thirwell, vom Trinity⸗Lollege in Orford.

Der Gebrauch des transportirbaren Gaſes zur Erleuch= tung wird jmmer allgemeiner. Das Dampfboot Duke of Vork bediente ſich deſſelben ſchön im e ,. bei ſei⸗

nen Fahrten nach Liſſabon und Mallaga. Dieſes Jahr wird auch 14 Schiff Jollffe auf ſeinen Fahrten nach amburg damit erleuchtet. 2 2a, Vottas neues Werk, die Geſchichte Itallens un ter dem Conſulat und dem Kaiſerthum von Napoleon Bo- naparte, ſſt ins Engliſche überſetzt und wird mit großem In— en

ter . 593 Franclins Bericht über ſeine zweite Reiſe zu X ndern des nördlichen Polarmeers, iſt ſo eben

enen. Herr Cordler, Profeſſor der Geologie beim Jardin des lantes in Paris, hat ein Memolre herausgegeben, in wel⸗ 2 er beweiſt, daß die Erde ein Stern iſt, von welchem nur die dußere Rinde erkaltet und feſt geworden iſt, indeß das Innere ſich noch fortwährend in einem geſchmolzenen Hin Zuſtande befindet; die mittlere Dicke dieſer Rinde age nicht über 20 Lieues. Nach Beobachtungen, die in den Rellern unter dem Oſervaterlum in Paris angeſtellt wurden, berechnet man, daß bei tieferem Eindringen ins In⸗ Temperatur ſchon bel einer Tiefe von 11

Vr Erde die Paris, der des ſledenden Waſſers glelch kom

men warde.

or iſtel, w hin e, dnn Sem Hehe h rüſſel, 28. Juni. am Seine Hohelt der Den Leonhart en Sachſen / Weimar auf 66 Reiſe ——— nach Deutſchland, durch unſere Stabt.

Sle zur Ab 1 der Geſetzbücher ernannte Commiſ⸗ ſion derſammelt 2 e Tage im Haag. Der Entwurf des Erminal Inſtrui ons Leder iſt, wie man ſagt, bereſts voll= endet, and die wärde ſich mit der Revlſion der jqen ann rd beſchaftigen.

unſere rar tter enthalten folgende ausführlichere Nacht ichen ber die , 1 in Batavia:

Ein Bericht des . Sochlus, Commandltenden in 2. erwãhnt ** en , Lieutenant Gllly de nte * er

u er verklelbete nämlich * 121 *

Javaneſer und zerſtreute auf die Wel un ö der Java / Zeltung vom 12 He. . * 6 ĩ 23 36, 8 e. Der Feind

2 un kenne. ö Gefechte fanden . bedeutenden Ver⸗ em ſtatt. Unter den an Colo nlal / Truppen gefallen Stück von 2 a . t mit Jayan Am 5 * 2 in 8 Nachricht von dem Tor! * tant r Dockberang Scher der am zten deſfelber, No,

känden, die in die ande der d, befindet ſich ein ahne, ein

und eine lederne Pa

nars an En 3 geſtorßen iſt, In einem * 28. Jannar 122 Grneral Comm iſſair, 1836 i der degtiche d beruhigenb und gunſt, de der Feind auf alen Punkten geſchlagen it. Alles id Dlocholarta ruhlg, und die E 3 under des jungen Daltand at mit der größten Felerlichtelt ſtatt gefun= kJ enant de ch aufruhrerl ? Dltcien bender, und daß er nicht ſobald nach ECurdpa Riehen bare. J

chen Godo und Taif⸗

; 3 Darm ſtadt, 28. Juni. an findet in mehreren öf— fentlichen Blättern die Behauptung wiederholt, dag in 3e. der , mit Preußen, die Tranſit⸗Gebühren ſin Großherzogthum ſehr bedeutend erhoͤht werden würden. Der u der Großherzogl. Verordnung vom 23ſten d. M., die Er, 2 der 8, Durchgangs- und Ausgangszoͤlle be⸗ treffend, zugehorige u. welcher nunmehr ebenfalls im Druck 3 ſſt, enthält indeſſen eine ſehr genügende Widerlegung dieſer Behauptung. Es geht daraus hervor, daß auf den darin benannten, das Großherzogthum durch⸗ lehenden Tranſit⸗Straßen, im Allgemeinen nicht nur keine r r ſondern vielmehr und namentlich fur die längeren Straßenzüge, eine bedeutende Herabſetzung des Durchgangs, zolls, in einzelnen Fällen ſelbſt bis auf? Kreuzer vom Tentner ſteigt, vom 1. Juli d. J. an eintreten wird; und wenn bei einigen wenlgen kürzeren k eine ſolche Verminderung nicht, ſondern eine kleine Erhöhung ſtatt ge= funden hat, die jedoch im Durchſchnitt kaum einen Kreuzer vom Centner ausmachen wird, ſo darf als gewiß angenom⸗ men werden, daß überwiegende Grunde vorgelegen haben, welche fuͤr den Augenblick eine Verminderung der Tranſit⸗ Gebühren auch fuͤr dieſe Strecken nicht geſtatten konnten. Hamburg, 1. Juli. Im Laufe der vergangenen Woche und beſonders geſtern, wo der ſehr bedeutende Juni⸗ Ultimo zu reguliren war, wurden ziemlich viel Geſch in Fonds gemacht. Das Dampfſchiff brachte die Courſe der Tonſols von London vom 27. v. M. Sof, welches noch inel. der am 3. d. verfallenden Dividende zu 26 iſt die Renten Courſe vom 26. aus Paris kommen für 3 pCt. 72. 25 fuͤr S pCt. 106. 20. Die in meinem letzten Be⸗ richte geüußerte Vermuthung, daß die Courſe der Efferten ſich noch mehr heben würden, ſcheint ſich zu beſtätigen, und es kann unter den obwaltenden Umſtaänden, in ſo fern keine politiſchen Ereigniſſe eintreten, nicht füglich ein bedeuten⸗ des Sinken derſelben eintreten. Die Kapitaliſten erkennen nach und nach immer mehr, daß bei dem jetzigen Kreditſy⸗ 8 die Gouvernements die beſten Schuldner ſind, und ö) 4 bis 5 pCt. jahrlich, in der a , , eſch fte, loſen . ein ſchöner Zinsfuß iſt. Dieſe . leitet lich die Spekulanten und giebt ihnen Glau⸗ die ſeit einigen Wochen zwar ziemlich bedentend geſteigerten Courſe, noch einer ferneren . ſeſn echſe 6

aupt en, da

ſind. Disconto 1 pCt. Brief und Geld. ſaämmtlich begehrt, beſonders London, Amſterdam und Paris.

Türkei. Der Moniteur theilt im neueſten Blatte folgende Ae⸗ tenſtuͤcke mit: j Adreſſe des Divans der Wallachei an den Kaiſer von Rußland.

Sire, ; Selt fünf Tagen beſindet ſich die Avant⸗Garde der ſieg⸗ reichen Armee Ihrer Kaiſerl. Majeſtät, die einen Theil des von Sr. Excellenz dem General Lieutenant Roth befehligten Corps ausmacht, unter uns. Durch einen geſchickten und trefflich berechneten Marſch, hat ſie der Bevolkerung die Schreckniſſe erſpart, von denen dieſelbe bedroht war, und die Hauptſtadt der Wallachei von einer drohenden Gefahr erettet. 1 Sire, der Divan der Wallachel, beeilt ſich als Dolmet⸗ ſcher der Gefühle des Volkes, zu den Füßen des Thrones Eurer Kaiſerl. Majeſtät die Huldigung ſeiner tie fen Erkenntlichkeit und ſeiner unverbrächlichen Treue nieder zulegen. Von dem Umfange unſerer Pflichten durchdrungen, werben wir wettelfern für den Dienſt der Kaiſer lichen Trup— pen, welche die natürlichen Vertheidiger unſeres Vaterlandes ſind, und uns bielben, es unſere Hülfsquellen nur im- mer 1 allem, was man von uns verlangen wird, mitzuwirken. Sire, alle Hinderniſſe, ble ſich noch unſerer Wohlfahrt entgegenſtellen, werden ver Ihrem erhabenen Schutze ver, winden. Ihre mächtige Hand wird verhindern, daß man erer unſer Beſchick beunruhlge. Unſer Schickſal, Sire, ht . der gewichtigen Obhut Euerer Nalſerſichen Höchſtbieſelben werden es ſchuͤtzen, und uns die at eines geſetlichen und ſeſten Zuſtandes zu⸗ ſichern. Sie werden uns für die Geſetze, die Gebrluche