Mittelalter; Transport 4, 56, is ö ö und vor vollendetem zöſten beben jahre . . 58,599 nach dem Zoſten, und vor vollendetem zoſten Lebensjahrrerr— 67, 225 dem 40ſten und vor vollendeten 45ſten Lebensjahr o, nach dem 45ſten und vor vollendetem 50ſten Lebensjahre.... . w nach dem 50ſten und vor vollendetem S55ſten Lebensſahr 90,312 nach dem 55ſten und vor vollendetem 6oſten Lebensjahre. 101, 360 . 469, 560 alte Leute; nach dem 6oſten und vor vollendetem 65ſten Lebensjahre... 120, 575 nach dem 65ſten und vor vollendetem 7oſten Lebensjahr 1415. nach dem Joſten und vor vollendetem Pöͤſten Lebensjahre. .. 120,491 nach dem J75ſten und vor vollendetem soſten Lebensjahre 92, 451 nach dem Soſten und vor vollendetem S5ſten Lebensjahre... 59, 975 nach dem S5ſten und vor vollendetem 9goſten Lebensjahr 26, 862 nach vollendetem Soſten Lebensjahre... 13, 451 548,518

uberhaupt Geſtorbene in dieſen acht Jahren. 5684,64.

Hiernach kamen auf 100,000 uͤberhaupt

*

Geſtorbene:

4

ö 13 alſo im 335 ö letztern 383 * 33 r , Heir en. Todtgeborne.. ... . 5119 . 544 Kinder vor vollendetem 1ſten Le— h o hre, 25752 24075 11677 Kinder nach dem erſten und vor! vollendetem 3Zten Lebensjahre 117921 11686 166 Kinder nach dem 3ten und vor vollendetem 5ten Lebensjahre 4663 4617 46 Kinder nach dem 5ten und vor! 6 vollendetem 7ten Lebensjahre 2525 2547) 22 Kinder nach dem 7ten und vor vollendetem 10ten Lebensjahre 2104 2275 171 Kinder nach dem 10ten und vor vollendetem 14ten Lebensjahre 1637 1731 94 Junge Leute nach dem 14ten und vor vollen . detem 20ſten Lebensjahre.. 22155 2351 136 nach dem 20ſten und vor vollen⸗ detem 25ſten Lebensjahre 2460 25641 104 nach dem 25ſten und vor vollen— detem 30ſten Lebensjahre .. 2333 26031 270 Leute im Mittelalter nach dem 30ſten und vor vollen— l detem 35ſten Lebensjahre 2264 24071 143 nach dem I5ſten und vor vollen⸗ detem 40ſten Lebensjahre 2601 2646 45 nach dem 40ſten und vor vollen⸗ detem 45ſten Lebensjahre.. 2860 2952 92 nach dem 45ſten und vor vollen detem 50ſten Lebensjahre 3031 3234 2063 nach dem 50ſten und vor vollen— detem 55ſten Lebensjahre 110 nach dem 55ſten und vor eien, ö detem 60ſten Lebensjahre.. 125 Alte Leute ; nach dem 60ſten und vor vollen⸗ . detem 65ſten Lebensjahre U ; 4855 nach dem 65ſten und vor vollen—⸗ detem 70ſten Lebensjahre . 68 nach dem 7oſten und vor vollen detem 7ö5ſten Lebensjahre 6556 nach dem 75ſten und vor vollen , detem 80 ſten Lebensjahre 104 nach dem 80ſten und vor vollen, detem Coͤſten Lebensjahre ö 2456 435

Tir , , d , ms

Gedruckt bei Haß k

miſche Zauber⸗Oper in 3 Akten.

.

*

6 2 min ö ö ö alf ln 33 * 22 h * ö. . * letztern 222 33 den. . . ent wen. . Fransport I 984521 5853302307 2429 nach dem LSöſten und vor vollen ; detem 9oſten Lebensjahre. 1039 11181 79 nach vollendetem 9g0ſten Lebens⸗ ö 509 552 43 Summen. 1000 JM ; . . ö ; ee, , mme, ; 5 9e und zwar insbeſondere , Kinder bis zum vollendetem 14ten 6 ö,, 153592 51506 20868 Junge Leute uber 14 und bis zum 1 vollendeten 309ſten Jahre. 7008 7518 51090 Leute im Mittelalter uͤber 30 und bis zum vollen deten 6oſten Jahre 18172 188909 718 Alce' Leute über 0 Jahre 212256] 22056] 858

Summen

.

1827 bei ſeiner ausgezeichnet großen Sterblichkeit doch we⸗ nigſtens den Kindern unmittelbar bei der Geburt und im erſten Lebensjahre guͤnſtig geweſen waͤre. Dieſe Veorſtellung beruht aber bei näherer Prüfung auf einer bloßen Täuſchung. Es ſtarben namlich im Jahre ita auch von den Neugebor⸗

Es hat hiernach den Anſchein, als ob hiernach das Jaht c

nen verhältnißmaäßig mehr als ſonſt: aber die Anzahl der ſo früh Geſtorbenen iſt im Jahre 1827 deshalb geringer ge weſen, weil die Anzahl der Gebornen geringer war. In den acht Fahrten 1820 bis 1827 einſchließlich wurden naͤmlich ge⸗

boren ner 4 035,320 Davon ſtarben vor vollendetem erſten Lebensjahre

mit Einſchluß der Todtgebornen .... 797,837 Es erlebten alſo von 106,900 Neugebornen die

Vollendung des erſten Lebensjahres.... S0, 229 Aber in dem Jahre 1827 insbeſondere wurden

nur geboren Kinder. . 490,660 Davon ſtarben vor vollendetem erſten Lebensjahre

mit Einſchluß der Todtgebornen..... .. 1094, 739 Es erlebten alſo von 100,000 Neugebornen die

Vollendung des erſten Lebensjahres.. 78,5635

Dagegen kann man auch keinesweg es

hoͤht haͤtten. Dieſelbe ſcheint vielmehr betraͤchtlich angegriffen, am verheerendſten aber, jedoch ein beſonderer Grund dafuͤr ſogleich einleuchten wollte, auf die Menſchen zwiſchen dem 25ſten und 30ſten 45ſten

und 50ſten 560 und 65ſten Lebensjahre, ſo wie auch auf

Perſon

Ueberachtzigjaͤhrige, gewuͤrkt zu haben.

Die ſo viel hier bekannt worden aͤlteſte unter den im Laufe des Jahres 1827 im preußiſchen Staate Geſtorbnen iſt die verwittwete Gertrud Kruͤll, geborne Knauf,

welche nach einem Auszuge aus dem Tau fbuche der Pfarrei

Raͤngsdorf, in der Gemeine Plittersdorf, Kreiſes Bonn, am 10. Januar 1712 getauft worden, und zu Weckoven, einem Dorfe im Kreiſe Grevenbroich, dorf, am 23. Junius 1827 geſtorben iſt, alter von mehr als 113 Jahren 5 Monaten und 13 Tagen erreicht hat. Der Fall zeichnet ſich auch dadurch aus, daß die Altersangabe, welche felhaft erſcheint, hier tigt iſt.

Königliche Schauſptele.

J 1

m , ᷣ· cx UQä—äuͥKi— 1000091000001 2086 20865

behaupten, daß es blos oder auch nur hauptſaͤchlich Kindorkrankheiten geweſen waͤren, welche die Sterblichkeit im Jahre 1827 ſo ſehr er⸗ faſt allt Altersklaſſen ohne daß

Regierungs⸗Bezirks Duͤſſel⸗ mithin ein Lebens⸗

bei hochbetagten Perſonen oft zwei⸗ durch ein aͤmtliches e,. heſta ·

Donnerſtag, 10. Juli. Im Schauſpielhauſe, Zum Er⸗ 3

Liſt und Liebe,

Luſtſpiel in 5 Abtheilungen, nach frei bearbeitet von F. Foͤrſter. (Dlle

ſtenmale: Shakespeare,

Helene.) Köntgs ſtädtſches Theater.

Muͤller:

Donnerſtag, 10. Juli. Oberon, Konig der Elfen, Ko—

Auswärtige Börse ni.

Wien, 2. Juli. 53 Metalliq. 23. Bank Acticu 40.

Redaclenr Is h i