56 * m s ö 2 z 4 41

34

Bei

. Allgemeinen Preußiſchen ö

119

erm m, m . P r * . 3

eitung Nr. 18e.

geſchlagene Abgabe von 3 D. auf das Pfd. Tabak zu legen,

Daſſelbe Blatt ſpricht ſeinen. Dank en Herrn kurzlich auf die

neuer Kirchen aufmerkſam gemacht, . . nicht unbemerkt durch lamen mu werde!. ; aa k Artikel: Da Hr. Peel nach der ſcharfen Discuſſion zwiſchen ihm und Hrn. Ten— nyſon auf eine ſo ſchöne Weiſe geäußert hatte, es ſei alles vergeben und vergeſſen, ſo würden wir uber jenen Streit kein Wort weiter geſagt haben, wenn wir nicht einige unwürdige gegen Herrn Peel gemachte Bemerkungen rü, gen müßten. Die Morning Chronicle äußert nämlich: „Hr. Peel fühlte ſich wegen der gebrauchten Epitheta etwas elränkt; vielleicht um ſo mehr, da ihm ſein Gewiſſen ſagte, ſt ſeien verdient“ Freillch mag man uͤber eine Anklage, deren Falſchheit man kennt, erbittert ſein. Wenn aber 3. Peel auf ſeine Ehre erklärt, die gegen ihn vorgebrachte Be, chuldigung fei ungegründet, ſo muß ſeine Erbitterung wohl der Ucherzeugung felnes Gewiſſens, daß ſie dennoch gegruͤn⸗ det fei, zugeſchrieben werden! Eine ſolche Art, das Betra— gen von 2. n k 3 iſt nicht nur unerklärlich ſondern auch vera ungswürdig. Die Morn. Chronicle ereifert 2 in . heftigen Ausdrucken

über die Eniſchel des Hauſes wegen der Eaſt⸗Retford— Vill. Das Wort Niedrigtelt, ſagt ſie, reime ſich ſehr gut mit Eaſt - Retford. Schon lange

das

ers der Schatzkammer

norri der Bruder des 4 . enen Ort erwählt wurde; und dies würde auch g. geſchehen, wenn nicht das öffentliche Be

kanntwerden jenes Mandores elne ſolche Ernennung unpoli⸗

tiſch machte. 10 Schiff Actire iſt auf dem Wege von Grönland

Das nach der Davls Straße am 3. Jun untergegangen.

Nieder lande. Juli. Der Prinz Guſtav, Sohn des vor— Rönigs von Schweden, hat am verwichenen Sonn,

z 2 5.

abend das Reſidenzſchloß Loo verlaſſen, um ſich nach Wien

ris ein ch gen eine große nn im Fonds k halteñ ſich ohne 2 —— er⸗ Getreidemarkt wurde Weijen wieder ungefähr zu rigen Preiſen vergeben; bel Parthizen zahlte 2 den 2 digen hochbunten Polt 2 2 . 2 ö. then dito 12. In c —— 2 Hafer wurde niedriger abgelaſſen; 7 6 gemacht

Fl. 451; pre Septr. z tober Fl. . November und December Fl. 431.

JI. 45. Leinsl FI. 401. ; Polen. Barſchau, 7. Jul. Den 2ten 8. M. fand hier die

ichteten General- Conſiſtoril

. De,, * Königreiche Polen n wer 9 hi

Ueber 700

e Johannis. Wollmarkt ſt . beendigt. iſt der ganze V verlauft worden. 22* orrath verkauft

43 Ok- Hanfol

entner Wolle waren zu M gebracht, und

n. Waſſer d ſchſel iſt gegenwartig ſo gro a Dr mn, nen ese n, ü, meh, Se. Majeſtãt der Talſer haben den Siaats Referendar

tte man darauf los ma.

1 P nu. e. 213 220; .

von Tegoborski zum General⸗-onſul in Danzig zu geruhet.

Auf den hen ßen Märkten wurde gezahlt, zee Getreide 15 Fl., ;

Weizen 138 Fl., fer 10 Fl. r Unſere Pfandbriefe ſtehen jetzt 82.

Schweden und Norwegen. . EChriſtianla, 25. Juni. Am 23ſten d. M. beſchäͤf⸗ tigte ſich der Storthing mit dem weiteren Ausſchuß-⸗Be—= richte uber Abhuͤlfe des Geldmangels. Der Vorſchlag einer zu eröffnenden freiwilligen Unterzelchnung ward, nach anhal— tender Discuſſion, von der Mehrzahl fur unthunlich erkannt und demnaͤchſt, nach vielen Debatten, 25 Stimmen ee m, daß eine Anleihe im Auslande gemacht werden olle. !

eute wurde der Vorſchlag des Herrn Holſt, ſolche

auf X Million, der K. . e auf oo, und des Hrn. Aall, dieſelbe auf 4009, 00 Spec zu beſtimmen, verworfen, hingegen wider neun Stimmen beſchloſſen, daß f 2. * dem Gutachten des Ausſchuſſes auf 300, 00 be⸗ Das Lagthing genehmigte den, vom Ovdelsthinge ge änderten ö . = f e e .

ernennen fuͤr den Kor⸗

angeſehen werden ſoll. de der ganje Geſetzent⸗ wurf mit den, weſentliche Aenderungen enthaltenden Be⸗

* tanzten elne Anzahl Studenten aus dem Colleglum

von Sanct⸗Jago. Dle Munieipalitat empfing MM. unter einem —— * I 5 8a, keit von Bilbao, wo ſich ebenfalls acht ener g ekleidete

,

genüber, war ein großer

und n inder die drel Fa darauf begannen dle Feſtlichkelten, welche w 2 MM. in Bllbao ununterbrochen fortdaucrn ſo

Heute gehen die Nachrichten aus Bilbas bla jum 2s.

Gerſte i2 Fi., Ha