*
* *
richtigen, die ſie ſelbſt zu treffen hätten,
— * * . 2
* . .
*
Königreiche, wird Gegenwärtiges in der Kamlet beta nnt
ma c. ( K
3 im Pallaſt von Mafra, den 15. Nov. 1825.
. (unter; ) Kalſer und König. (eontraſign.) 2er , e Ara ujlo j orrea a.
— Der Globe giebt Auszüge us der Zeltung von Porto, deren Blätter bis zum 14. Jun. in London angekommen. Nach Inhalt derſelben die Truppen Dom Miguels, nach, dem ſie bei Valonga geſ hlag n worden, und auch bei Pena— fiel unterlegen haben, ſich zurückziehen müſſen. Uebrigens. ſcheinen die Pa In Portugal auffallend unthätig zu ſfeyn, und die bedeuntendſten Truppenabtheilungen, ſeit den leßten Nachrichten, ſich einander faſt gar nicht genähert ha— ben. — Der Enthuſtasmus füͤr Dom Pedro iſt (jenen Aus,
ö us der Porto-Zeitung zufolge) immer im Zunehmen ;. * 2 ſich täglich durch Einſtellen von Freiwilligen und =* tende Beiträge von Geld. — Aus Coimbra mel-
det man, daß wieder mehrere Offiziere und Soldaten zu den Tonſtitutionellen übergegangen ſind.
Nach Privatnachrichten aus Ports (ebenfalls im Globe) nimmt die dortige Verwaltung die ſKtrengſten Maaßregeln, um dem Einfluß der Geiſtlichkeit zu Gunſten Dom Miguels zuvorzukommen. Sie hat unter andern den Befehl erlaſſen, daß kein Prieſter oder Mönch ohne ihre Erlaubniß die Stadt, und kein Mönch ohne ſchrlftliche Erlaubniß ſeines Supertors, ſein Kloſter verlaſſen ſoll. —
— Ein Privat- Schreiben aus Liſſabon vom 21. Juni beſtätigt (wie das n genannte Blatt wahr meldet) die Unthaätigkelt der gegenſeitigen Truppen, und den Uebergang des Sten Bataillons von Cacadores zur loyalen Armee, Ein Bote aus Porto der unter großen Schwierigkeiten ei= nen Weg nach Liſſabon ausgefunden hatte, brachte Nachrich, ten bis zum 13ten mit. e Stadt Thomar iſt noch im Deſitzz des General Vahia, und die Inſubordinatlon unter D. Miguels uppen unbegränjt. Dagegen beobachten die Truppen ven Perto die größte Disciplin und Orduung.
Nachrichten aus Grlechenland.
Die Allgemeine Zeitung Griechenlands Nr. 32, vom 17. Mai (neuen Styls), meldet Folgendes aus Aegina vom obgedachten Tage; Während der Praſident in Naupllon alle ſeine Sorgfalt der Organiſirung der Eparchlen Pro⸗ 3 von Morea widmete, erhielt er zuerſt die Na richt von Erſcheinung der Peſt auf den Inſeln 2 und Spej⸗ zia. 5 Am 30. April kam der Arz; Hr. Spyridon Kaloge⸗ ropule, der an Ort und Stell- geſchickt worden war, wieder 6 Negierung zuruck, und benahm ihr allen Zweifel uu·ber die Natur der Xr Sogleich wurde Herr Anaſtaſius
Londo, und der 3 — *. . Nieolaus Kalogeropulo nach Hy— — 1 8 683 * Eordnet, um dle erſte Inſpection zu
ward die Marine Commiſſion und der Oberſt, d e, eine Sanſtaͤts, Wache zur 3 . , der een Inſeſn, mittelſýeiner 2 n ter ehen, n Wirtſamtelt zu ,,, . von den getroffenen Maaßregeln und von denen n beach
. um ſich vor der An ſt zu ſichern. — Am naͤmlichen Ta . eren gen ommiſſatrte von Morea . .
ments ab. Am 4. Mai erließ der Praͤſident
2 ! dſe nachſte d Proclamation ) an die Einwohner d hende ſtieg die Ruſſiſche Fregatte Helena und 6 n .
; ch Spezzl und Hydra. — Am 8. Mal ſtleg er in nach Spezia beſprach ſich mit den — * — und e n nn, 8 * . 6 2 2 —— Als außerordentli —
anitäts⸗Vorſteher mi d e Voll ſtructlonen daſelbſt. — Am 7. machten und In⸗
-. dal erſchlen der Vier ⸗ Admiral Graf Heyden mit zwei 2 err fin ner Brigg ver Hydra, wo die Helena vor An 3 el⸗ war. Nachdem der Praäſident, mit Veobachtung 2 * ſund heilte Vorſichten, eine Zuſammenkunft mit den . ö gebabt, ging er am 8. Mal nach Hydra. — —— alIe in Spejza, wurde er mit lauten Beweiſen e ,. mn fangen. Er erhielt die Mittheilungen der Primat?! — nſel ünd die Berichte der Aerzte. Er verſicherte die Hy deloten, kein Mittel verabſaumen zu wollen, um ihnen ſchůell
Des weſentlichen Jabalts. Er gebe Lach Hydra Teſ ſich gejelgt bare; Naaplion, Poros und Aegina 23 8 Centrum der Regierung, daher ibre Verwahrung vor An ſte ckung am ſo wichtiger die Sanität Commiſſion habe die ſrengfich
=
. 3 3
8
en, u reiche — Erſt am 11. Mal konnte die uſſiſche Fregatte Hele Rhede von Aeglna vor Anfer gehen, da ſie un schen van widrigen Winden
enoͤthigt worden war, zu laviren. — end dieſer gan⸗ . Sceereiſe und nach ſeiner Ankunft auf Aegina, 2 Praäſſdent immer auf dem Schiffe blieb, ſandte er zahlreiche ee, Courieren ab, die ſeine Befehle an die Gon. verneurs und die Gemeinden des Staats überbrachten. — Am
15. Mal ging der Vräſident ans Land und ſtieg provlſoriſch auf
dem Landhaufe des Hrn. Bulgarl ab, das gleich welt entfernt iſt von * 26 Aeglna und von den 2 Kriegs ſchi · fen der verbuͤndeten Machte, die in dieſem Augenblicke auf unſrer Rhede vor Anker liegen. — An demſelben Tage ward nach Spezia ein Schiff mit Lebensmitteln und eini⸗ gem Gelbe an den dortigen außeror dentlichen Hl he. Inſpector, zum Bedarf der Nothleidenden geſchickt Am Räͤmlichen Tage ward noch ein zweites Schiff mit Lebens⸗ mitteln, und ein Menſch darauf zur Juſpeetion nach Spezia und Hydra abgeſendet. 23 . . — Capodiſtrias als außerordentlicher Geſum 8 . mit dem Arzte, Herrn Nle. Kalogeropulo, als mitwirkenden
Gehnlfen, und den uöthigen Vorräthen für die Nothleiden. — Hydra ab. — Am 15ten liefen Verichte ein, von verſchledenen Gegenden Morea's, von der Armee egen Oſ⸗ Griechenland und von Syra, alle beſagend, daß ü erall voll. — Geſundheit herrſche. — Am nämlichen Tage kamen
r
e von dem Primaten von Hydra, vom 12. Mai mit der Nachricht, 23 ſeit ſieben Tagen Niemand erkrankte, Niemand geſtorben, und daß auch alle, die man als verdäch⸗
tig abgeſondert hatte, geſund ſeyen. — Am 16ten lam der vom 9
raͤſidenten nach Spejzia und Hydra auf Inſpeetion e ,, . 8 . — — : Hydra, mit dem vom 12ten ; 15ten Mail nichts Beſo le . as
Briefe des 28
e,
ö
die Griechen . „ iſt ihnen nicht nur mißlun r durch den Tod des Capitalns ngs, Comm des Dampfſchtffes Karterla, auch noch einen uner ſetzlichen Ver. luſt af — Am 5. Mai verließen die Griechen die Stellung bei Dragomeſter und rückten bis Dioni vor. Am 13ten ergab ſich die Beſatzung von Poro nach einer dreita⸗˖⸗ igen —— und wurde nebſt Waffen und Gepäck nach reveſa gebracht. Anatoliko, welches herauf berennt wurde, würde in wenigen Tagen das Schickſal von Pero getheilt haben, wenn der Capitain Rango, welchem die Belagerung dieſes Platzes von der Landſeſte übertragen war, ſeinen Po⸗ ſten nicht verlaſſen, und die zu Miſſolunghi liegenden Tücken dieſe Gelegenheit nicht benutzt hätten, Lebensinittel für zehn Tage nach Anatoliko zu ſchaffen, während welcher Zeit der Platz unabläſſig von den Griechen beſchoſſen wurde, die ſich bei der Stellung von St. Nilole verſchanzt hatten. Am 15ten Mai langte Vell⸗ Vel an der Spie von ungefahr 1009 Mann Truppen von Arta an, und griff bei Nachtzeit die Verſchanzungen der Griechen an, wobel er 150 Mann nebſt vielen Officleren verlor, während die Griechen keinen eluzigen Mann einbüßten. Da dem Vell-Vei jedoch das Dunkel der Nacht ſo wie der r, gekommen, daß der Grlechiſche Capitain S nach Vloko unter dem Vorwande aufgebrochen war, einigen ſeiner dort befindlichen Teuße Beiſtand zu leiſten, und die von ihm inne gehabte häch t
laſſen hat, ſo gelang es ihm Veli⸗ * — ebenem ſttein nach Anatoliko zu brijgen. Am 23. Mal begannen die Grtechen mit Hüſſe
: en jffe, welche ſich den Palliſaden hinlänglich lg r, ,, gegen denſelben von der Ser⸗ ſeſte und der Ausgang ſchien für dieſelben nicht zwelfeſhaft zu ſeyn, ald ehre von den Schiffen, worauf ſich cine ſtark. Quantſtät Naketen befand, mitten unter den ander! in Brand gerleth, Das durch die Eyploſion verurſachte Get zfe brachte einige Verwirrung auf den übrigen Schiffen hervor; um denſelben zu ſteuern, und alles ins Gees n bringen, begab ſich der Capttain Haſtings, welcher di. / om
86 FJotille com⸗ mand, ven ſeinem Dampfſchiff Carterla in ein Voot,
Deießle; die Geſehr ſey groß, aber der Glaube noch ſärke e und fuhr durch die Reihen der Schiffe, um die Grircen