daß Dun
ſere Brüder, die
Gemeinde zu
een ee r en.
gen, welche le . 1 . wiederzulegen: ich trage 100 Tallaris dazu bel.
Ven
64 2 w 1 ö 2
ö Nachrichten aus Grlechenlg nd. . w ,, Capo
mit welchem die Ipſa dem Graf J diſtrias das Diplom als Burger von Ipſara uͤberſandt haben;
es lautet folgendermaaßen (aſldenten 6 on Griechenland.
Exer lenz dem Pr
r dem . cklichen Augenblick Ihrer An kunft im Schooße unſeres Vaterlandes, Unſere unermeß⸗ ichen Opfcz, die vergoſſenen Blutes, alle unſere Anſtren en blieben fruchtlos, ſo lange die Ordnung, welche wir ſo ö wänſchten, nicht in der Nation Raum gewann und Niemand ihre Wiederherſtellu—ng unternehme. Eurer Excelien; hatten die Beſchlüſſe der Vorſehung die Vollbrin⸗ gung dieſes großen und ſchwlerigen Werks vorbehalten, wel⸗ cher bereits ſo glücklich vorſchreitet, Da wir aber mit Schmer— zen aus Ihrem Sendſchreiben an das Panhellenion erſehen, Sie Sich , . ihrer Anſtrengungen und Bemü— gen far das Wohl der Nation, noch als Fremden betrach—⸗
ten, und dieſer Gedanke uns unerträglich iſt, ſchreiben wir, die geſammten Burger von Ipſara in allgemeiner Verſamm⸗
lung, und nach einmüthlgem Beſchluſſe, Ste zum Bürger
von Ipſara ein, worüber wir die Ehre haben, Ihnen dieſe Acte zu uͤberſenden, indem wir uns zu dieſem koſtbaren Zu⸗ wachs Glück wänſchen. Genehmige Eure Excellenz ꝛe. Aegina, den 17. (2. ) April 1825. Die Demogeronten von Ipſara. Nieolas H. Alexandre. Nicolas H. D. Cotzla.
. außer Stande, Ihnen früher di ! vet =. mit denen ich r Schreiben 23 3 nebſt dem Diplom empfangen habe, das mich Ihrer ſellt, indem es mir das Buͤrgerrecht ertheilt.
So groß die Anſtrengungen ſein mögen, die ein Grieche
machen kann, um ſeine Pflichten gegen ſeine Nation zu er, 2423 und ihr Vertrauen zu verdienen, ſo geben ihm die, e
lben noch kein Recht, ſich unter die eingebornen Bürger des Landes zu rechnen, die in demſelben Eigenthum beſitzen, und allein daſſelbe geſetzlich repräͤſentiren und ihm dienen hat mich mit ſeiner Wahl beehrt, ich
Trszene
„wo es .
noſſen geblieben, ohne Ihr Mitbürger zu ſein. Jetzt werd ich Jpſarlot bleiben, und brzm . . n! meine ?
ſchen Fregatte Hel de 29. April (ij. . , un 2 Gez. J. A. Eapodiſtrias.
enge von Kriegsſchiffen auf der 22 Außer der ſeit lange hier der e Helena, auf der Se? Ex, n ren = 2 Zweldeckẽr. den 2 ſehen wir da zu⸗
Juno, und eellenz von gleich zwei
mit der Vie mirals Flagge und dem Vicg⸗ Admiral Gra * exander Newski; dann r J
und den Al
ite, die J e n e. Nation den
ugliſche Li=
Engliſche Fregatte Adriane Ar labne 9)
aſtiff, den
Fregatte. Der Engliſche Brigg Maſtiff, Capltain Copeland, ſea am . n 2 daurus ab, um dort . 2 graphiſchen Arbeiten in dieſem Golf ſortzuſeten, auf die er vorjährlgen Sommers verwendet hatte. z alta, wo der Ruſſiſche Admiral ſeine Schiffe ausgebeſſert hatte, ſegelte er nach den Kuͤſten von Meffenlen
Mal enthalt das
zu ſchicken.
3. J Fran õſiſchen . Oeſterreichiſchen Brigg il 1 8 Goelette Vigilante, und eine — 7
um die Bewegungen Ibrahims zu beobachten. Eine Aegyp⸗ tiſche die, mit Kranken an Bord, von Modon nach Alexandrlen ſegeln wollte, ward von den Ruſſen genom=⸗ men, ohne auf die Neclamatlonen Ibrahims zu achten. Dieſe Korvette die uun einen Theil der Nuſſiſchen vor Ko— ron, Modon und Navarin kreuzenden Es cadre ausmacht,
kam am vergangenen Freitag den 15. Mai auf unſere Rhede, mit der Rufſiſchn Fregatte Conſtantin. Heute erhalten wir folgende Auskuͤnfte über di Wegnahme dieſer Korvette, und bie auf ihr vorgefundenen Papiere. . ö Bedrängt durch die Blockade, und, wie es ſcheint, um ſich der unnützigen Mäuler zu entlesigen, verſuchte. Ibrahim bie Kranken, Invallden und Verwundeten nach Alexandrien Zweien r es ge g. zu dieſem Transport be⸗ ſtimmt, gelang es, unter Begänſtigung der Finſterniß, der Blockade zu entgehen, und nach Aegypten zu ſegeln. Am La. Mal, gegen 1 Uhr Abends verſuchte die Korvette des Capitän Muſtafa ihrem Belſpiele zu folgen, ward. aber von der Ruſſiſchen Fregatte Caſtot bemerkt und aufgehalten. An Bord der Korvette waren einige Hunderte kranker nnd ver— wundeter Arabiſcher Soldaten, und 28 Chriſtenſelaven, Manner und Weiber, darunter 11 Kinder. . Hr. Sinken, Eapitän des Zweideckers Ezechiel, und Commandant der Rufſiſchen Blokade, ſetzte die Kranken und Verwundeten auf der Jaſel Rodano, in der Nähe von Modon, aus, und ſandte Die Korverte mit den chriſtlichen Gefangnen und 59 Mann Veſatzung nach Aegina an den Admiral, Graf a Kö Auf dieſem Agyptiſchen Schiffe befanden ſich die Na⸗ mensliſten der neuerlichſt ausgemuſterten und nach Aleran= drien zuruͤckgeſchickten Soldaten. Wir theilen den Inhalt dieſer Verzelchniſſe, nach dem von dem Oberarzte der Armee Ibrahim⸗Paſchas gemachten Ausweis, mit; Ve der Ausmuſterung am 8. Schewwal 1243 (22. April. 1820) entlaſſene Soldaten: . 283 . ; au Brigg Epirus: ö rtilleriſten 13 Mann dritten Regiment... 23 ſechsten ſiebenten achten
z 64 dehnten
. —
ſiebenten achten zehnten .
12 dazu obige 411 Summe 834 Mann.
36
Daraus ſolgt, daß die Armee
ahims, die vor Mo⸗ don gelagert iſt, und aus ſieben
imentern und einem
Corps Artilleriſten beſteht, bei der letzten Ausmuſterung am 8.
Schewwal um 834 Mann geſchwächt worden iſt.
dieſem aber ſagen die Berichte des Ober⸗Arztes, daß im Allgemeinen Spital von Modon 400 Mann kranke
ten bleiben, und 100 in dem zweiten Spital von Nava
a.
Es haben ſich neuerdings im Lager don einige peſtartige Fälle ereignet, doch ſcheint heit ; ſo bösartig zu ſeyn. Als die Kervztte , enthleit das i. — von Modon 34 Mann oder der Anſteckung Verdächtiger. K
2. 53. in Mobon eine anſteckende Krankheit 2. herrſchen, die ſich bald durch eine Beule bal dur ; thraces (Brandbenlen), bald durch rothe oder . ken offenbart. Man bem aber kein Erbrechen, noch Kopf⸗
d Patienten, die eine ſtrenge Dlät beo „wel ,, 3 achten bis
dere aber fur ein bloßes hie ge Fieber.
en,
1 nſteckend iſt, und diejenigen, die ſie erg in — gen toͤdtet. Oils Identitãt der 4 die in Modon charakteriſiren, mit denen neuerlich auf Spej⸗ nia und Hydra beobachtteen iſt ſehr geelgnet, den ; zu