.

ſorgniſſe wegen einer Landung von Seiten des

Das Schiff Apollo 1. Rai 8 bringt die Reg n

4

.

fortzufahren. und durch alle möglichen Mittel die Hulfs⸗ der Armee ſicher zu ſtellen, n , m iſt, damit ſich die Provinz in der ſo nöthigen Achtung erhalte. Der Unterzeichnete hat ſomit die Dr rn ſeiner Regierung erfuͤllt und beehrt ſich, Sr. Excellenz dem Statthalter, an —— iſt, mit der groͤßeſten Ehrfurcht ſeinen

ruß da ; , * Joſe Maria Roxas.“

Zeitungen vom 17. Juni theilt die chrichten aus Mexico vom 19. Mai und Mexico hegte man Be⸗ e, drr, ,,, , er,,

a Der Ober

beauftragt worden, fuͤr eine Armee von 25, 00 Mann, die

2 en Invaſion order .

. zu * ĩ

er die Weiſung, alles Vieh von der Kuͤſte landein treib laſſen. Die

Aus New⸗ Times folgende aus Lima vom 29. März mit: In

k ward Ca

ſche Flotte unter Commodore Laborde

Anſtalt den ckjutreiben. 3 . Alt⸗Spanier 3

aus den

Seehäfen ins Innere des Landes ben

wen, des ver Ceyarß die Reviſton der Con n been⸗

Die Armee von Buenos-Ayres ſoll nach den 4 en in der Provinz Rio 2 amens aupt er in ö. —— Das Fort Trica

ker Zeitu mar 9 ſich ih Belde A ſtehen einander gegen

e r er h e Armeen nander gegen /; 83 und der 23 wird lebhaft fortgeführt. J 6

Inland.

Oranienburg, 13. Juli. Am gten d. M. iſt die Feldmark von Zehdenik von einem furchtbaren Hagelwet⸗

Mad. Crelinger:

ter betroffen worden, welches die Ausſicht auf 8 vernichtet hat. Das Gewitter fing an gedachten Tage , Oranienburg an, mit Hagel untermiſcht ü Dorfer Fried . Liebenberg und Falkenthal nach Zehdenick, wo es re heerende Wirkung beſonders heſtig zu Liebenberg und Falken, thal, am heftigſten aber zu Zehdenick äußerte. Sowohl das Winter als Sommer- Getreide und die Kartoffeln ſind gänz= lich vernichtet; der Hagel fiel in großer Maſſe und in der Größe von 1 Thalerſtuͤch, und hat in der Stadt Zehdenick ſelbſt an 12,9000 Fenſterſcheiben zerſchlagen.

Sagi Schau ſphele. Donnerſtag, 17. Juli. Schauſplelhauſe: Romeo

nd a 5 Abtheilun ö

Freitag, 18. Im Schauſpielhauſe: Der Frei⸗ in 3. 2 Kind. M. ö

zn Potsdam. Auf B Cabale und Trauer⸗ ſpiel ,. , 26 3a. . Lady Milfort.)

Sonnabend, 19. Jull. Kein Schauſpicl.

S nt 4 29. Juli. m S iel 5 Gr Eſſer, 3 Gunſt der n. 5 3 n nach dem . des Bunks, bearbeitet von Dyk. (Neu einſtudiert) (Dlle. Muller: Gräfin Ruthland, als Gaſtrolle) Charlottenberg: D Mann, in 2 r

Thore, Vaudeville Poſſe in 1 Aufzug von C.

g . ber Korte us zn Char uuenbaen it um

ö. Königs ſtadtſches Theater.

einer Donnerſtag, 17. Jull. Lenore. 2

Freitag, 18. Juli. Zum Erſtenmale: D elsſtein in Mödlin gen, oder: , 6. w ſches Volksmährchen in 3 Aufzügen von Honsler. Muſit von Wenzel Muller.

Auswärtige Börsen. Ame ter dam, II. Juli. ;

= Oeaerr. SpCi. Meili. Gi. Henf. Netien 1300 L . ü e lber e, ee un

Wien, 11. Jali. Sproc. Metall. 9313. Bank- Actien 10803.

Gedruct bei

5 **

Hayn. Nedacteurꝛ Js h n.