Mein Herr. — Am 17ten d. M. * E 83. 8 mr. net. an. 39 Sr. Excellenz des See- Miniſters, in S l auf die ,. effertiwe Blokade von
mir von ,. bekannt . ann aber in der
FSi r! Beeinträchtigungen, 3 .
Braſilianiſche Flagge ausgeſ.
laden den 20. Juni , . . 26. ler
65 2 pn
6 welche 2 ze n en .
* e i de * ,, aus i. 8e, . dem o u n ne n n r, en,, lleja und e da . . ngliſchen Geſandtſcha
i.
Der Handels . mit 42 ſt am 82 8. M. unterzeichnet worden. Der er g mit den Niederlan⸗ den wird wahrſcheinlich vor Ende d. M. abgehen. Vom 15. Mai. Die letzten deer ee, aus dem Suͤ⸗
336 nichts in Anſehung der Friedens Abſchließung. , . wie es ſcheint, nicht ratifieirt wor
den, * . dar von neuen Feindſeligkelten, doch
der Friede g eine Macht aufgedrüngen, die noch
gewi 6. als die vermittelnde Macht ſelbſt, namlich e. atur, indem Ueberſchwemmnngen und Futter Mangel die beiden an, Corps ven einander halten.
in a.
; Die neueſten Londoner Blätter enthalten Nachrichten aus China bis Mitte Marz. Der Gouverneur der Provinz hat Sr, Kaiſeri. Majeſtät über die Unfähigkeit des
ſten Admirals Bericht abgeſtattet. Letzterer war ein alter Tartariſcher Soldat, nicht au die Ser gewöhnt und furch⸗ tete ſich deshalb vor der ſelben. Unter dieſen Umſtaͤnden hatte er die Revue ſeiner Flotte, die während des Sommers hätte
1 — muͤſſen, unterlaſſen; er iſt ſeines Poſtens ent⸗
e r
Das Penang /Regiſter vom 2 2. Januar meldet, daß nach 8 7 uͤber die be , g. er . die
ner der . . , , ,, .
: . 8 ke 3 er den en ie e
ö ö
* .
. . Ich kann dieſe — — 1 al anſehen, da , Königreichs überel — int; ich werd , F. di 6 = m, . . ꝛ;
umhin, . dieſer Vloladẽ ge erden — ju pto⸗
kg 6, ward nicht beruͤckſi
n. , gierung ö w . er .
an hieſige Wollhändler, als auf ihre
ben 6 . i, und der .. in ie . ih
; nah . genen, theils ddech nichte 2
e mn die 2 me e r, geren. eyn w. 2364 Aus Akſu, in der kleinen La Tr 22 man unterm Februar daß es bet der Reparatur der Wälle an den hamedaniſchen Städten, die man den Rebellen wieder
an Geid Se. Maj.
53 if * * . * n Fo en einen er Mun ö e. e; eine Abthe = ligt * e aus Canton vom 15. 2 „daß Peti ent⸗ 3 vor
nen, und
igling hatte Übrigens mehr verdien n der Kaiſer geneigt 22 he.
hlin des Hoppo * a . iſt im Tartari J . 8 2 — den
264
) ; Inland. aumburg, J9. Jul. ährend des mit dem Jin , enen hieſſgen Wollmarktes ſind auf unſere athswage mehr nicht als ]
S ins Ernr. 6 Pfd. unlladſſche Wolle,
als verkauft verwogen; naͤchſtdem ſind an ausländiſcher Wolle, nach amtlichen n . — 1256 Ctnr. 490
3 hier erkauft, ein⸗
. auswärtigen Ein⸗
ein 8
handlungen beſchränkt, die heren Ver⸗
ſte ö auswärts wie hier, im ge. n ſonſt nur wenig und um die gedrückteſten Preiſe 223
aher und als Folge der in mehreren anderen, cheils
r. an neuerdings an⸗
gan De Markt hat diesmal f
en 6 ſich erklären, daß gegen 1109
. a . 26 e weniger, als au . . i m, K 8 e. 4 19. Juli. Kein Schauſpiel. .
Köoönigsſtädtſches Theater. Sennabend, 19. Juli. Kein Schauſplel.
Fier , ,, B ö5 rs e. Den 18. Juli 1828. ͤ
Ami Fonds und Geld Cours Zettel. — 2 our.
— — ——— — St.- Schuld - Sch.
Pr. Engl. Anl. 18 Pr. Engl. Anl. 22 Bo Ob incl Liu. H Ob. m. I. C.
Elbinger do. Dans do. in Ih.Z
D. = , = = . , =
Redarteur John.