Ciudad Rodrigo im Beiſeyn des Domkapitels und aller Möͤnchsorden von San Sebaſtian eingeſegnet. ;

Die Gemahlin des an hieſigem Hofe alkredidtrten Königl. Franzöſiſchen Botſchafters, Vleomte de St Prieſt iſt geſtern mit großem Gefolge hler angelangt, wodurch ein Mangel an Pferden auf den Poſt⸗ Stationen zwiſchen Ma— drid und Burgos entſtanden iſt, welcher die Ankunft der heutigen Franzoöſiſchen Poſt um mehrere Stunden verſpaͤ⸗ tet hat. .

Der Schleler, welcher die Begebenhelten in Portugal bedeckt, reizt die öffentliche Neugierde ven Tage zu Tage mehr, denn man hat hier weder durch Correſpondenz noch durch die Zeitungen gend eine ſichere Nachricht ſiber das, was ſich in dieſem Lande ereignet. Dieſes Stillſchweigen veranlaßt im Publikum die verſchiedenſten Gerüchte und mehr oder weniger gegründete Vermuthungen. Hört man die Apoſtoliſchen, Jo hat der Inſant Dem Miguel die Conſti— tutionnellen vernichtet, und läßt eine große Zahl der Rebellen hängen, indem er die Uebrigen ſeiner friedlichen Herrſchaft unterwirft. Den Liberalen zufolge, die weit entfernt ſind, dergleichen zuzugeben, ſteht Dom Miguel auf dem Punkte zu unterliegen, und ſieht ſich von dem größten Thelle des

eeres und der reichen Eigenthümer verlaſſen. Dles beſtä— gt ſich nach der Verſicherung dieſer Parthe! außer dem Schwelgen der Liſſaboner Correſpendenz noch beſonders da— durch, daß die Regierung Alles anwende, um den wahren Stand der Dinge in jenem Lande zu verbergen, was ſie ge— wiß nicht thun wärde, wenn dieſer den Wuͤnſchen der . ſto 8 entſprache. ſeſe einander geradezu entgegengeſetz, ten Meinungen vermehren die Ungewißheit und beweiſen nur, daß das . Land ſich im Zuſtande der Zerruͤt⸗ tung 23 kleine Feſtung Balenza do Minho ſoll von den Co nellen blokirt werden, ſie liegt an der Mündung des Minh, der Portugal von Galllzten ſcheidet; die Zahl ſ der Belagerer als der Belagerten wird als

ſn ö des Königs und der Königin nach

drid bevorſteht, ſo hat die hieſige Munſeipalitaät r 21 beſlimmen, ob nach dem Beiſpiele

* Städte and Provinzen, in denen Ihre Majeſtaͤten mit

äffentlichen Feſtlichkeiten empfangen wurden, auch dle Stadt,

rid Vorbereitungen zu einem ſolchen Empfange machen 52 in welchem Falle die dadurch veranlaßten außerordent⸗ en Ausgaben durch eine neue, auf die öffentliche Conſum— ö Auflage 3 decken waren. Corregidor der der durch errrobte Rechttichkeit und ſeinen Eiſer far den bekannt ſſt, billigte die A ug von Feſtlichkelten, aber tadelte höchiich das zu eitung der Keſten vorgeſchlagene Mittel, weil die Ein, wohner Madrids ſchon zu ſehr . 432 und es vlel⸗ mehr der Municipalität, die ihre Llebe für den König zu zelgen ſich beeifere, obllege, die Koſten zuſammen zu bringen; er ſelbſt, der bie Ehre hade, an der Spitze eines ſo ehren; werthen Colleglums zu ſtehen, biete von ſeiner Seite 39, Nealen an. Dieſer mit Wärme und Adel ausgeſprochene Verſchlag bewirkte den Entſchluß, daß die denn ee Statt , . ohne die Einwohner der Hauptſtadt mit einer neuen Auflage zu belaſten.

Die Lkonemiſchen Reformen werden, trotz den Schwie= rigkeiten, welche der desfallſige Plan in feiner allgemeinen

wendung macht, ausgeflhrt. Von allen Ständen leidet das Militair am meſſten darunter, well nach den neuen Be⸗ ſtimmungen die Milnalrs, welche die Conſtitutton früher als Se. Ma, deſchweren daben, ohne on entlaſſen werden, Teun nicht die Shade Les Langs nen in Nudckſeht frühen. dem Staate geleiſteter Dienſte Hälfe gewährt. Dieſer an. Schlag zerrüttet in nem Augenßlick die Exiſtenz einer Meng? Milltairs von allen Graden, welche den größten Theil der e⸗ volutions Armer au der Juſel und der Garniſonen von Ca⸗ dir, Darcellena und Sarageſſa, Corunna, Ferrol 2c. ane, machten. Elne große Anzahl dieſer Ofſielere verdient die. fee Schickſal dutch bt Benehmen del dem Aufſtaude auf ber Inf, in Darcellena Ind Sallielen; ein anderer Thel aber leiſtete, von den Umſtänden fartger Cen, jenem Eid, der heute ihre Famllien unglücklich macht. Dleſer Schritt wirt * oſe Rerclamationen herbeiführen und darum einer Mo

bedürfen.

Die Franzeſen haben angefangen, Cadir ju räumen. Die ö enthaltene 2 daß ein Theil der Garniſon von Cadir durch das Geſchwader nach den ciſchen Inſeln werde gebracht werden, die nach der Dehauptung jenes Blattes von Spanien an Frank; keich abgetreten worden, lſt gan unwahrſchein ich. Berrach= tet man die Wichtigtelt deſer Inſeln nach allen Beſehun,

in Marſch ſetzen wird, verſtärkt werden.

gen, ſo wird es undenkbar, daß die Spaniſche Regierun ſie zur , , . für ihre Schuld, Lie nicht iz wi nen Plaſter 6 gt, 2 . *

as er egiment der Koͤnigl. Garde in Ma rid hat Befehl erhalten, nach Cadir, als Garniſon zu 9 * ſelbe Befehl iſt an andere Regimenter in den ſuͤdlichen Pro⸗ vinzen ergangzn. Dig Garnöſon von Vadajoi wird durch ein Regiment der Madrider Garniſon, das ſich unverzglich

Im Dlario mercantil de Cadix wird eine 18jahrige Negerin öffentlich zum Verkauf ausgeboten und im Dlar o von Madrid bietet man Namen alter Familien mit den dazu gehörigen Adelsbriefen feil. Da in Spanien jeder⸗ mann nach Willkühr den Namen ſeiner Mutter, Groß— mutter u. ſ. w. dem ſeinigen hinzufügen kann, ſo giebt es jetzt ſehr viele Perſonen, die, um ihr Leben zu friſten, alte Pergamente von der gedachten Art mit einer inf hr be⸗ rühmter Namen zu verkaufen ſuchen und ſich fur ihre übrige Lebenszeit mit einem Familiennamen begnügen. Im Diario von Madrid finden ſich ſehr häufig dergleichen Anzeigen, und Liebhaber erhalten ſonach Gelegenheit ſich fuͤr ein Billiges künftighin Hurtado de Mendoja, Gam— boa, Pano, n errena, Espluoſa ꝛc. S zu nennen. Ein Handels-Arttkel ſeltſamer Art, wozu nur allein das . 2 was in allen Klaſſen herrſcht, Veranlaſſung gegeben hat.

Zwel aus Manlla in Cadiz angekommene Handels, Fre= gatten haben die Nachricht mitgebracht, daß in dem FPhi⸗ lippiniſchen Archipel die größte Ruhe herrſche und man mit 8 ö. General Kapttaln Riecafort allgemein zufrie⸗ en ſey. w

t alien.

Rom, 5. Jul. Der hat den Cardinal Glorglo Doria Pamphilſ zum 3 des . in 2 ernannt. 2 . 9

In den ichenen Tagen betrug die Hitze hier fortdauernd etliche und 20 bis 25 Grad. =

Neapel, 2. Juli. Ihre Majeſtat der König und die Königin, nebſt den Königl. Prinzen und Prinjeſſinnen ſtat⸗ teten heute dem Prinzen von Salerno Ihren Vefuch ab, um 6 zu ſeinem heutigen Geburtsfeſte ju begläck⸗ wuͤnſchen.

Türkel. an nr tz 7. Juli ſchreibt man: Ein pitain, der in ,, . und . R 22 mel⸗ det, daß bei ſeiner 16 von erſterem Ort mehrere mit lebens mitteln, wie man ſagte nach Morra beſtimmte Kauf⸗ ſahrtel⸗Schiffe von Alexandrlen angekommen, auch mehrere derſelben wieder nach Syra abgegangen waren, von wo ſie, trotz der Blokade, nach Morea zu gelangen trachten werden. Mit . Schiffen erhlelt man die ätigung der millitai⸗ riſchen Blokade des Hafens von Alexandrien, wobel blos den Kriegs, und Munitlons- Schiffen dle Ein, und Ausfahrt ver boten iſt, die Merkantil⸗ Schiffe aber, ſelbſt wenn ſie mit Le bengmltteln beladen ſind, [.. paſſiren dürfen. Von Korfu durften weder größere noch kleinere Schiff nach Morca ab, gehen. Viele, den Hydrioten und Spenzloten gehörige Ca— pitallen wurden in Korfu von der Reglerüng in Beſchla ge⸗ nommen, und man ſagt, daß das Nämliche auch in Malta geſchehen ſey. . Von einem, nach mehr jährigem Aufenthalt in Aegyy⸗ ten zu 1 Juli durch 1 gegangenen Reiſenden, hatte man daſelbſt Nachrichten aus Alexandrien erhaſten. Den ſelben zufolge hat der Paſcha dermalen d bis 10, 00 Mann 7 bisponibler Truppen, die größtentheils von Fränklſchen O ren beſonders Franzoſen ünd Itallenern angeführt werden. Die von ihm errichteten Manufacturen von Seide, Baum, wolle uhd. Eiſenwaaren halten ſich, aber ohne reellen für den Paſcha, weil dle Beamten bel dem Verbrauch des Materials nicht die gehörige Ockonomle . verſte⸗ hen. Man wußte ln Alexandrien nichts darüber, welche Parthel Ali Paſcha unter den r. Umſtan⸗ den ergrelfen werde; aber man on. ch allgemein, daß er verſuchen werde, ſich ſo lange ale moglich unenttſchlof, ſen und unentſchleden zu zeigen. Völlige Unabhanglgkent meinte man) ſey im e das ziel, nach weichem er be und das er durch gunſtiges Zuſammentreffen der Um. ſtände zu erreichen hoffte.

Nachrichten aus Griechenland. Dle Grigchtſche Biene enthält außer der vorgeſtern mitgethellten nſtruetlan für die außerordentliche Regler ungs

CEommiſſion) folgenden Erlaß des Präſſd enten?