, , ee en, 8 * . Frankreichs ö auf von der Einladung zurückkommen, die U

die Pforte wurde 2 Allem

6. wi , n, 2 * U unt, en

hat,

e 6 1 na

K

herer Co antinopel, 26. :

for die Botſchafter Frai und

Ei wieder in ntin z e ,, . ,,. Da, n, de dr 2

8 zz 33 *

7

*

„wo die „kein anderer Ausweg mit den 1

2. iſt, als den Tractgt vom 2 3

halten wird, um die Rechte Dom Pedros an die

ſiſche 99 glaubt hier allge⸗ mein, e neuen

8 . ——

ter en, die

Tajo und Duero ſenden wird. 2 ß .

n land.

alle, 15. Jul. Se. Königl. Hoheit der Kronpn von Preußen . mitte eines 23 gnädigen 3 bens d. d. Sansſouci den 5. Juli 1825 an das . m des Thuͤrin . ſchen Vereins, den tectorat deſſelben bernehmen, huldreichſt 1 z, eruhet, und die . thätigen Vereme .. re be 12 ufrledenheit und Unterſtützung fur die Zukunft zugeſichert.

Königliche Schauſplele. e ,,. ul. , . Emilla Sa

2 . 6 1 ae n

der 2 z . 3 u e,, Theater. Roth weiß man hler nichts Weiteres zen e . Mittwoch, 23. Jull. Die weiße Dame. Komiſche Oper e,, t n m S g enthalt folgenden Auszug eines Schreibens des Hrn. 8 Berliner B5rs e-. 2 , r Den 22 Juli 13a 3 ö e , —— 8 Amtl. P ; an 9 ü Comm. * el Cr 1. 9 vos ; ——————— —— x hat. Dleſe iſt * . von dem Anlehn, das die Mächte den Griechen nunmehr wirklich gewähren wer⸗ T DMM. 2 . , 2. wen aa er⸗ Pr. * i Peſt Einhalt zu thun, und hoffe, Ro Okiocl. Liu. I lips 2 dieſer Plage anzei⸗ C . * 3 * in hrem R, g. 7 ? noch eine Summe ngen ö 248 * Jett, da den er,, 3 * * J —— di Dana do. in so] der Geiechi chen Jugend zu beſtimmen. Es Werpr Pfd. A. * moraliſche und religiöͤſe Erziehung, die gegenwaͤrtig did. dito B. 20 vor allen Dingen fuͤr die Wiedergeburt jenes unglücklichen Grolchn, Pos, d ; 133 16 Landes unumgänglich erfordert ** Ein andrer, nicht min. Qapr. Elandbrt. 26. der weſentlicher Umſtand, iſt die Verbeſſerung 6 rec Adel—- und GeId - CCur-́ PreuſcQσes baues. So viel als moglich, * ich jetzt bemüht, 500 ( Berlin, den 22. Juli. D* Schwelzerĩſche Soldaten von der Ackerbanenden Klaſſe nach = Griechenland zu ſenden, die zu ——— —— * w. ö 4 111 rn, ,, ,, daß die göttliche Vorſehung die Beſtrebungen der Grie⸗ n .⸗.,, zoh mr , , , ſeeunde feerwährend ſegnct, und daß die känffrige Stel, , :: . 1181. 3 Min. 56. *. lung dieſes Volks geſichert werden ſoll.“ , 30 Fe 2 Mr, sir Braſilien. Wien in 2 rc... 150 Fi. 2 Mi. li] Das Journal des Debats theilt als Privat ⸗Correſpon⸗ Aug burst... 150 Fi. 2 M. is denz 2 aus Rio Janeiro vom 15. Mai mit: Br . 10 * 2 3 . ine Maj. der Kalſer hat am 12. Depeſchen erhal⸗ 4 * r = * r 8 ten, die ihm melden, daß ſein Bruder die Kammern mig * . ** nn n mn . 3 1 X. loͤſt und die Cortes von Lamego zuſammenberufen hat, die 82 . . . ioo z na = . ihn bei der ſchon lange von ihm beabſichtigten Uſurpation 3 ; der Portugieſiſchen Krone unterſtuͤtzen ſollen. Dieſe Depe⸗ ſchen haben einen allgemeinen Unwillen erregt und ich kaun Auĩswartige Börsen. verſichern, daß die Braſilianer ſehr geneigt ſind, alle Schritte za d m , r nn. n 96 e zu unterſtützen, welche der Kaiſer für noöthig 0 spe Menn Ri , iner erlauchten Tochter die Krone 100 Fi i135 Pari. Ovlig. ] 8 Rum Eagi. Aal. as Reer. . Seine Kaiſerl. Maj. hat geſtern und . Aui. H-. Ceriiße S3. etsrath 223 w nach m ,, * ,n. bet d ,,, Gun 5 = 7. Per-, mes. t, o en I. Schere kamtaer - Scheim 6) - 71. err Maßregeln zu treffen, die er fuͤr angemeſſen = 11. 7. . Soz. lla, dat. Grieck 17. Spas. 11. Gedcudt bel Han. Nedaeteut Jop a.