daz werde. Der ruhige ching ö Triumph der katholiſch haben. Dei ſeiner Durchteiſe — ſich einge
k
zur Allg me lnen Preuß iſchen Staats Zeitung Nr gg.
nen Platz in Irland gewählt werden, welches ſich nicht ver⸗ pflichte, ſich der ee een des Heriogs von Wellington zu widerſetzen. Im ganzen Lande ſollten liberale Clubs an, zeerdnet werden. Diejenigen Katholiken, welche ſich zu Clare ſeiner Wahl widerſetzt müßten erxcommunieirt wer, den und nicht eher Ve 16 erlangen, als bis ſie wenig-; ſtens 5 Pfoe für die Fremſaſſen dezahlt hatten. — Unter andern beſchreikt er auch die Feierlichkeiten, welche ihm auf ſeiner Reiſe nach Dublin bereitet worden waren. In der Gegend von Nenagh hatten wenigſtens so, o0 Menſchen wartet. Nur beklagt er ſich, daß man nicht geſtat—,
; dar feſtliche Zug bis nach lin hinein fort
* Durchzug von 200,004 Menſchen
der immer mit einander auf
iehn. Wenn, da 383 ſo — begonnen haben, ſo muͤſſen ſie,
trotz aller Intriguen, welche die beklagenswerthe Uneintgkelt
fertzuſetzen berechnet ſind, jur Emancipation und zu der voll⸗
kommenen Eintracht beider Königreiche gelangen.
Hr. O Cennell iſt 1774 geboren und zu St. Omer in ankreich worden. Er iſt jetzt in ſeinem 54ſten 23 dem Limerick Chronicle hat er ſeine Wahl dem von Wellington, dem Grafen Eldon und den — und Geulbourn in frankirten Briefen be⸗
tannt gemacht. ; ⸗ —ͤ Ein Sonntags⸗Blatt meldet, daß am vergangenen Frei⸗ tage eine Verſammlung gehalten iſt, deren Zweck geweſen, eine Geſellſchaft zur
berland, Neweaſtle und Gordon, der Marquis von Chan⸗ dos, welcher den Vorſitz führte, die — Farn⸗ ham und Hotham, nebſt einigen Anderen. Es wurde faſt einſtimmig beſchloſſen, eine Geſellſchaft unter dem Namen „proteſtantiſcher Club“ zu organiſiren.
Der Lord Lieutenant von Irland hat alle möglichen Maaßregeln getroffen, um die Proceſſionen der Orange Parthei am 12. Juli zu unterdrücken.
Am nächſten Donnerſtag wird die neue Themſe- Brücke
u Kingſten eingeweiht werden. Die Herzogin von Clarence an 2 * welche hinüber fahrt.
Aus Jante wird gemeldet, daß Capitain Haſtings, wel⸗ her ver Anatolico verwundet wurde, an ſeinen Wunden ge⸗ ſtorben iſt
Das Trans portſchiff Diadem kam am Donnerſtage aus
Sierra Leona, von wo es am 1. Mat abgeſegelt war, zu Portsmouth an. Commodore Collier befand ſich auf der Fregarte Sybille in jener Colonic. Er hatte etnen Hollaͤn⸗ diſchen und einen Spaniſchen Schooner, jenen mit 7, dir, ſen mit * Sciaven aufgebracht, ſo wie auch den Schodb— ner Hope, der eine Laſt zum Ankauf von Selaven an Bord hatte. Manen 109 Monaten hatte die Sybille in jenen Ge zenden zr Scelgorn, weagenummen. Das zur Sypille . höͤrige Fabtzeug Black Jar war mit einem Spaniſchen, ge, gen die Schiffe der Sid Amerikaniſchen Staaten kreuzen den Piraten auf —— 2 n Kampf ge— — —— 2 — 5 wire, ö von Fetnande Po n rer. er Errich⸗ tung der dortigen Colonie ———— der Coloniſten begraben, Viele ſind als ö — — — . —— — — iſt Mangel und 4 u⸗ k . der — — 2 . 2 ĩ ut ſich darube er Kanzler ö ruückgenemmen hat. Er — den allgemeinen Genn nungen des Hauſes zu urtheilen, jamm erlicher — werden, die oͤffentliche Laſt
Lurch Ardaben zu, verringern, welche von dem Gehalte der
Staats Diner erhoben werden müßten.
erhinderung der Fortſchritte der Ka tholiken zu bilden. Anweſend waren die Herzoͤge von Cum
würde nie wieder ein ſo
—
Das Schiff Eeeege Canning iſt imm Hafen von Louis, Mauritius, bei einem heſtigen Orkane geſch Pott ein geoher Theil ber Mannſchaft . ſchetert 2
In einem Savannah, Vlatte wird geänßert, die ſadlichen
Theiſe der Vereinigten Staaten würden ſich die Verorhuun.
gen der Tarif⸗Bill nicht lange gefallen laſſen. Nieder lande. Brüſſel, 17. Juli. Seine Maß der König hat die Profeſſoren Wolters und Kinker zu Rectoren der Üniver. ſitaͤten Gröningen und —— ernannt. Auz Utrecht wird gemeldet, daß die drei jungen ö zen, 2 Seiner 2 des Prinzen von
nien, in Begleitung ihres von Seetsdyk — — — —— ̃ 9 — * kur yer Nuhe ehr .
nach genanntem Schloſſe zu
. Morgen iſt der Niederländiſche Kabinets⸗Cou⸗ tier ſoesan, vom Haag kommend nach Rem hlet durch gereiſt. 1 Die hieſige Geſellſchaft Flora hat ihre Sommer Aus⸗ ſtellung auf den 29. d. M. feſtgeſetzt; dieſelbe wird in der Rotunde des Muſeums ſtatt ſinden.
Das Schiff Mary, Kapitän H. B. Voß, welches am 15. 8 M. in Helvoetsiuis angekommen iſt, hat Nach aus Batavia und die Java Zeitungen bis zum 14. März mitgebracht. Sorro di Logo hatte ſich im Februar mit etwa zoo Mann in Madfon gezeigt, war aber ſogleich angegrif⸗ ſen und von den Niederläudtſchen und Inſel Truppen in die Flucht getrieben worden. Der Pangẽerany, Haupt / Re⸗ ſident in Madion, hat ſich bei dieſer Gelegenheſt aus gejelch⸗ net benommen; er führte ſeine Truppen , in den Kampf und wurde von den Tommongengs ſeinen Befehien rühmlich unterſtutzt. Wahrend die ſes Mo⸗ nats ſind noch einige mehr oder weniger ernſthafte Gefechte vorgefallen, beſondets in der Nähe der Hauptſtadt Doe⸗ jokarta, welche die Rebellen täglich beunruhigen; ſie ſind zwar ſtets mit Verluſt zuruͤckgeſchlagen werden, es iſt aber doch nichts entſcheidendes vorgefallen, da der Feind, ſeiner alten Art, Krieg zu führen, getreu, flieht und ſich in Wal, dern und unzugänglichen Bergen verbirgt. Die Bevölke⸗ rung von Java ſcheint indeſſen von einem deſſeren Geiſte beſeelt zu ſeyn und zu der Einſicht zu gelangen, daß die Wieverherſtellung der Ruhe nothwendig und in 4 nen Intereſſe iſt. Die Niederlandiſchen Behörden haben mehrere Beweiſe von dieſer Stimmung der Javaneſen er, halten. Am 10. Februar war am Vord des Schiffes Mi⸗ nerva, Kapitän Harmes, eine Meuterei unter den aus Java Verbannten ausgebrochen, die dieſes Schiff nach Varde bringen ſoll. Einer ihrer Prieſter, Namens Maas Sama rung und Urheber der letzten Unruhen in Bartam, wurde geiödtet, ein anderer ſprang über Bord und ertrank. Die Matroſen und Paſſagiere hatten, obgleich ſie zahlreich wa⸗ ren, viel Mühe, die Empbrer zur Ruhe zu bringen.
, Deutſchlan d.
München, 16 Juli. Ihre Majeſtät di Königin Wittwe werden, dem Vernehmen nach, gegen Mitte Au— guſt's in Tegernſee eintreffen und ſodann den Winter in der Hauptſtadt zubringen, wo das fuͤr Höchſtdieſelbe im Bau begriffene Schloß zu Biederſtein bis dahin vollendet feyn wird. — Wle es heißt, wird an der täglich ſich verſchönern⸗ den Ludwigs-Straße auch ein Gebäude für die Königl. Hof und Central-Vibliothek aufgeführt werden. — In der Heu⸗ tigen Sitzung hat die Kammer der Abgeordneten, auf An⸗ trag des Freiherrn v. Clofen, beſchloffen, die von dieſem Abgeordneten vorgelegten Staatsratbhs-Veſchlüſſe, in Betteff der Veſchwerde wegen Einztehunng von Kloſter-⸗Grundholden, threm Protokoll bazulegen. Es wurde ſodann über dle Ruck Antwort der Kammer der Neichsräthe, hinſichtlich der Wilitalr, Gꝛrichtsbarkeit Kerathen, und nach erfolgter Ver= ſtändigung der Geſammt-Veſchluß vorgelegt. Hierauf folgte bie Fortſetzung der Debatte über die Staats Einnahmen von 185 und 181, worüber — — heute ſprachen.
urch, 16. Juli. Die dritte Sitzung der am 3 Juit war der Berichterſtattung 2 D rung über die im vorigen Jahr mit Frankreich geyflogene Unterbandlung eimer Ueb:reintunft wegen nachbarfichtr und gerichtlicher Verhältniſſe gewiomet. Der in nenn Arrikein abgefaßte Vertrag begreift dle gegenſentige Vollzi-hung rich;