**
diakeit ſeiner enn, als re — der 8 — hen wurden. Wie man ſagt, de zefaähr oog Mann zu den Migueliſten, und die 2 oberſten hätten ſich einem Theile ſeines Plans wider danha verließ dann die Armee, und ſchiffte ſich a 4 Iten mit faſt den meiſten Ober⸗Offtzieren Belfaſt ein.
6
Mal wird gemeldet etroffene Fr enn,
von Modon m
r
ich n 3 nig. Rhein-Univerſität B J ö. uni et. . Hie ele
„Disertatio: de m
visccerum 22 in vesanorum cadaveribus eultro .
; 3. . Theod. Zanders aus Sol a, * ingen,
. 9 9 * ö von Deinhardſtein. Mad. Pann:
6 23 . pro- E r
In In Charlottenburg. Der — im ir, oder: Der d Bräutigam auf der pygn on . Luſtſplel in z * — 8 3. . uer wird * 2 Agn
w uftreten.) Hierauf: Das auerte er, ſpiel n Aufjug, von Kotzebue. r.
Montag, 28. Juli. Schauſpielh
male wiederholt: 5 1 von 2 . in 5 S von H *
g. 2. . . Der hůaͤus⸗
liche 2 6 ufzug, von . ue. (Mad. r.
als He, dier . Hans Sachs, ren , e.
Pann, vom Theater an der
e n, . Die Vacht
2 n . als 2.
Königsſtädtſches Theater. 27. Juli. Der ö in — 3 —
Conntag der berroſ erauf: ; . Ji 2 ne — — 3 — Die umgeworſenen .* Komiſche Oper in 2 Muſik
von Boyeldien.
D ear Lin er. Börse. Den 26. Juli 182.
ud . , . 8
9 er Joſ. cheler aus Bonn, promovlrt . . . . tio: de Laryusis ulierum non Syphili 3 ** nien 2 aus Pruͤm, promovirt am 2. Mär, = ic issertatio: de quibusdam omenti minoris —— 3 Valentin e, aus Haynerhuͤtte, promovirt am 5. 2 2 y de ſebre nervoꝛa ica inſſam- 31 4 mallone tunicae conjuncia i ĩ . = e ln. villosae eonjunela in 303 45. a. erb. eich s lag ans darth, romexitt am . Mai, . — 2 — ¶ Melaenae Ili fiene genuinae imago ö 2 131 131 . K — promovirt am 24. Mai n ; 2 atio: de lingua — nac am el — mme . 2 — — e, e. 1. Amaterdam—,m-c- . 259 Fi. Kur 142 — . nn,, rr . 5* . ** 3. 232 1 — 3 7 * 2 * beiden e n ile, we r 6 der . — hatten keine — ' —— r , , 3 Fe, 2 Mi 819 — 2 wre n d ,,. . 3 3* 2 . . Schau ſplele- ,.. / 3 i. n ul. Im hernbauſe 23 Juan, 5 ; 83. ** Muſtk von Mozart. (Hr. Prrerkeare, RO o nan d weer, ‚ 3 Königl. er zu ver: Lepor Rin BN 100 Rh. ; Week — — zr , . , Auswärtige Börse n. Nallet: Emilla, als e. Creliuger: Gräfin Wien, 1. rl. orſina) re Mel. 3. L, Geer f. . — — Gedcudt bel Hayn. Net aetear Jopn.
* *