1.

m * 851

zur Allgemeinen Preußßiſchen Staats Zeit

ung Nr 198

zogin von Weimar nebſt Auguſte und Gefolge, auf Höchſtihrer Ruückreiſe a,,, über Warſchau und KRaliſch kommend, hier an. Höchſtdieſelben geruhten auf kurze Zeit in die Zimmer des zen, vor welchem der Ümſpann beſtellt war, abzutreten, und die daſelbſt Empfange der hohen Reiſenden verſammel— ten obern air, und Ciwil-Cheſs vorzulaſſen, worauf

die Reife ber Neumarkt, Liegnitz und Haynau fortgeſetzt

wurde.

2. Die Geburten, wodurch mehr als ein Kind ins aͤußere Leben gefördert wird, ſchienen bisher keinen erheblichen Ein— fluß auf die Vermehrung der Volkszahl zu haben: daher ward wenig Werth auf zuverläſſige Nachrichten von ihrer Anzahl und Beſchaffenheit gelegt. 5 fuͤr den Preußiſchen Staat davon zukam, war gro⸗ ßentheils unvollſtändig oder unſicher: zuweilen blieb es ſelbſt zweifelhaft, ob die Zahlen die Anzahl der Geburten, oder die Anjahl der daraus hervorgegange⸗ nen Kinder bezeichneten. Die Fortſchritte der Bildung, auf allen Stufen des öͤffentlichen und Privat- Lebens wohlthätig wärkend, verbeſſern auch von Jahr zu Jahr die ämtlich ein Nachrichten: und es darf auch berelts für ſſig geachtet werden, was fuͤr die Jahre 1826 und 1827 in Bezug auf die Mehrgeburten iſt eingeſandt worden. wei Jahre im Allgemeinen wohl ein allzu kurzer . Erfahrungen, welche darin uͤber einen en . dernen re Folgerungen zu ziehen. Indeſſen hatte das Jahr 1825 ſo viele, das ierin für den jetzigen Zuſtand der Bevoͤlkerung des Preußi⸗ chen Staats als Extreme hervortreten. Was bei ſo ent⸗

gegengeſetzten Verhaltniſſen dennoch gleichförmig erſcheint,

dürfte wohl die Vermuthung ben, d Mitte habt en unverandert a. 66 .

31,913 24, 744 15, 158 23,248 30, Sag 17,055 4, 150 26, 045 17,998 13,239

5, 382 40,035 37, 142 31,557 20, 390 23, 106 16, 731 12, 195 16, 541 16, 282 13,530 24,228 15,072 13,996 11,818

6 S O e e e s s e e is . mn. D * D -

11111 1111 11111111411

=

; 332 2 E ĩ Geburten 513,689

6 gaben namlich 6 einfache —— Kinder.

S9 Drillinge Geburten 240

Vierlings Geburten 8

Alo juſammen 317, 5733 Geharten.= S253, 588 Linder.

Gaſthofes zum Kronprin⸗

Was dem ſtatitiſchen

dieſer Art geſammelt werden können, ſchon. 1227 ſo wenige Geburten, daß ſie Ach

Sn hatten mit Einſchluß des Militaire

Di

Im Jahre 1827 hatte mit Einſchluß des Milt rs

5 S 3333136 r Regierungs ⸗Beirr 22 33 —ͤ 51251358155 Cönigsderg .. 23673 3231 21 28. Gumbinnen 22, 322 259 41 22,585 22,852 Dan 1 ⸗·. 12,393 125 3 12,521 12,6532 Marlenwerder. . ] 19,195 206 21 19,403 19,513 oſen ..... 26,280 24 2 11 25,577 26,578 romberg 135, 8505 106 3 13,91 14, 926 ts dam 33,039 326 6 353,371 353,709 rankfurt 24,332 259 4 24,5305 24, 62 tettin ... 15,499 134 15,639 15,785 . 12, 212 89 e 12,292 12,372 Stralſund ... 4,317 8 1 4598 4,980 Breslau.. ... 35, 995 530 4 36,503 37,015 , 34,719 39, 2 35,115 35,525 enge,, 29, 113 29 4 29,4153 29,721 Magdeburg 19, 19 233 11 19,458 19,695 Merſeburg . 289 3 22, 113] 22,408 6 10, i668 111 1 10, 290 10,413 Münſter .. 1,074 119 1 11, iss it, 297 Minden ..... 15, 164 199 2 15,335 15,508 Arnsberg 15,436 186 2 11 15,685 15,888 , ,, 13, 254 143 1 153, 13,5463 Duͤſſeldorff .. 23, 034 24 2 23, 23, 558 oblenz... 14,562 161 3 14,976 14,893 ,, 13,961 153 3 13,7 13,376 Achen 1, 460 16519 21 1 11, 11,355 Der ganze Staar J 6 . . , 14 g, s

29

8

*

In den Reglerungs—

Bezirken

Königsberg Gumbinnen

ö '

Marienwerder.

9 .

tettin 5 Köslin

Breslau

. .

9 9 —— t

2

. n K

1 79

K

Dung

w

2 1 0 ö

r

2 8

190

* 3 * ——— 3 ——

.

2

——

*

1

* * *

118 115 100 105 111

76

ᷣ2