e m, .
r 2
,,,
zur Allgemeinen Preußiſchen Staats 3eitung Nr. 201.
ton Ury übel verheert und das Austreten der Reuß verur— ſachte — —— Ungleich viel größere Ver heerun— zen richteten in ber Nacht vom * zum 3. Juli Ueberſchwemmungen in einem bedeutenden Theile des Wal— lis
* Italien. 4. Das Giornale del Regno delle due Sieilie vom 8.
uli meldet über die, (bereits wiederholentlich erwähnten) Vor— fälle in der Provin; Salerno Folgendes: „Am 4. Jul er,
hielt man von dem Marſchall del Carretto, General In, ſpector und Commandanten der Geusd armerie die Anzeige, daß die Bande der landesverwieſenen Capozzoli, welche eine Zugenblickliche Vegüürzung an einigen Punkten des Bezirks del Vallo in der Provinz Principato Eiteriore wegen ihrer ſtarken Vermehrung erregt hatte, gänzlich zerſprengt wor, den ſei — Dieſe Bande beſtand urſprünglich uur aus drei bis fünf Individuen, welche in den ſteilen und waldigen Gebirgen des vorerwähnten Bezirks umherirrten, wo das kleine Dorf — * — 2 — . Gebrüder Ca pozzoli liegt, welche die rer derſelben waren, und 8 — ſich theils durch ihre geringe Anzahl, theils durch die Beſchaffenhert der Gegend, wo ſie ihr Weſen trieb, den un- aufbörlichen Nachſtelluggen der Geusd'armen zu entziehen ußt. Andere drel Judividuen Namens Riel, ſewichte, hatten ſich im Mai d. J. aufgemacht, um ſich zu ihnen zu geſellen; von dieſen wurde aber einer auf dem Wege von Gensd armen getödtet. der deitte rettete ſich durch die mehrte ſich durch andere ihres edten ein gewiſſer Antonio Gall — — Auteno De Lueg, welche wegen Stactz, ins angeklagt waren, zu ihnen. — Dleſe Bandſten nach Krenften, hachdem ſie den Telegraphen von Pallnkt 89 baäten, die kleinen Eeameinden Centeia, Camet ou lcuſati, Roccagliorioſa, S. Giovanni a Piro und Cuccaro raubten, plünderten, und trieben andere Graͤuel, vor nalich an beiden letzteren Orten, und verbreiteten Lufr uhr! Reden gegen 1 — Ihr ſchn Twähnten Dorfſchaften glich einer Flucht; ſo beſtürzt und angeſchüchtett war dieſe Bande die en. Zeit durch dſe noignatten, womit ſie von der Bevölkerung gedachter Orte angeſehen wurde, welche von dem gerechteſten Unwillen ge— zen ſie beſeelt, alles aufbot, um zu ihrer Vertreibung und erfelgung beizutragen. — Saͤmmtliche Ortebehbrden, ſo Die überhaupt alle Beamten legten bei dieſer Gelegenheit den größten Eifer an den Tag, und wetteiferten in der Er, füllung ihrer Pflchten. (Hier folgt die Namhaftmachung hehrerer Ewwilbeamten der Geiſtlichen, desgleichen der Be— ſebisbader von Dürgergarden, die ſich bei dieſer Gelegen deit beſonders ausgezeichnet haben). Die Regierung hatte leich, nachdem ſie die Anzeige von den erſtent Schritten er CTaxoszoll erhajten hat?, außerdem, daß bereits die Stnsd . armerie — 2 unter dem ——— 2 83 y nort, zu deren Verfolgung in Be— — geſetzt worden wat, eiligſt den obenerwähnten Ge—⸗ . en Corps, Marſchall del Carretto
vector dahin abgeferti und Alter Eg — . — 22 die ausgedehnte Gewalt eines
. wie ! . cera ſtationirten mebiſen —— — 2 — . z um die , , , . der waltigen, wurde — . mit einer be, rrachtlichen Anzah D. armen und zwei Eompagnien vom Infanterie Regiment Cäuig auf Lem Dampfſchlff von Weapel abgeſchickt. . Wie man aus dem oben von uns Verichteten leicht ſchließen kann, löſte ſich die Bande, als e ſich von dem Militär umgingt ſah, auf, zerſtreute ſich und warf die Waffen weg. Viele davan, welche von Len Naädelsfahrern zur Thelleahmz zwangen und mit geſchleppt worden waren, baben ſich . rd. . Der Marſchall del Carretto sicher Zeit die arſchal 5. bar ere,
die ſich der Bande freiwillig ang Acht erkrart.
Nane — X. Aber die Zelt eneſtan⸗ ade id, ?
dea, — 2338 ſeemden Schiffer bei ihrer Andunft
n den Spaniſchen Hajen dee Maniſeſte bei den betreſſenden
Dehn rden ein zareichcn daben, ſo iſt von Si. Maſeſt at far
Zut befunden, ju verecdnzn, daß jwiſchen den gewöhullchen
one⸗
Mar lie werde. Die 7te Colonne
und den außerordentlichen Fällen ein Unterſchied gema werden ſolle. In den erſteren haben die Capitains der * fremden Landern kommenden Schiffe nach Ablauf von 21 Stunden, nachdem ſolche in den Hafen vor Anker gega ſind, unfehlbar die reſpectiven Manifeſte einzureichen, da egen in den außerordentlichen Fällen, wenn die Schiffe ſich 3 in die Quarantaine begeben milſſen, die zu jenem Zweck bewilligten 24 Stunden erſt von dem Augenblick zu zählen anfangen, wenn die Sanitäts-Commiſſion deren Zu⸗ laſſung verſtattet hat. Se. Majeſtaͤt behalten ſich übrigens vor, . was ſich hierüber aus den daruber angeleg⸗ ten Acten ergeben ſollte, in Betrachtung zu ziehen, um das Weitere, was in dieſer Hinſicht als zweckmäßig erſcheinen durfte, ſeiner Zeit zu beſchließen. . ; Heute iſt die erſte Nummer des Corres literario 21 merenntil erſchienen. Das Format iſt im klein Folio, wei Colonnen auf jeder Seite. Die erſten 3 Colonnen ent. — vor laͤuſige — uͤber die von den Heraus⸗ gebern dabel übernommenen Verbindlichkeiten, um mit Er⸗ folg den öffentlichen Geiſt in literärtſcher Hinſicht zu leiten, und um bei dem gegenwärtigen Verfall der Spaniſchen Li⸗ teratur, beſonders in dramatiſcher Hinſicht, durch eine un⸗ parthelſſche und ſtrenge Kritik den Sitz der Muſen gegen die denſelben bedrohende Ueberſchwemmung von ſchlechten Ueberſetzungen noch ſchlechterer Geiſtes Producte aus dem Reiche Thaliens und Melpomenens zu ſchüͤtzen. Drei an⸗ dere Colonnen en been! nr e an den Herausgeber der vorgenannten Zeitſchriſt gerichtet. Der Verſaſſer, wel⸗ cher ſich El Vieja verde (der ju Alte — Senex ju. venum mares referens) nennt, und welcher be Orr ner übernommen hat, die Artikel uber die bieſige Theater, Kritik u ſchrelben, 46 daß er drei Neffen habe, davon der . ihm die Marginalien zur Kritik über die aufzuführen⸗ den Luſt⸗, Schau und Trauerſpiele, der zweite über dle Opern, und der dritte, welcher im Stande ſey, ein didakti—= ſches Gedicht zu ſchreiben, um die Quinteſſenz des weſentli= en Verdienſtes einer Birduette zu analyſiren, ihm die nalien ju der Kritik über die aufzuführenden Ballets
der fehr vertlen ſteoſlen? Rheerren, D.! nthält die Todes,
elden⸗Thaten des, Unverbr en nlſchen,“
fen in Tiwoli in Paris — — 1 — die Wechſel Lourſe ven Mabrid auf Loüdon und Parh und einige Spaniſche Städte, und den Stand der * Reales und der Obligationen einiger Corporationen, als der Phi. „lippiniſchen Handels Geſellſchaft, der Bant San Carlos ze. Das Emprum roval und die kenies Espagne. welche auf den. Partſer Cours, Zetteln notirt findet, werden ̃ in den Courc- Anzeigen aufgenommen, und, einige Banqutera ausgenommen, welcht mit Paris und Lenden in Verkehr ſtehen, kennt Niemand jene Spaniſchen Fonds. Folgendes iſt der Stand der Vales Reales:
Vale. Reales Conzolidarlos vom Monat Januar, ohne Sours; vem Mal, des gl; vom September sh pet. — (Die Zinſen ſind ſeit 2 Monaten nicht be⸗
t
Valet Renler no Congolidados vom Januar, Mai September, 93 Verluſt. (Die Zinſen der 8 — verlieren 97 pCt.)
Ceonſolidirte Staate Schuld zu s pCt. Zinſen, in barem Gelde zu bezahlen;
em gn Staats-Schuld zu s pCt. Zinſen, in Papier zu
ezahlen; iliwpiniſche Geſellſchaſts / Actien; ctien der fünf Gremio's; ſammtlich ohne — * und höchſtens a5 p
ichters Moratin, und die
Capital Werth 23 8 Bank San Carlos (ohne Nehmer) , 84 pCt.
r 6 rt z gal. Verſolg ern (unter Lond 3 Nachrichten aus Portugal — i . folgende Auszüge aus tern mit:
, Juli. Die treuen en gen die Rebellen f n das lebhaft eſte unter Anf —
beiei Aut cus, Gene ame, — —
und Liſſa bon) ellen wir aug Lear
rtugieſiſchen Dlat