zur AII8gemeinen pre iſſchen Staats- 3e 9 * 2 — ö J
eu ns Rr. 242.
Die Prorogation des Parlaments wird durch Königl.
Commiſſarien erfolgen. * ; Am 2eten kam Hr. Tylecote mit , von Hrn. Doſangueſ, unſerm Geſchafteträger n Mabrid, hier an. Er fell, ſagt der Courler, nichts Lon Wichtigkeit mitgebracht haben? = hatürlih auch keine Beſtäͤtigung des Gerüchts, als eb der Hef von Made id ſich die Indlseretion, um kei⸗ nen härteren Ausdruck zu brauchen, hade zu Schulden kom— men laſſen, unſere Regierung um die Anerkennung Dom Miguel's als König zu erſuchen, nachdem wir, weill er den Königstitel angenommen, unſeren Geſandten zuruͤckberufen aben. z Herr Robert Gordon aus Braſillen wird Geſandter unſeres Hofes in Madrid.
Der Courier äußert ſich in folgender Art Über die Er⸗ eigniſſe in Portugal; Alle Nachrichten, welche jetzt von Portugal einlaufen, bringen ein Gefühl von Bekuͤmmerniß und Unwillen hervor — Bekuüͤmmerniß, daß eine ſo ge⸗ rechte Sache, wie die der Conſtitutlonellen, ſo betrübt geen, der hat — Unwillen, daß ſolcher Triumph und Erfolg eine folch? Uſurpation begleitet hat. Liſſabon bietet ein höchſt empörendes Schauſplel dar — Raub und Grauſamkolt auf Seiten der Reglerung; Furcht und Unterwürfigkeit auf Sei⸗ ten der Einwohner. Die Gefängniſſe ſind mit Schlacht opfern angefüllt. Unſchuld und Verbrechen werden, die eine wie das andere, durch Proſeription verfolgt. Die Kindheit wird eben ſo wenig geſchont wie das annes⸗ Alter — und die Gebrechlichkeit des Alters eben ſo wenig wie die Kraft der Jugend. Die Verhaftungen kommen dem ver⸗ armten Schaße zu Hülfe und die Reichſten werden efan⸗ gen geſetzt, da ſie ſich am beſten durch die Ueberlieferung ſhrer Börſen aus dem Gefängniſſe loskaufen können. Die Eoniskatlon des Eigenthums derjentgen, die die Sache Dom Pedro's, welchem Dom Miguel ſelbſt Treue geſchworen hatte, vertheidigt hatten, iſt angeordnet worden, und man
offt, daß aus den Gütern der Patrioten, welche aus dem aude geflohen ſind, und welche die Bluͤthe des . ſchen Adels bilden, bedeutende Summen herbeigeſchafft wer⸗
.
den möchten. Es iſt beträbend, die heftigen und n.
den Anrufungen zu vernehmen, welche jeder Brlef an unſer Land ergehn . Wir, ſagt man, n den Angele⸗ enheiten eine ganz andere Geſtalt verlelhen. Es iſt wahr, wir haben die Macht dazu, aber auf welche Weiſe wurden wir dieſelbe ausüben ksnnen ohne den Grundſatz, uns nicht n die inneren Augelegenhelten anderer Staaten zu miſchen, n verletzen Wir könnten und müßten uns hinelnmiſchen, ſobald die Perſonen eder das Eigenthum Brltiſcher Unter, thanen angegriffen würden,. Allein Dom Miguel wird aus Polutik und Furcht einen ſolchen Angriff wohl unterlaſſen. Er muß jedoch Sir John Doyle herausgeben. — Wiber— Terwillen erregt es, wenn man den Styl der jetzigen Nach— ; vergleicht. Damal redere Alles die Sprache der Treue, Date lle g ie, .
id ihren gottloſen daß die Sache der Ge— und Verrath mit Füßen
Nach einer Anzeige des Pet Amtes werden dle Liſſabo⸗ landen, ſondern ihren
große Beluſtigu ſtaltet werden ſollen. .
Se. Königl. Hoh. der Lord Groß Admiral iſt am 22. d. Nachmittags ju Plymouth angekommen.
Der Courler meldet, daß von Neuem beunruhigende
beruhigen und deſſen Zuſtand
—
Auftritte in Irland ſtattgefunden haben. Der Cork Advertl ſer, fagt er, enthält einen Bericht von Unruhen, die Sonn tag den 29. d. M. zu Fermoy vorgefallen ſind. Die Feier des Sieges des Hrn. O Connell zu Clare brachte eine Menge von Perſonen zuſammen, die in der Stadt mit grunen Fa nen, Baͤndern und Zweigen umherzogen und Jeden zwan⸗ gen, in ihren Hurrah- Ruf mit einzuſtimmen, Das ware wei⸗ ler kein Ünglüͤck geweſen, wenn lie nicht die Ruhe geſtoͤrt und ſich geweigert hätten, der Aufforderung zum Auseinan⸗ dergehen nachzukommen. Die Polizei nahm einen der Raͤ⸗ delsführer gefangen und war im Begriff ihn nach Bridewell zu bringen, als ſie angegriffen und der Mann befreit wurde. Jedoch rief ſie größeren? Beiſtand herzu und bemächtigte ſich des Ruheſtörers von Neuem. Man feuerte ohne ſcharfe La⸗ dung, allein die Polizei und die Magiſtrats Perſonen wurden mit Steinen geworfen, und zwei der letzteren niedergeſtoßen. Darauf nahm die Polizei ihre Zuflucht ju den Waffen. Drei bis vier wurden verwundet und einer getödtet. Einige Morgenblaͤtter ſprechen davon, daß Trup⸗ pen nach Irland gehen ſollen — jedoch ſind dies bloße Vor⸗ ſichtsMaaßregeln, und wir wollen hoffen, daß keine anderen uöthig gemacht werden. Das Iriſche Volk wird die Gefahr einſehen, in welche es durch die Kunſtgriffe der Demagogen und Aufwiegler gZeſtüͤrzt wird. Strafe und Verderben wür⸗ den es allein 2 wahrend die geheimen Anſtifter ent⸗ ſchläpfen. Die niederen Klaſſen Irland 's ſind die
und Werkzeuge, durch welche die Ünruheſtiftet ihrer per ſoön⸗ lichen Eitelkeſt und Ehrſucht zu froͤhnen ſuchen. Man ſagt jenen, die Regierung wünſche ſie zu unterdrücken und ju
tyranniſiren. Das iſt aber undfalſch. Welcher Vortheil könnte 6. entſtehen? 3 ſind e eng, wir rich⸗ tig ſprechen, wenn wir ſagen, die Myniſter haben die?
alles Mögliche zu thun, um das ,, .
zu verbeſſern. Die mögen ſich nur mit vollem Vertrauen auf die Regierung veriaſfen, und ihr Vertrauen wird nicht gemißbraucht werden. aſſelbe Blatt enthält folgenden Artikel: Keſtern Abend um ungefähr Uhr fand in Phoenix Street, Semers Town, eine Verfammlung von Iriſchen Römiſch katholiſchen Het. ren ſtart, welche aus 2 Schreibern ohne Beſchäftigung und 4 Handwerkern mit zerriſſenen Aermeln beſtand und zu dem lobenswerthen, patrlotiſchen und uneigennützigen Zwecke zu— ſammenkam, um eine Einſammlung der katholiſchen Abgabe zu London zu Stande zu bringen, welch: ſür die Unterſtüz⸗ zung der 46 Schilltugs-Freiſaſſen, die durch ihre Abſtinmung bei der Wahl zu Clare leiden, verwendet werden ſoll. Ein Gyobſchmidt machte den Eingang mit einer Rede, die er un⸗ tei lautem Belfallruf beendigte. Darauf erhob ſich ein Zim— mermann, deſſen Geſicht eine gute Darſtellung von Shake⸗ ſpeares Apotheker gegeben hätte, und ſagte, die Herren 22 ten nicht viel Beredſamkeit von ihm erwarten, er ſey kein Redner wie Brutus! O, an was Alles müßte die Erwäh— nung diefes großen Namens die Anweſenden nicht erinnern! Er (Brutus) ſey ein Katholik — denn in Italien ſeyen alle Katholiken, und, was noch mehr, er ſen ein Römiſcher Ka⸗ thollk, denn er habe ſeine Vaterſtadt Rom von der Tyran= nel befreit! 3. ſie ſelbſt hätten einen eben 56 Mann an Danlel G Connel. — Nachdem nech ein Kufer die Verſammlug durch die Abſingung einer Iriſchen Melodie zu Thränen gerührt, trennte ſich dieſelbe mit angemeſſener Mä⸗ igkeit. . . Dem Hauſe der Gemeinen iſt eine Bittſchrift gegen die Wahl von Clare vorgelegt worden Da es beſchloſſen ward dleſe erſt am 21. Augüſt in Erwägung zu ziehen, wo das Parlament nicht mehr ſitzen wird, ſo muß dieſe — enheſt bis zur nächſten Sc'ung bleiben. Auf dieſe Weiſe ann Hr. O Connell ſechs Monate lang ſeine riefe unent⸗ eldlich verſenden, die Buchſtaben MI. ſeinem Namen an⸗ augen und . damit amuͤſiren, die Rolle eines Parlaments a. außerhalb der Thüren (outdoor Member) uu ſFfelen. ; Aebe die Anklage der Franzoͤſiſchen Er⸗Miniſter bemerkt der Eourier: Die Schwierlgkeit, den Beweis des Verraths gegen die ,. Miniſt r zu führen, wird ſo groß ſeyn, daß dieſelben unferes Dafürhaltens keine ſehr ern Beſorgyiſſe 3 hegen brauchen. Der Artikel, die Miniſter wegen der Auflöſung der ,. anzuklagen, ward von der Commiſſion mit einer Maſoritäͤt verworfen. Wir