95 5 . 1

wird ans den folgenden 5 Stuͤcken gebildet gebildet, namlich aus Guatemala, Honduras, St. Salvador, Nicaragua und Coſta Riea. Der wichtigſte Staat iſt Guatemala und zwar ſdſſſeiner großen Bevölkerung wegen, die höchſt wahrſcheinlich den dritten Theil der Bevölkerung aller Staaten genommen ausmacht, und ſich durch Kenntniſſe, thum, Handel und Ackerbau auszeichnet. Wichtig iſt in den nördlichen Gewaͤſſern der Hafen Onoa, der fuͤr den Schlüſſel der dies ſeitigen Beſitzungen der Republik angeſeh ches Namens zählt 33,00 Einn Dem Range nach der Zweite iſt St. Salvador am Stillen Meere belegen, mit der im Innern liegenden ebenſo genannten Hauptſtadt und ſeinem von 12,005 Menſchen bewohnten vorziüzlichſten Hafen Sonſonate. Reich an Zucker, Indigo, Reis, Baum⸗ wolle und mehreren anderen tropiſchen Erzeugniſſen, bieten die Verbindungen ſeiner vorzüglichſten Städte mit benach— barten guten 33 ihm die beſte Gelegenheit zum auswaär⸗ tigen Handel am Stillen Meere dar, die Guatimala ent behrt. Leider aber liegt in Folge des Bürgerkrieges jetzt al⸗ les darnieder. Dann kommt Nicaragua von der Natur auf das Höchſte begüͤnſtigt und zu leder Art von Production ge—⸗ ignet, aber leider auch durch den Factions Geiſt in einem

3 ſc' elenden Zuſtand verſetzt, daß es wenig oder nichts mehr

1 digo und Zucker hervorbringt und ſogar ſein Bedürf— w

San Salvador verbunden, dem es aber weder mit Geld noch mit Menſchen beiſtehen kann, alſo nichts nuͤtzt. Seine Be= wohner zeichnen ſich durch Faulheit, Rohheit und alle mög liche Laſter aus. Coſta Rica liegt am ſudlichſten und iſt der kleinſte aber nicht der unintereſſanteſte Staat. Gutartige Bewohner, en herrliches Clima, der ſchoͤnſte Voden den man ſich denken kann, und ſehr reiche Gold, und Silber⸗ Minen (die aber nicht benutzt werden) gehören ſeinen

; t Politiſch ſchließt es ſich an

t. es, 8

del liegen gänzlich darnieder und der ganze Staat iſt

Sinken. ; 2 17. P Nach dieſer kurzen Ueberſicht exiſtirt alſo eigentlich keine ; ſogenannte Republik mehr, obgleich Guatemala ſich immer 3 den 2 iebt, als ob es fuͤr ſie kampfe; es führt in —— * augenblick nur Krieg mit St. Salvador, das Alles

* a um die Oberhand ju erringen. Ohne Unterſtuͤtzung . die ſich zu ihm 6 mit zerrütteten Fi⸗

ia mit an Credit, und belaſtet mit dem Unter⸗

einer ſtehenden Armee von ungefähr 4009 Mann befin⸗

det es ſich in einer ſehr bedenklichen und entmuthigenden Lage. Die urſp Veranlaſſung zu den gegenwartigen ungluͤcklichen Verhältniſſen der ſogenannten Republik durfte

mit ziemlicher Zuverläſſigkeit in dem Benehmen der ei von Guatemala während des Congreſſes der zur der Praͤſidentenwahl Statt gefunden, zu ſuchen ſeyn. der Conſtitution beſtimmt die Stimmenmehrheit die conſtitutionelle Wahl des Praͤſidenten. Am letzten Wahltage empfing man ein Paket, deſſen Eröffnung während des Stimmenſammelns von der Guatelama Parthei nicht zuge⸗ ward. Die andere Parthei behauptete damals und behauptet es noch, daß mehreren Perſonen der Guatemala—⸗ Parthei der Inhalt des Pakets als ihren Wahlplänen ent— gegen, bekannt geweſen ware, und daß dieſe ſich der Erdͤff⸗ nung deſſelben unter dem Vorwande widerſezt hätten, daß es nicht zur rechten ö eingereicht worden ſey. Die hier,; auf vorgenommene Wahl ſiel ihren Wünſchen gemäß auf den General Are. Die Deputirten von St. Salvador aber proteſtirten deen und erklärten das ganze Verfahren fuͤr inconſtitutio nell und für einen volligen 2 von Treu und

ö.

bald vergrößerte ein anderer Vorfall das Mißver gnügen

der ließ,

wird. Die Hauptſtadt glei⸗

Willen wird von der Ünion ausgeſchloſſen ſehen.

Die Partheien geriethen heftig aneinander und

—— Gedruckt bei Hayn. ;

z .

22 ; Deputirten von St. Salvador. Der General Aree ohne dafur ide anzu Guatemala arretiren und 2 e im Gefängniß ſitzen. Dieſe Willkuͤhr erregte die allg Unzufriedenheit in ſo hohem Grade, daß ſich der Congreß auflöͤſte und der Präſt⸗ dent genothigt war, einen zweiten zuſammen zu berufen, den aber die alte Oppoſition, Hrn. Salvador an der Spitze, für unconſtitutionel erklärte; ſie wollte der Verſammlung nicht beiwohnen und machte Bedingungen, auf die die andere Parthei ſich nicht einlaſſen wollte. General Arce war auf à Jahre gewählt worden; 3 Jahre hat er ſein Amt beklei⸗ det, ſeit einigen Wochen aber ſich von den Geſchäften zurück⸗ gezogen, ohne jedoch vollkommen reſignirt zu haben. Den urf, den man ihm vielleicht machen könnte, iſt ſeine zu große Anhaänglichkeit an gewiſſe große Familien in der Hauptſtadt, die unter dem Einfluß der, allen liberalen Grund ſätzen abholden Geiſtlichkeit ſtehen. Kurz die alte Ariſtokratie exiſtirt noch immer, wenn auch unter anderem Namen. Von dem Vlee⸗Praͤſidenten hat man eine ſehr gute Meinung; er leitet jetzt die Geſchäͤfte. General Arce ſieht ſich von ſeiner 2 Welche Huͤlfsquellen die gegenſeitigen artheien zu ihren Operationen benutzen können, iſt oben angedeutet worden. 000 Mann von Guatemala ſtehen —— bei der Hauptſtadt St. Salvador, und die übrigen 1060 ſind an verſchiedenen Orten vertheilt. Dieſe Truppen ſind gut; es fehlen ihnen aber geſchickte Offiziere, da ſich mehrere Engliſche und andere Offiziere aus mancherlei Grün.

den zurückgezogen haben. Der ganze Krieg iſt eigentlich nichts mehr als ein fertwährendes Scharmußlren. In der letzten Zeit ſcheint man indeſſen doch mit etwas mehr gie

zu Werte gehen zu wollen; es werden unter andern ſtarke

Beldbeiträge, und zwar mit Strenge eingetrieben. St. Sal⸗

ö ick ſeiner u o 0

es = die Länge doch wohl mit 3 aus halten.

s haben ſeit en Tagen mehrere Gefechte ſtatt ge⸗ funden, woruͤber die Nachrichten aber ſehr widerſprechend lauten; Bedeutendes iſt nicht vorgefallen. Vor einigen Ta⸗ gen ward in der geſetzgebenden Verſammlung der

ob ſich von der Union losſagen ſolle in

Königliche Schauſpiele.

Montag, 4. Auguſt. Schauſpielhauſe. Zum Er. ſtenmale wiederholt: Der nnderſchrank, Original- Luſtſpiel in 4 Abtheilungen, von F. v. Holbein Zwiſchen dem erſten und zweiten Akte: Duett aus der Oper Jeſſonda, geſungen von Mad. Ganzel und Hrn. Bader; und 86 dem zwei⸗ ten und dritten Akte; Arie geſungen von Mad. Ganzel.

er Anfang dieſer Vorſtellung iſt um ? Uhr.

Königsſtädtſches Theater. Montag, 4. Auguſt. Der Lieferant und der Hund. Hierauf: Teufelsſtein in Mödlingen, oder. Die Zau⸗ berroſe. Komiſche Zauber ⸗Oper in 3 Akten.

Auũswäartige Börsen.

. Amster dam, 29. Juli. Oesterr. SPECt. Metalliq. 90. Bank- Acien 1297 Loo- 22 100 El. 1833. Parra - Oblizat. 379 Ruch Engl. Anl. S5. Ru- Aul. Ham. Ceruſ. 83. ͤ J

= , m , , n . .. 30 a . ; 94. ö Anl. Hamburg Certiſie. 6 8. ;

8. . 23 Hamburg. 3 Mon. 8j. Silker- ubel

Wien. 2a Jali. Sproc. Merall. 357. Bauk- Actien 1069.

ReRdaeteur Job n.