ven dem tern waren an Bord d Fhegatt:
*
geſtellt werden ſoll.
*
88 6 . 9 . zur All/lQtrge meinen Preußiſchen Staats Zeitung Nr. 26.
Manufactur Arbeiten erkennen läßt. Hr. Tennyſon, Bill zur Wegnahme des Wahlrechts ven dem Flecken Eaſt-Ret⸗ ſord und zur Uebertragung deſſelben auf Birmingham. Dr. Philimorz, Bill zur Verdeſſerung der geiſtlichen Gerichts= Larkeit in den Gerichtsbèfen der Grafſchaften. Lord Nugent, Bill, nach welcher die Acvocaten nicht mehr als Magiſtrats. Per ſonen der Städte, Flecken und Cinque-Ports handeln därfen. Hr. Warburton, Bill wegen Erleichterung des Se, zirens todter Körper. Hr. Otway- Cave, Antrag, daß alle nach dem 1. Januar 1039 in den Britiſchen Beſitzungen geborenen Selavenkinder frei ſeyn ſollen. 3 Nobert Grant, Addreſſe an die Krane wegen der Anſprüche gewiſſer Londo— ner Kaufleute an Frankreich, in Betreff ihres während der Revolutien confiscirten Eigenthums.
Das Bericht des Polizei Ausſchuſſes lſt jetzt erſchlenen. Er enthält viele intereſſantẽ Data, beſonders hinſichtlich der
Vermehrung der Verbrechen unter dem Volke, aus denen ſich jedoch, nach der einſeitigen Meinung des Courler, fur die practiſche Geſetzgebung keine Nutzanwen zung ziehen laſſen möchte. Ucher die Bemerkung des Ausſchuſſes, die Zahl der kleinen Dlebſtähle ſtehe mit der Branntwein-Conſumtion im einem beſtlmmten Ve. hältniß, aun rt das angeführte Blatt, das Comité hätte ſeine Aufmerkſamkeit nicht ſowohl
auf die Größe der Bevölkerung und auf das Trinken ge,
brannter Waſſer, als vielmehr auf eine praetlſche und er— probt? Methode, die Verbrechen durch die vermehrte Gewiß— heit der Entdeckung derſelben zu verhindern, richten ſollen. Nach dem Courier iſt der Nachfolger des Pr. Blomfield, Diſchoſs von Cheſter, der zum Diſchof von London ernannt werden ſoll, noch nicht beſtimmt. Daſſelbe Dlatt proteſtirt von Neuem gegen die Behaup—
t. der Orpoſitions- Blätter, daß bedeutende Truppenmaſſen 8 Irland ö .
ſchickt werden ſollen; namentlich bemerkt es,
das früher zu Chatam ſtehende Regiment gehe nach Cheſter— Caſtle und nicht über Liverpool nach Irland.
Ein Brief aus Liverpeol bringt die Nachricht, daß die
. ente, ſelbſt 1 g, n, den taaten zugethan ſind, einſtimmig die ra
bene, gem, , , a., ten Elle, die die d
Die hieſigen Blätter entha Schreiben der Han— dels / und Manufactur Kammer ven Mancheſter und des Präſidenten derſelben, George Bllliam Wood, au Herrn
uaskſſſen, weichem ſie ihr Erkznntüichkelt für die wichtigen Dienſt? bezeugen, die er dem Vaterlande, wahrend er noch ſän hohes Amt als Colonial Miniſter belleldete, vorzůglich burch die Aufhebung der vilflzn unpaſſenden und veralteten! Handels Deſchtnkungen . Herr Huekiſſon hat ſich in 665 k Antworts-Schrelben für diefe ihm er,
j re bedankt. tee zz, walch es an Dlenſteg: m dem Grafen Amberſt ju Ports mut anlangte mid das Vorge, biege der guten Hoffnnng am 1. Mal ver laſfen hatt, nel; der, daß dert große Veränderungen und Nduerlon en ſtatt
funden haben und daß man beſonders der Einrichtung ee Repräſntanten, Hauſes lehnlichſt entgegenſt: hr. Der öffentliche Credit war lehr gzſunten, vorzüglich felt der Her, adſetzung des Regie- ungs Papler Geldes von ] Shlll. bis 13 Pencz. Man hatte einige Holländer zu Gericht e , erwädlt, der: n Unkennutniß der Engliſchen Geſetze ſich zuwel⸗ len auf böchſt lächerlich: Weiſe affeudart.
Der Rio⸗Herald vom 34. Mai meldet, daß das BVraſi⸗ llanlſch. Linlenſchif Dem Pedro Premeiro vor Kurzem von Pernambuco, mit Oderſt War Gregor, und feinem Vatatllon! an Bord, zu Nie ⸗Janeizo ang temmin war. 26 Mann * 5 ſabella er ſchett werden, um ein: Liswzche füt dis tanftſz⸗ . ju baden. Das unor dentlich: DBetcagen der Soldaten dauert —— neh y dem neunrn, ihnen angewèeſenen Quartier, der
raia Vermelha, ſert,.
* k 66 die Herren Napſmith einen neuen Dam ſaren gdalt, det ln entgen Tagzn auf die Prob:
; Di: Dampfmaſchine ſt fär di: höchſte durch gebörlge Vorrichtungen un,
Kraft berechnet, die aber wädiich gema wird, ſi: nimmt elnen Raum von 4 Fuß a me, mrs, Fuß Höhn ein. Der Wagen
Lang:, 1 Fun Br d Fan Brelte und r ruht auf RNzdern und wirs von einer Perſon gelenkt.
35
ĩ n. ſind, in Unſerm
der r ech⸗ ö age anzuwenden.
Am 7ten wurde die Britiſche Barke Clarendon 8 von London nach Batavia ging, von einem i. name der m von Carthagena, geplündert. Der 24 wurde 19 Stunden lang auf dem Kaperſchiffe feſtgehalten, und ö ſehr übler Behandlung endlich wieder entlaſſen. . rat hat ſchon 2 Portugieſiſche Schiffe genommen und die Mannſchaft derſelben ermordet, und man vermuthet, daß daſſelbe inlt dem im Mal von Van Dlemens Land abgegan⸗ genen Britlſchen Schiffe Cumberland der Fall geweſen iſt, da man einen Waſſereimer mit dem Zeichen Cumberland auf dem Fahrzeuge der Seeräuber bemerkt hat. ĩ
Die Schaluppe Acorn, deren Untergang vor Kurzem angezeigt wurde, ſoll, nach neueren Nachrichten, ſicher die Haͤvang erreicht haben. *
P᷑Polen.
Warſchau, 238. Juli. Seine Kaiſerl. Hoheit der Großfürſt Ecſarewitch ſind heute Morgen nach Litthauen zur Inſpeetlon abgegangen, und wird am (30. dieſes) 11. künftigen Monats hier wieder eintreffen.
Deutſch land. :
Munchen, 29. Juli. Se. Majeſtät der König, unſer Allergnädigſter Herr, ſind heute Nachmittags von den Segen. wünſchen aller getreuen Einwohner der Hie er begleitet, n das Bad Brückenau abgerelfet. Se. Maſ, werden heute in Ingolſtadt ankommen und den Weg über Nürnberg und ,,, . Dem Vernehmen nach werden Aller⸗ höchffoleſelben dis um 21. Auguſt wieder hier eintreffen.
re Maßjeſtaͤt die Königin und Se. Königl. Hohelt der 3 befinden Sich dei ae an. chtem n, , . *
tan heute na des e Reſttipt ergangen: Ludwig ꝛ36. Unſe 86 ö. ir Unſerm Geſammt - Staats⸗ lt, während dieſer Abweſen⸗ an Uns zu bringenden ge—⸗ e ſchriftlich an daſſelbe zu
. a ,
bur
*
9 ammt⸗ och vor zehnten Augnſt d. zu erklären. Wovon l getreuen Stände in Kenntniß ſezen und, denſelben mit K. Huld und Gnade gewogen bleiben. München, den 29. Jull 1828. Ludwig. — In der zwei⸗ ten Kammer (ide Sitzung) wurde heute der (bereits geſtern gemeldete) Beſchluß in der geheimen Abſtimmung vom 26. d. M. über die Finanz⸗Rechnungen von 1-1 und 1334 verleſen, hierauf folgte die Derathung über das von der Kammer der Reichsräthe mit Mobiſicatſonen angenom⸗ mens Gewerbſteuer - CGeſetz. Der Abg. v. Cloſen zußert?, er hoffe, daß die heutigen Worte bloß die miſitaſriſchen Hon, neugs bel dem Leich nbegangniſſe der beiden Entwürfe Sr werb é und Gewerbſteuer) ſeyn wärden, und der Abg! Nud⸗ hart nannte den Gewerbſteuer- Entwäarf cine Miſgeburt der Tugliſchen Einkommens Tar. Die meiſten Morſſtea der Kammer der Reichsraäͤthe warden bel der nung zurückgewieſen und hierauf der Geſammt⸗Veſchluß ver Sodann ging die Dleenſfien zum Erwerbfſener-Geſetz uber, bel welchem ebenfalls den Modiflcarlonen der erſten Kammer größtenthenls die Zuſtimmung 3 i. Nuäarnberg, 1. Juli. Se. Maj. der König ſind ge⸗ ſtern Abend um d Uhr in erwünſchtein Wohlſeyn hier ein getroffen. Heute Vormittag geruheten Allerhöchſtdieſelben nachm Sie elnige offentliche Lokalitäten, namentlich den für Albrecht Dürer Monument beſtimmten Platz, mehrere Kirchen und die Kaſernen der hieſtgen Garnſſon in Augen⸗ ſchein genommen hatten, die Aujwartung der hoheren Ci vil, und Militair⸗Behörden anzunehmen, und ſeKten hierauf gegen 1 Uhr Ihre Reiſe nach dem Bade Brückenau fort. Nan; n, Null. Dir Erndte leſdet durch das nnn über 3 Wo chen ſich faſt raglich wiederholende Resenwetter in unſerer Provinz ſehr Noth; und ſo hoffnungsvoll die