ö

x

, n, , (bis jum 2. Juni chen ſo wenig

eblshaber der

bei d Vazahl Truppen bei ſich hatte, und zum

garde beſtimmt war, vereinigte. Auf die

xen den Vorfaällen in Seraſewo kehrte der Klaja mit ſeinen

Trappen nach Travnit ſurück, Mahmud, Paſcha aber blieb iw ſeiner Stellung an der Drina zwiſchen ad und nn Die Verſtarkungs Truppen, welche im verfloſſe⸗ nen Frühjahr aus Bosnien hach den Serviſchen Feſtüungen elgrad, Schabatz, Uſchitza und Sokol geſchickt worden wa—⸗ cen, haben nach erhaltener Kunde von den Ereigniſſen ber Serajewo dieſe Feſtung in der Abſicht verlaſſen, in ihre Hei—⸗ wath zurückzukehren. Als ſie an der Drina (welche Ser⸗ xten von Bosnien ſcheidet) anlangten, ward ihnen der Ueber⸗ gang von Mahmud Paſcha's Truppen verwehrt und ** dentet, ſich nach ihren Feſtangen zurück zu degeben. ie

1

Keßen ſich jedoch uſcht abwelſen, ud ein Theil derſelben and Gelegenheit, zur Nachtzeit ber den Fluß zu ſetzen, und ein e. . e, ,. zu ö wobei ſie

.

Kanonen bemächtigten, . den folgenden Tag aus Kanonen un eingewehr

lven der Bosniſchen . vom ahr 1009 avnik und

ugelan 22 Ser⸗ n , ,

der Ru

das Vordringen der Ruſſen lber den Strom zu hindern. Nord Amer ika.

In Sind Catoliga iſt (nach den neueſten in Londom an—⸗ en Nachrichten) die Erbitterung gegen den neuen Tarif aufs Höchſte geſtiegen. Man hat daſelbſt den ö den Hafen Charleſton zu eriffnen und 2 fremder Silter ehne alle Abgabe zu erlauben. würde eine ſormliche Rebellion zu Wege bringen und, dach der Aeußerung nes Amerſeanſſchen Diartec, nur mit cwer Trennung der Staaten und einem Durgerkrlege enden.

Eine Amerilkanlſche Brigg, welche vor der Annahme des Tarifs so Dellars werth war, konnte nach derſelben ant um 2870 Dollars verkauft werden. Derſelbe Fall iſt del andern Fahrzeugen eingetreten. „Und doch,“ demerkt an Amerlkanlſches Blatt, „ſagt man uns, der Tarif ſchade unſerm Handel, unfer ei Schifffahrt nichts!“

Zu Baltimore erregt das große Ünternehmen einer Ei= hn von jener Stadt bis nach dem eberen Theile des großes Auſſehn.

In Meries ſind nach Nen Yorker Blättern bis zum X Juli) med lere Indſoiduen verhaſter werden, weil ſie ſich in eine Verſchwörnng eingelaſſen darten, um auf einmal alle Spanter aus der Republik dertreſben St. Domin⸗ guen ſſt zum Geſandten beim . Hofe ernannt worden und Camacho folgt ihm im Congreß von Tocubaya; Tanedo lſt der neue Minliſter der auswärtigen Angelegen⸗

Süd Amerika. Londoner Blättern zufolge enthalten die neueſten Zeltun

den Frieden als die früheren Nachelchten.

m errut del Dan.

, .

.

In der Antwort des Senats auf die Rede des Kalſers, wird dleſem Glück zu den Handels / Verträgen gewünſcht, welche er mit den Königen von England und Preußen 8 habe; auch wird ihm fuͤr ſeine heroiſche Abdankung der Krone Portugal und fuͤr die mit Buenos Apres üpf⸗ ten Friedens Ünterhandlungen gedankt und thätiger nd zur Fortſezung des Krieges verſprochen, wenn dleſer Staat etwa ungerechte Anſprüche machen ſollte. Der Kaiſer hat mit dem Britiſchen Geſandten in Betreff der Portugleſiſchen Angelegenheiten eine Conferenz gehabt.

Der Krlegs⸗Schooner El Honor, welcher von Saledo nach Patagonlen ging, iſt von einer dreimaſtigen Brigg ge⸗ nommen und nach Monte Video gebracht worden, wo 3 ſchon viele von den Piraten zu Gefangenen gemachten Offi= jiere und Gefangene befinden.

In den Straßen von Buenos Apres ſind Anſchläge 2 macht worden, wodurch Seeleute unter 2 Vortheilen eingeladen werden, in Dienſte zu treten. ie Militair⸗Ope⸗ ratlonen zu Lande beſchränken ſich auf unbedeutende Schar⸗ miültzel und zur See ſind von beiden Selten nur die ra ten thätig. Handels- Unglück und Gerüchte über den Frie⸗ den haben verurſacht, daß die Telegraphen Linie, welche im Staate ven Buenos, Ares eingerichtet werden ſollte, bis jetzt noch nicht ju Stande gekommen iſt; jedoch wird die De enz alles Mögliche thun, um jene Einrich; tung in Gang zu bringen. Eine Buenos, Ayriſche Zeitung iſt auf 4 Monate aufgehoben worden, weil ſie eine Schmäh⸗ ſchrift gegen den Kriegsmlniſter aufgenommen hatte. Senor Antonio Ramile Jahr nach Tandil verbannt.

Köln, 8. Auguſt. Der Rhein iſt ſeit 2 Ubr um 4 Fuß d Zoll gewachſen. Der 3 14 Fuß 8 Zoll -

3 Das ortwahr end um etwa auf dit

* Sedlmayr, vom Königl. Hoftheater zu igaro, als letzte Gaſtrolle. (Mad. Schulz wird in dleſer Oper, als Gräfin, wieder auftreten.)

Königsſtädtſches Theater.

Dennerſtag, 14. Auguſt. Zum Erſtenmale Die Draut. Ein Luſtſpiel 1 in n,. 2 Akt ven Theodor Köor⸗ ner, Hierauf, zum Erſtenmale Die Charade Luſtſplel in Akren ven 5. A. v. Kurlander. Zum Deſchluß, jum Er

ederholt: Brauſekbpſchen. Komtſche Oper in 1 von Voyeldieu. ;

ſtenmale Akt; Mu

Aus wartige Börsen. Aweter dam, & Außuss.

Qarere, C8, blen; IJ. Meek Accs JVM L e 109 FI 124. Pen- , Ras Fagl Aal. S5. Nes, A. Harm. Ceruſ. 83.

Landon, 3. Ougunt.

Gh R vir, Conni. So S8anrnkiee-e, se, , Das Gerücht, dars zul Rritich‚ ScMiiſſe a Pore Hemer ; e), ferurs-chte ein unbedeutende Hollen des Portugiese ken

der Urheber der Schrift, iſt für ein

.

/

ſſen jene Ungewißbeit und De Diunde ; welche . in Spannung uhnd nacht f den Ver . —— fer deſat 3en 21 unau P = J r ee Nel dure eine 2 . ngen . 3 ere ; 5 J 1 6 1 6 Die 1 Si m:bt denn 130 deſegt an, nnd dend jeit des Figaro g. , . mit Ta 17 den n Lager von, Mann vorereitet werden, um 8 Mejart. Herr Fiſcher: den 52323 als en 8

.

annover:

Cay d hr. Conol. So. Fer i.. Here. Gai. 86 Celeree ür, ., Grin, m, is, bien, m, m, nan, T, pan. 10f. 14. Die mit dei Leeren sus Poris rie m, d ail melden, de, Krieeſ- Selle e,. geleelies worden.

Ciar 3 Uke. Corel. 87.

Wien, . Augen. ö 1161.

*r Ma. n Gn.

ö

.