Die beabſichtigte Eiſenbahn ſſt gleichfalls ene Acetien, Unternehmung, 2 der Staat von Maryland und die Stadt Baltimore als Cokporation, ſich jedes mit zoon Aetlen intereſſirt haben. Für jetzt läßt ſich allerdings mit Zuverſicht nur die Nus fuͤhrung' der öſtlichen Section beider Werke bis zum 6. des hohen Gebirges d. i. bis Cumberland über ehen,

n Strecke von 185 i. Meilen, wovon man die Koſten fuͤr den Canal zu 4 Millianen und fuͤr die Eiſenbahn zwi⸗ ſchen 6 und ? Millionen Dollars berechnet. In ihrer * ſage durch das hohe Gebirge auf Liner Strecke von 33 Engl. Meilen, wo die Formation des Bodens und ſein . i, große Schwierigkeiten in den Weg legen, werden ſich bed? varmuthſſch in elner Eiſenbahn vereinigen muſſen, bis das mehr praktikable Terran der wiſtlichen Section bis

ittsburg am Ohlo, wiederum die Fortſetzung der Canal⸗ ö p dieſer n Section be⸗

beit geſtattet. Die 9 ͤ trägt 121 Engl. Meilen. Eine Gebirgs- Paſſage in ſolcher ſe, iſt wenigſten vor kurzem ſchon von dem Staate Pen⸗ ſilvanien bei der Ausführung ſeines Canals gefaßt worden, welcher den Susquehanna und Delavari mit dem Ohio ver⸗ binden ſoll, und , , voller Arbeit iſt. Die oͤſt⸗ * Seetion von Delavari bis zum Susquehanna iſt bereis

endet. —̃ 2 BVetrachtet man die großen Waſſer, und Handels em— municationen dieſer Hemiſphäre im Zuſammenhange, ſo fin; det man vier große Handelsſtraßen, die das aus edehnte des Miſſiſippi mit dem Atlantiſchen Ocean in

erb 3 ſetzen. . a.

Im Rorden den Erie Canal in Verbindung mit dem oſtlichen Canal im Staate Ohio, welcher letzter: im künf⸗ tigen Jahre fertig ſeyn, und alsdann eine ununter⸗ brochene Waſſerſtraße von New Orleans bis New Yotk in einer Ausdehnung von 300 Engl. Meilen eröffnen wird. Der Juniata⸗Canal in Penſilvanien, deſſen vorhin gedacht ſſt und der Ohio und Cheſapear- Canal mit ſeiner parallelen 66 durch die Staaten von Maryland, Virginlen und

enſilvanien. ö Canale und Eiſenbahnen ſind hier jekt berrſchende Ndeen, dem Treiben dieſes Volks ſe nen Ton

3

o e gh

merik a.

In London ſind Briefe aus Buenos ⸗Ayres bis zum X. Mai eingelaufen. Die National- Convention zu Santa Fe follte bald ihre Sitzungen beginnen. Der Gou ver uzur von Santa Fe, 2 wollte , ,. nach Entre Rios ab⸗ chn, und auch Truppen waren bereit, von dort abzumar⸗ an, um ſich mit den Contingenten von Cordova und En⸗ tre Rios zu vereinen. Die Corrientes- Truppen unter Gene⸗ ral Oribe ſollten binnen kurzer . mit dem Vortraben des Heeres in das feindliche Gebiet fallen. Die aus jungen kräftigen Leuten bꝛ⸗ ſtehenden Abtheilungen der Cordovaer Truppen, welche zu Bue⸗ nos Apres angekommen ſind, werden ſich mit der National-; Armee vereinlgen, während die, welche unter dem Com⸗ inando des Gouverneurs Lope; ſtehen, einen deſondern Zug in die Miſſiones unternehmen. ( Briefe aus Chili verſichern (Londoner Blättern zufolge)

von St. Jago nach Valparaiſe verlegt 1nd am 15. Mal beginnen ſollte. Nach einem De⸗

ement erklärt worden. che Pincheiro anführt, waren vom General agen worden. Pincheiro war jedoch mit eini= nager entkommen. Del dem letzten Erdbeben ſollen mehr als 1100 , , r ſeyn.

folge hat zu Trurillo ein dhnliches Erdbe=

w 6 * . * z ö 2 ö

den. An dem Befreier iſt es jetzt, die , .

und Charakter

1 8 . . abfe beg nnen ſie * l wohlthaͤtig i , F 2 unterſtntz en 2 d⸗ ĩ

nigſtens herrſcht daß die Uebles dieſe

; Inland. ;

Koblenz, 4. Auguſt. Geſtern, am Geburtsfeſt Sr. Majeſtät unſers verehrten und vielgeltebten Königs wurde der Schlußſtein zum Ehrenbreitenſtein gelegt. Das Feſt be= gann mit einer großen Parade, nach welcher dann Se. Ex⸗ eellen; der General, Lieutenant Aſter, unter deſſen Leitung der . des großen Werks erfolgt iſt, unter dem Don⸗ ner der Geſchuͤtze und dem 3 des Prieſters den letzten Stein fügte. Die Prinzeſſin Friedrich der Niederlande K. H. hat den Ehrenbreitenſtein mit einer prachtvollen Fahne beſchenkt, die an dieſem Tage zum erſten Male, und zwar auf dem hoöͤchſten Punkte, . ellt ward. ;

Mittags hatte ſich die hohe Generalitaͤt und die Hono⸗ ratioren zu einem glänzenden Mahle verſammelt, wo unter dem nochmaligen Kanonendonner ein Toaſt zu Ehren unſers 423 , e. e , 7 die

ore, eil des hloſſes und v Privathäuſer be⸗ leuchtet; am ien. aber war die Beleuchtung des Ehren“ breitenſteins und der beiden anderen Forts, die aus der Ferne wie en empor ragten. vritz, 15. Auguſt. In verwichener Nacht 12 Uhr entſtand hier plötzlich Feuerlärm; und binnen wenigen Aus zenblicken ſtand ſchon eine ganze Straße in vollen Flam⸗ men, ſo daß ſich dermalen nicht einmal mit voller Gewißheit angében läßt, wo es eigentlich ausgebrochen (ſt. Ein wü, thender Sturm ſchien mit den Flammen in Bund ju ſeyn, und ein Heftiger Regen konnte nicht verhindern, daß in Zeit

gebaäuden

grimmten

doch wird es hoffen

ö H grei

ö 4 * 2 ne 2 ml * de dem *

eichthum der Einwohner, gefuͤllt waren. ö mi . Liegnitz, 13. Auguſt. Vor einiger Zelt w

verbeſſerter Anlage einer Landſtraße bei Liegnitz, in

ger Tiefe mehrere Urnen, Köpfe und Gebeine von Men⸗

ſchen und Schwein szähne gefunden, welcht man als Ueber · bleibſel aus heidniſchen Gräbern erkannte. ̃

9 ,. Sas hn , 6. Montag, 18. Auguſt. Im au ) e! ſtenmale; Vormund und Muͤndel, ö ö

von E. Raupach.

Köntigsſtädtſches Theater.

Montag, 13. Auguſt. Zum Erſtenmale wiederbolt Der Schleler, Luſtſpiel in 4 Akten, nach dem Italteniſe des Federick, frel bearbeitrt von Vogel, n Brauſe köpſchen. Komiſch: Oper in 1 Akt; Muſtk von Boveldien.

2

Auĩswärtige Börsen-. Amate rd am., 12. Mushnn.

131 3 26 * , n Loose au 100 FEE

8 2. 6 336 D, Aule ** 1 lIlarub. Ceruſic: 2. 4 e, . uleĩbe 86: Russ

H(mburs, 15. Aogus. Oesterr. 5 .* j es . ; = 2 leiallique vaz. Naok-Acden

tos). Ran-

a St erer urs

S. Augus!. lan bars 3 Mou. 91. Silker Rubel & 11. Rer.

Wien. 11. zpCi. Mernll. 83 . ier , Les

Gedrudt bei Havn. Redacteur Jo bn