.
ö 6 66
ſpricht von verhandelten Sitzen — von Dutzend und Groß— weiſſe beſtochenen Sitzen, die . in der per für ver, ſchiedene Jahreszeiten, für baar Geld, fuͤr Leibrenten, und in öffentlicher Auction verkauft wurden, u. ſ. w.
Die Times äußert ſich in folgender Art uͤber die nahe⸗ ren Umſtände der Reſignatlon des Herzogs von Clarence: „Die Umſtände, unter welchen der Herzog von Clarence zu ſeinem hohen Amte gelangte, und diejenigen, unter welchen e daſſelbe verwaltete, waren ſos daß Die ſelben wahr cheiniich Se. Äönigliche Hoheit oder doch die Miniſter Sr. Majeſtat veranlaſſen werden, einige von den Zweifein und argwöhnt— ſchen Vermuthungen aus dem Wege zu raͤumen, wel Betreff der Urſachen jener Reſignation unter dem Publikum überhand genommen haben. Man hat uns auf glaubwür, dige Welſe denachrichtigt, daß der Aet der Reſignatlon von Sr. Köaigl. Hoheit ſelbſt ausgegangen, und Höchſtdemſelben nicht etwa durch die Miniſter aufgezwungen worden ſey. * Beamten-Cirkeln ſpricht man ſogar davon, daß der edle
**
erzog, der an der Spitze der Regierung ſteht, Se. Königl.
oheit gebeten habe, deren erkiärten Vorſatz der Ne⸗ ſignation wohl in Erwägung zu ziehen — aber vergebens. Daß eine Reihefolge und Concurrenz von Urſachen vorhan- den ſey, nicht aber bloß eine einzige obgewaltet habe, iſt nicht unglaublich. Es iſt vernünftig — 1 daß die Frage wegen der von Se. Königl. Hoheit in ſelnen Amts, verrichtungen gemachten Ausgaben, von dem eigentlichen Grunde der Uneinigkeit zwiſchen dem erjoge von Clarence und den Miniſtern entfernt gelegen. ir haben von Plaͤ— nen und Vorſchlägen gehört, welche der 8 auempfoh⸗ len haben ſoll, ohne die, wie er meint, feiner Wurde und Weisheit angemeſſene Aufmertſamkeit zu finden; aber wir haben Nichts davon gehört (vielleicht möchte es ſputer ge⸗ ſchehen, daß irgend eine Zwiſtigkeit wegen der von ihm ver—⸗ liehenen Beförderungen ſich unter den Urfachen ſeiner Ab, dankung befinde. ir bedauern, daß die Marine, Verwal- tung — wieder in die Hände verkäuflicher Makler fallen wird. Noch einmal bitten wir, keinen Cabinets · Mi miſter oder ausgemachten Polltiker an die Spitze dieſes hei⸗ ligen Dienſtes ju ſtellen. Rings um uns her wachſen be deutende Sermächte,. Der letzt Kampf mit Nord ⸗ Amerika diene uns zur Lehre!“ Der Proteſt des Marquis von Rezende und des Vi—
.
gige Erklärung an Dem Miguel, daß er den Britiſchen Un⸗ terthauen kein⸗ Gewalt anthun ſolle, ihres Vernz ens be⸗ ja, daß ſie wohl gar hengerichtet werden Es iſt — — werth, zu wiſſen, welche Magßregeln die Miniſter Sr Maj. in Betreff ihrer Mitbürger zu Madeira ergreſfen werden, well die jetzige von ſo vielen erniedrigenden und herausfordernden Umſtänden begleitete Verlegenheit aus einem Acte der miniſtratlan ent ſprungen iſt, welcher ſowohl hinſichtlich fel nes 3 unnütz, als auch ruͤckſichtlich ſeiner Politit ſchwach und in Betreff ſeines Grundſates falſch iſt. Man hatte keine Bekanntmachung in Betreff einer effectiwen Bio, lade, weder von Perto noch von Madeira erlaffen follen, bevor es feſtſtand, daß auch wirklich eine effective Biokade vorhanden ſey. Sogar in Hinſicht auf Porto haben wir Grund zu glauben, daß in dem Augenblick, wo dle Blokade no fieirt wijrde, keine Maaßregein ergriffen worden waren, die⸗ ſelbe wirklich zu einer effectiwen zu machen, da die Macht in der Nähe des Hafens nicht hinreichte, um das Ein, und Auslaufen irgend eins Kauffarthei, Schiffes zu verhindern. Aber in Bejug auf Madeira iſt die als effectſ angezeigte Vlokade, wie die letzten Nachrichten aus ELiſſabon beweiſen. Nichts welter, als eine Papler-Blokade, da noch kein Schiff von der beabſichtigten Expedition bei der Inſel angela ſeyn kann. Des halb war es, ſelbſt bei der allrpedantiſcheſte Anhanglichkelt an den Grund ſatz der effeetiven Blokaden, nicht nothwendig, daß der auswärtige Miniſter eine ſolche außeror⸗
*
dentliche Schnelligkeit bewies, um Etwas, das gar nicht wirklich
vorhanden war als ene effective, von den Britiſchen Untertha⸗ nen zu beachtende Vlokade bekannt zu machen. Viel ruhmwär⸗ diger wärde es far die Reglerung geweſen ſeyn, die ver⸗ meintliche Blotade ſo lange abzulaugnen, bis dieſelbe durch das Abſenden eines Kriegsſchiffes nach Madeira realiſirt worden wäre. Dies würde dem Engliſchen Handel, dem Engliſchen Gefühl, den von dem ehrenwerthen Gouverneur Dom. Pedros gemachten Vorbereitungen zur Vertheidigung, und der conſtitutionnellen Sache Portugals gunſtiger geweſen ſeyn;: aber es unterliegt keinem Zweifel, daß das Syſtem der Neutralltat und des Nichteinſchreitens von deſſen Vertheid!⸗ ger ſo geſchickt benutzt worden iſt, daß es in jedem Falle während des Jahres 1823 der Sache der Uſurpation und des Despotismus dienen und der Geſetzmäßigkeit und Frei⸗ heit eine
. 6 ir 1 6 841 eine töͤd⸗ n . Murpation der Portugieſi- liche be ie Britiſche Regierun ſchen von Seiten Dom M die Times, mit re unſten — nimmt auf ene Weiſe vor Augen, — bei haben, wenn ſie ans im⸗ tugieſen n merwährend die unverietliche Pſiicht voryredigt, uns nicht
Dom für Dom
diejenigen
rer hen m mn wen e, tigten Sr. Kalſerlichen Maje urch Erlaſſ * 86 — nur ihre Pflicht gethan, und wir h 1 3 dieſes Pro,
alle Mähr geben werden, andere oder . anzurathen
Die ſehr are und reiche Corporati . — fporatien der Britiſchen
liche Politik erwarten durfte, in elne grau ſam= La
worden. Unſer auswärtiger Miniſter hat are rf kanntmachung einer effectiwen, von Dom Mig e 2 ten Blokade, das Recht aus den Händen gegeben, ſi, gend einem Acte von Feindſeligkeit, welchen der liger ö die Dom Pedro zugethanen dortigen Behörden verüben 2 zu widerſprechen. Ader das Haupt dleſer Dehoͤrden, n) Souverncur Valdez, beſteht darauf, daß die Enniſchnn r Deuten entweder Lie Inſel verlaſſen oder diefeſße mn un Waſſen in der Hand vertheidigen ſollen. Wenn dieſ. mn
Maaßregeln
hen unſere Regierung um Inſtruetionen bitten, wie neutral
h wen ſollten, ſe ſagt man ihnen, ſie möchten
n, 42 Falle man ihnen Schu angedel aſ⸗ ſen wolle Welches aber wird die Wirkſamkeit . !. kee on, Wenn iuige der Engliſchen Reſidenten di MM, nat ve ergreifen, ihr Eigenthum im Stiche zu laſſen, und Ech nach rem Vateriande zurück ubegeben, wird ſich ba die Britiſche Reglerung verpflichten, ihnen den Schaden zu ver gütigen, welchen 1. durch Näubereien oder Conſiseatlonen erleiden? Wenn andere zurücklleiben und fechten, wird dann dir Britiſche Nealerung, im Falle die Infel unterlegen ſollte zugeden, daß ihre Unterthanen ungeſſraft oder ohne vorgan⸗
Pedro, unſern alteſten Bundesgenoſſen zu ver, wenden. Kein Engländer kann ohne Schaam und daran denken. !
Die heute Morgen aus Porto vom 1iten d. M. em⸗ pfangenen Brlefe (heißt es im Globe) bringen Außerſt nie= derſchlagende Nachrichten mit; wach Inhalt derſelben haben die Engliſchen Kriegsſchiffe ſich zurückgejogen, und die Kauf lutz Ichan ſich der Wlltühr, oer Meuchiſten aberiaſſen. Mehrere Engländer ſind neuerlich wieder in Folge ganz un⸗ bedeutender Anklagen verhaftet worden; ein leiſe ausge⸗ eee. Verdacht iſt hinlänglich um die achtungswerthe⸗ ſten Kaufleute ins Gefängniß zu bringen. Kurrlich ward ein Engländer e,. weil er Engliſche Zeitungen ein, gebracht hatte. Einem Frauzoſen, der eine derſelben en hatte, ward ein ſinſterer Verker zu Theil. Diefer fall wird wahr ſcheinlich die Franzöͤſiſchen Miniſter in Ve wegung ſetzen und in der Lage der Engliſchen Vewohner
ortos eine guͤnſtige Veranderung hervorbringen. Die
riefe von daher drücken den lebhafteſten Unwillen über die dr geg sern der Engliſchen Miniſter aus und in einem derſelben heißt es: Es ar da. Zeit, wo ein Engländer, er mogte ſich in den entfernteſten Theilen der Erde befinden, wenn man ihn mißhandein wollte, ausrufen konnte: — nehmt Euch vor dem wuſſ-üeg Vullendeſper) in Acht; jetzt könnte man eher ausrufen: Euch vor dem Spaniel 2 — Art Hunde die in der Poren iſchen Halbinſel zu Haufe
In der Times lleſt man Iolgenden Artikel- „Der Con⸗ ſtitutlonnel fordert bie ranzbſiſche Regierung auf, die Feſtung Cadix ſo lange zu kebalten, bis die Schuld, welche Spanjen an Frankreich un zahlen habe, abgetragen ſeyn werde. Der Grund die ſes 2 ebrens iſt kein dein pecunlalrer. Der Fran, zöſiſche Journaliſf demrkt, die Rabe von Gibraltar, der gegenwartige Zuſtand Portugals, die herannahenden Ereig⸗ niſſe, welche die Engliſche Politik in jenem ungluͤcklichen Lande hervorbringen müſſe, müßten die Franzoſen auffor⸗ dern, amn Eingange des Mirtellandiſchen ? reees hinreſcheude Truppen zu haben um, wo möglich, daraus den Kern für
nruhe