B 2 1 1 .

zur Allgemeinen Preußiſchen Staats⸗-Zeitung Nr. 240.

w

verhehlen, und daß die Schiffs ⸗Eigenthümer, welche der Con⸗

fiscation unterworfene Individuen aus dem Lande gefuhrt haben oder führen werden, zu 400,0 Reis Geldſtrafe ver⸗ urtheilt, oder drei Jabre auf die Galeeren nach Afrika ge⸗ ſchickt werden ſollen. Ein Königl. Deeret befiehlt der Münzverwaltung, neue Stucke von 5 Reis zu ſchlagen, mit der Inſchrift auf einer Seite: „Michael L. Portugaliae

et Algarbiorum rex, und auf der andern: „Publica

atilitaſi-· x

Die Quotidienne meldet eben daher vom 16. Auguſt: Die Conſtitutionellen haben das Gerücht von der nahen Ab⸗

reiſe der Spaniſchen Geſandtſchaft zu verbreiten geſucht.

ESrpedition verlaſſen wolle 2 aus Pores, der Aegyptiſche Feldherr werde Griechenland

dom 109. .

dente, befehligt

Eine ſolche Behauptung erſcheint in einem Augenblick als ſchaal, wo Spanien aus allen Kräften zum Triumph der Legitimität in Portugal beiträgt. Ganz Europa kennt die Geſinnungen jenes Hofes in dieſer Beziehung, und nie hat eine engere Fteundſchaft zwiſchen beiden Höfen geherrſcht, als gerade jetzt. Die Mittheilungen zwiſchen helden Cabi⸗ netten ſind äußerſt lebhaft, und der Spaniſche Geſandte ge⸗ nießt die ganze Gunſt unſers jungen Souderains.

Türkei und Griechenland. Der Hamburger Correſpondent enthält Nachſtehendes: „Schreiben aus Ken ſtantinepel vom 14. Au— gu ſt. (Durch außerordentliche , Alles hat hier zu den Waffen gegriffen. Die meſſten Türkiſchen Buden

ſind ieee, aller Handel und Wandel ſtockt. Am 7ten

20 uſt) heißt es jetzt ſoll , er tan ſein Lager 343 5 . in der All—⸗

n Aug. (in der 9 . enthält Nachſtehendes: Nach riefen aus Lern es, als ob Ibrahim Paſcha nicht freiwillig das Feld räumen, und Morea vor Ankunft der Franzöſt

Dagegen heißt es in B

Anverzüglich verlaſſen, und die Griechiſche Regierung ſey davon ſo e. daß ſie ſich bereits mit Verſteigerung er Abgaben von Navarin, Modon und Koron be— ſhäftige. Ein Engländer habe ſchon ein Gebot auf die Pacht des Tonnen Geldes für die in den Hafen von Na— darin einlaufenden Schiffe gemacht, das er nach einem zehn, jährigen Durchſchnitte vor Ausbruch der Infurrection be— rechnete. Auch ſoll das Terraln in der Umgebung von Na— datan au Fremde, die es zum verbeſſerten Welnbau benutzen wellen, auf 100 Jahre in Erbpacht gegeben worden ſeyn. abim Paſcha bat jedoch bis zu dieſem Augenblicke noch

n Transport. 201 aus Alexandrien erhalten, und wenn bm auch nach dem Abfall der Alkaneſer, und in Folge der änter den Arabern eingeriſſenen Krankheiten, nur wenige Truppen übrig ſeyn 38 s darſte er doch hoch eine zlem— kche Anzabl von Schiffen gebrauchen, um alle in der letzten it zuſammengeplünderten Effecten, die er ungern in din nden der Eur ep äer ſurücklaſſen nerd; nach Hauſe zu Bringen. Die Defchlsbaber der von Türtiſchen Truppen be ſebten Plätze ſellen durch das verbzeltete Gerücht von dem orſtebenden Abmnge Mfebim Paſchas mit dem Aegyph! Hen Heere, ſer Kauntubigt Can und ſich auf lauͤg= Zeit r,. 2 1 verdoppelten Duck

die armen Lan

Die Griechlſche Biene enthalt Folgendes aus Aeg ina 2 Capitain Haſtings hatte vor

ſelnem Tode uf Wunſch au Zante den Wun

eſprochen in Grlechi

8 be . ,, elben per 22 K die Leiche 3 u

nun geſcheben. e iſt auf einer Schwelſeriſchen Kan on ſer⸗ 3 24 * bei Kerinth, von da aber über den nach Aegina gebracht worden, woſelbſt ſie von dem eunde deffelben Geerg Finlay bis zur Racktehr des Pra, ten von dem weſticchen Ufer Griechenlands aufbewahrt

den

erden n. fſchiff PerſS verance wird jetzt von . . Lieutenant unter Haſtings

S 8. Amer ka. * Die ö Folgendes aus Buenos;

hes dem 14. Jun!

Verſchwoͤrung

Offiziere dieſer Compa

Hier will man wiſſen, daß die Braſilianiſche Flotte 6 einer völlig ausgeruͤſteten Brigg bemäͤchtigt habe; eine von 8 ſoll in Monte⸗Vides eingebracht worden ſeyn, ſo wie der Schooner Expreß von Rio. Die erſte Abtheilung der Blokade⸗ Flotte, die aus 20 Segeln beſteht, liegt unter Befehl des Admirals Grenfell) I Mellen von Buenos Ayres; die 2te, aus 6 Segeln beſtehende, hatte Enſenada, und die Ite Point Indio verlaſſen. Man befuͤrchtete hier einen Angriff der Braſilianer auf die Stadt, well dieſelben cine ſtark Macht auf dem Strome anfgeſteilt hatten, und bei jeder fr af gen Gelegenheit Parlamentaire einſandten.

Es iſt Befehl ertheilt worden, den Schooner Shillelah von Baltimore, der nach Monte⸗Video gebracht worden war, auszuruͤſten und ihn . Braſilianiſchen Flotte ſtoßen zu laſſen.

Der rs auf England iſt 177 Pence Sterling für den Thal Muͤnze. ;

Unte ſchwarzen Truppen von Patagonien iſt eine entdeckt worden. Es waren aus den dahin gebrachten err. Scelaven zwei Compagnien, jede zu 10 bis 59 Maun, gebildet worden. Dieſe hatten den Arg⸗ wehn des Gouverneurs auf ſich gezogen; er eraminirte einige

6. und brachte ſie * dem Bekennt⸗ niß, daß es deren Plan geweſen wäre, Alle zu ermorden, dle ſich nicht mit ihnen vereinigen würden, zwel der beſten Ichlffe auszurüͤſten und nach Monte-Video zu fegein. Ein Sergeant ward zur Strafe erſchoſſen und I Soldaten er⸗

hielten 1 . 9 2 *

Im Hafen von Patagonia beſinden auf den fen * gefangene Selaven; ſie ſollen wohl 5 und gut gehalten werden, ſo wie auch die ſchwarzen Sol⸗ daten; lettere ſind zlemlich qut gekleidet. 27 Perſonen (Scela⸗ ven und Vraſiller) ſind entwiſcht.

Eine Depeſche vom General Rivera aus Taim vom 19. Mat datirt, berichtet der Reglerung, daß er Santa Fe mit dem Territorium von Buenos-⸗Ayres vereinigt habe. In laconlſchem Styl erklärt er, ſich alle Artillerie, Kriege⸗Mu, nitſon, Fahnen und Pferde bemächtigt und Friede, Gluck und Freſhen in Santa Fe hergeſtellt zu haben.

Was den Frieden betrifft, ſo iſt es unmöglich, darüber etwas Beſtimmtes voraus ſagen zu konnen; Perſonen, die fuͤr wohl unterrichtet gelten, wollen nicht daran —— wenn ſich nicht England und Amerlka einmiſchen. ie letz⸗ ten Vorſchlage des Kalſers von Braſillen ſind von der Art, daß unſere Regierung ſie nie annehmen kann, wenn ſie ſich nicht in emlge Kriege verwickeln will. Unſere Lage iſt böchſt traurig; aller Credit und alles Zutrauen ſind hin, und ſtände es auch in der Macht unſerer Stadt, einen Frieden für uns allein, auf die Grundlage des Braſiliſchen Vorſchlages zu machen, ſo würden Santa Fe und Cordova es nimmer zu⸗ geben, die Banda Oriental unter des Kalſers 8, , ju ſeben. Was am meiſten für die Fortſeßung den richt, iſt die ſeit einigen Tagen ſtatt gefundene Verſtärkung des Blokade⸗ Geſchwaders; 7 Cegel ſind Hafen zu zählen. Ohne Englands Da zwi

lles beſſer gegangen; aber der Engliſcht

ganzliche 23

St. Jago von ihren dortigen Amtegeſchäften * 163. alleln den ihnen übertragenen neuen und wichtigeren Pflich⸗

r. R. Nugent, der Britiſche Conſul war in Begriff C. ri n un d ſeiner Abweſenheit iſt Herr John White von der Regierung als ſein Stellvertreter an,; erkannt worden.

Durch einen Veſchluß vom 3. April iſt Valparaiſo als auptſtadt des See-Departements und mithin als der ein⸗ Age Hafen erklärt worden, der von fremden Kriegs ſchiffen ſalutirt werden, und der ſie wieder ſalutiren darf.

General Borgono hat die von Pincheira angeführten