e
A1 1g meine
P re ll ß ſch e St a at 8 3 ei tung.
. 841. Berlin, Dienſtag den gten September 1828. — 2. rr , . = Amtli ch e Na ch ri ch ten. ſelbſt verweilen, um die Bader von Barẽges, wohin J. K. H5.
vom 27ſten an Sich täglich zu Pferde begeben und u Wagen Kronik des Ta ges. von dort chr hren we fen, zu gebrauchen, 34 — a
Des Königs Majeſtät haben den Profeſſor Klenze auf 36 nach, den Dädern zun 3 abteiſen.
; Es eits (im geſtrigen Blatte fallenen Wahl als Rektor der hieſigen — Arne ne Se Allergnadigſt zu 8 . 2. . beſtatigen gerubet. der von Minorca Beſitz genemmen habe, von dem Meſſa⸗ ,,, , , , , , ,,. 8 Ober- Lebrer an eben dieſ'm Symnaſium, Profeſſor Dr. Rib, amen Gerücht habe Anlaß g(ben Können in gn . beck zum — des Srledtichs⸗ Werderſchen Gymnaſiums aus Glbraltar vom 17 .
in Berlin worden. haͤlt in dieſer Hinſicht Nachſt Selt Tagen eine Maſckkät det König haben dem Rector Göh— . . ——— . 3 66 ,. a , r. . 3. . ö .
a ö Iogar höeß — diejenigen, welche im verwichenen? t , , ,, der Känlgl. Regierunw lender hat nach feiner Ankunft bel dem Gouna erklart, zu Da ffir Lat an, die Stelle des verſtorbenen daß 159) Maun Franzſſiſcher Truppen von der Jufel Veſit Decker ſche Gemeinde zu Nemſcheid ge n hätten, und daß, als er eben abgerczt ſey, eine . den gen Pfarrer zu . gleiche Anzahl Truppen ſich habe ausſchiffen wollen. Man Hover, und den bi en Hülfe, Pfarrer Joh. . achte dein Neiſenden bemerklich, daß, wenn die Sache 2 deln, fn lber fan rern e di; 6 1 6 2 , Erwaͤ das Placilum worden; an dle Stelle ebör den der war. eſſen von den 13 , n,. *. 2 ro, Erben lſt ,, dire ene. * 2 *
8. ' er am Tage
— . nn,. ten in Funktion treten ſollen, 2 . hier 5383 und in dieſer Eigenſ⸗ beſtätigt worden? die daß jener Reiſende es nun auf eine Myſtſſicatlon der hieſigen
Veförderang des Capellans Lu le, Behörden abgeſehen habe, inde der Commandant be⸗
digte, dem landesherrlichen Rechte —ᷣ— 2 — 24 eilt haben wird * . eine ſo . N 5
r . , . kernel, e ib er, i, e,. r de, ; en * —⸗ a en Fahrt von n ene er ⸗
3 * per — * 22 landiſche Brigg, ne Wolkenberg, del jene Nachticht in
Winden ſt der Lie her ge Hälfe, Pfreßiger und Rec, keiner Wen eſtätigt, Zur Verbreitung des Gerächts mögen n M ottlieb 8, um wohl Perſonen aus , welche ö Folge . — Lage lhres Landes ausgewandert und hier eine Zuflucht ſuchten, in Rheda berufen, und in dieſer Qualität beſtätigt worden. am melſten r,, . haben. Dieſe armen Leute, die größten⸗ ? thells in bittrer Noth ſind, haben naturlich jene Nachricht von einer eränderung, die in ihrem Vaterlande ſtatt gefunden haben ſollte, mit lender aufgenommen, und auf der Stelle den Nachti . 1 22 r l 2 Fran⸗ . * en akzungs-Truppen von Cad orbereitun⸗ 3 en tung 8 — ch ten. 2. treffen, wonach ou ne, könnte, daß der Augenblick Ausland. der Raͤumung nahe bevorſtehe, ſo ſind die Spaniſchen Trup= pen, welche an ihre Stelle treten ſollen, doch ſchon in den Frankreich. benachbarten Städten und Dörfern in Cantonirung, wo ſie Paris, 2. Sept. Ueber die n meldete Ab, indeß, wie zu vermuthen ſteht, noch lange bleiben können. reiſe des Königs enthalten die öffentlichen Blatter folgende Die 6 Regierung hat bereits einen neuen Gouver, nähere Details. Se. Maj. kamen , . Wnſnnni Ube ] heut an die Sicll. des? Herrn Anmer ch ernunnt, welche us St. Cloud in den Tullerien an, 4 hierauf mit dem letzter, dem Marquis von Aios in dem Gber,Defehl der Va, und der Daupbint die Met. n ver Scloh, za, (eech de folgen ſoll. und empfingen demnichſt den * ee und die n Die liberalen Blärter machen ihre Gloſſen darüber, daß es der Hauptſtadt, Um 12 Uhr pr ; ſidirte der Kon die Bauk die courſirenden falſchen Bankzettel nicht realiſiren * dem auch der OW bin behochntt ud will; wenn auch, meinen ſie, dieſes Juſtitut dazu geſchlch Uhr verlleßen Se. Maj. und 8 2 die Lulle nicht gezwungen werden könne, ſo ſollce es ſolches doch ſchon Meaur den, Im Sefolge aus, . und. um ſeinen Credit nicht zu vue, von der ſich der 35 * 24 . i hei ſo aber ſchade es mie ge. * 1 . . en ung und gebe zur erung . ! t 1 = keine Garantie da
dem Fürſten von Solrz ab. ob, da die Van e darbiete, ker ] * nicht ſchon en ſie geſetzlich * n vor b
das Privll . ö Ober Etallmeſſter von Pollgnac, und au e nn, ö . ich wieder entzogen . e von Maill und von Fitz, —— Der ih (geſtern — ; eiter bloß der Herzog gon Kacars., thalite) ung im. Monſteur zur Derubigung der Miniſter des Janern war ſchon üm 1 Uhr ags ber von Bankzetteln für durchaus unzurelchend. Es Maj. vorangerdſt. daraus bloß hervor“, ſagt der ſelbe, „daß wenn 88 = aus St. Sauveur vom 25ſten v. M. zuſolge, Treue und Glauben Bankzettel angenommen hat, die ſo gut
*. den Derry noch bis zum Iten d. M. da, l nachgemacht waren, daß en ſie von den echten unmöglich un⸗
6 3