Zu der Errichtung einer neuen, den Bekennern aller Religions, Partheien offen ſtehenden Lehr⸗Anſtalt, die zu⸗ gleich den zuletzt angedeuteten Mängeln abhelfen ſollte, trat nun eine Actien, Geſellſchaft) zuſammen, welche die Leitung ihrer Geſchäfte einem aus ihrer Mitte ge⸗ bildeten Rathe (Council of ihe London Universiſy) übertrug. In verhältnißmäßig kurzer Zelt iſt unter der Aufſicht dieſes Rathes ein e und ſchönes Gebaͤude für die Vorleſungen, im weſtlichen Theile der Stadt, zu el⸗ nem großen Thelle vollendet worden, und die uͤbrige Ein⸗ richtung ſo weit gediehen, daß im Oetober d. J. der erſte Turſus eröffnet werden ſoll. Die bis jetzt beſetzten Profeſ⸗ ſuren ſind die für Roͤmiſche, Griechiſche, Engllſche, Deutſche, Italläniſche, Spaniſche, Hebräiſche, Hindoſtaniſche, Orien⸗ faliſche Literatur, Mathematik, Phyſik, Aſtronomle, Chemle, Botanik, Staats haushaltung, Römiſche Rechtswiſſenſchaft, Engliſches Recht, Anatomie, Pbyſiologle, Zoologle nebſt ver gleichender Anatemie, Pathologie nebſt Therapie, Entbin⸗ dungslehre und Maleris medica nebſt Pharmacie. An einem eigenen Hospltal fehlt es der Unlverſität bis jetzt; die elinis 3 Uebungen werden daher vorläufig im Middleſer / Hos⸗ pital angeſtellt werden. ;

Der Zutritt zu den Auditorlen ſteht jedem frei. Nur ſolche Zuhörer, die, wenn ſie die Univerſitaͤt verlaſſen, von dieſer ein allgemeines gn über die erlangte wiſſenſchaſt⸗ liche Reife zu erhalten wünſchen, müſſen ſich ſowohl bei ih= rer Aufnahme als auch während der Curſe und bei ihrem Abgange gewiſſen offentlichen Präfungen unterwerfen. Dle u ät muß mit dem Erthellen ſolcher è23 . 2 um ſo vorſichtiger ſeyn, da ihr das Recht, akademiſche Grade zu

eihen, bis jetzt verſagt iſt. Im All en ſſt es Grund⸗ ſaß der Anſtalt, durch häufig wiederkehrende . Stunden und Üebungen jeder Art eine ſtrenge Controlle uber die Fortſchritte und den l . der Zuhörer auszu⸗ üben, als bel den bis Anſtalten ſtatt zu ſinden der Univerſitat einen beſtimm—

te. Au der 2 4 berechneten Cyclus von Vorleſungen feſt⸗ geſetzt, die ven ſedem, der auf ein Zeugniß Anſpruch machen will, g werden müſſen, und neben welchem es ihm im- mer noch fret ſteht, auch andere nicht vorgeſchriebene Stu— dien zu verfolgen. ĩ Hr, e. haben das Recht, für jede Aetie von 10 Pfd. Sterl., welche ſie beſizen, einen von ihnen zu wählenden Schüler der Anſtalt 423 Vegünſtigungen zu⸗ juwenden, die beſonders in der eiung von manchen, den übrigen Zuhörern zur Laſt fallenden Ausgaben beſtehen. In der Untverſitäts Capelle wird für die zur biſchöflichen Kirche ſich bekennenden Mitglieder der Unſverſität Gottes, dienſt gehalten; ebendaſelbſt werden auch regelmäßige Vorle⸗ ſungen über Theolegle, die ſonſt von dem Plane der Uni, At ausgeſchloſſen bleibt, Statt finden. Diejenigen Zuhörer, deren Aeltern nicht in London an, ſäſſig ſind, werden auf beſtimmte, unter der Aufſicht der Uni= verſitüt ſtehende Häuſer in der nächſten Nachbarſchaft des Gebaudes angewieſen. n jedem Jahre findet nur ein Curſus von Vorleſun⸗ en Statt, welcher im Oktober und November beginnt, und = , , ,, ,, d,, e, ußer den eigent annten Profeſſo— s letzthin erwähnt worden) auch aus, ehören, mit Eunſß des Rates, Vorle ungen ber wöiſſenſchaftlich: n nd des bevo den als ter au im Auslande r Campbell die Geſchichte der Lite ratur vortragen

ſun ver

8

Brüſſel, 2. Sept. Ihre t die verwittwete

Lanes 9 er,. Hare, e ier. 3 . kem Ech oſſ von

von Su 1 begeben. 8 hat von den ſtarten Regengüͤſſen

Frieslan viel gelittẽn. Getreide, die Küchen, Gewa Obſt k 32 Auch die Heu⸗Erndte

ĩ t man von der Fagade der Pro ae e g, e, be,, W dne, d, er. men, ſo went die Ausheſſerungs Arbeiten fertig ſind. Eine dedeutende Angahl von Stein. Meßen iſt bei dleſem Bau be⸗

* dem j etien⸗ Inhaber bemerlt man 5 . Namen ei des Altyerſiſchen Glaubens mbar.

' ſchäftigt, der im Oktober beendigt ſeyn wird. Das Portal

der Kirche iſt ein Meiſterwerk des im Jahre 1350 gebornen Wenceslaus Coebergen aus Bruͤſſel. Rußland.

Riga, 1. Sept. (Aus einem Handels-Schreiben.) Getrelde iſt hier uͤberhaupt Weiſen und Roggen aber jn Kurzem um mehr als 5 pCt. geſtiegen und erſterer 22 : mit R. 10 à 135 letzterer mit R. 83 à 60 e mit 52, Hafer mit 43 à 33 R. bezahlt worden. nan.

Dle Courſe waren auf London 165, auf Hamburg zz, auf Amſterdam 5a und Geld uͤbrig. Der Sllber⸗Rubel

ſtand 373 Kop.

Schweden und Norwegen.

Stockholm, 2. Sept. Die Regierung hat mit dem Tommerzlen Rath Neumann, welcher bereits uͤber 200, 0 TubikFuß Eichen -Holj fuͤr die Bedürfniſſe der Flotte, gröͤß⸗ tentheils aus den Wäldern Schleſiens und Polens, e. neuerdings einen Contract iber 200, 09) ubik-⸗Fuß abge⸗ ſchloſſen, welche nach und nach abgeliefert werden? ſollen. Es herrſcht überhaupt auf unſeren Werften, ſowohl fuͤr die große als kleine Flotte, eine außerordentliche Thaͤtigkeit.

Aus Suad⸗Amerlta wird gemeldet, daß der Oderſt Graf Adelereutz, alteſter des bekannten Generals, der mit ſo viel Ruhm in Finnland commandirte, und nachher bei der Thronveränderung mächtig einwirkte, von Bolivar zum Militair- Gouverneur der Provinz Mompor ernannt iſt. Vorher war er Commandant in bern,

Das Werk uber bie Schwediſche Bank, vom Propſt Graf Schwerin, ſſt jetzt erſchlenen.

Deutſchlan d.

an nover, 3, September. Se. Königl. Maj. haben den Prinzen Friedrich, Alexander und Wilhelm von Solms— Braunfels (Söhnen J. K. H. der Frau Herzogin von Cum— berland) das Großkreuz des Guelphen Ordens zu verleihen ger ; Da bel der diesſährigen naſſen Witterung die Beſorg— niß entſteht, daß der Roggen nicht gehörig 8 und trocken, auch wohl ausgewachſen und mit Brand, oder Mutterkorn vermiſcht hin und wieder eingebracht ſeyn wird, das aus ſolchem ſchlechten Roggen gebackene Brod aber für die Ge, ſundheit ſehr nachtheilige Folgen haben kann: e iſt von dem Königl. Cabiners⸗Minſſterio mittelſt einer Bekanntma ung vom 29. 49 die ſchen früher ertheilte Vorſchrift zur Nach achtung in 11 gebracht, welche uber die Behand⸗ lung des derartigen Rockens die nähere Anweiſung enthält, und durch deren Befolgung der Genuß des aus ſolchem Korne gebackenen Brodes für die Geſundhelt möglichſt un, ſchädlich zu machen ſteht.

Malnz, 30. Aug. Morgen wird nun endlich das fuͤr die Mainſtrecke bis Hane beſtimmte Dampfboot ſelne erſte regelmäßige Fahrt dorthin, nach einer etwa fünfmonat⸗ lichen r, . wieder antreten. Ob indeſſen die wahrend dieſes Zwiſchenraumes an der Maſchinerie bewirk⸗ ten Verbeſſerungen von dauerndem Nutzen ſeyn werden, will von manchem Sachkenner noch immer bezweifelt wer den. Sollte aber, ſo ſagt man, auch jetzt noch kein guͤnſti⸗ * Neſultat erzielt werden, ſo dürfte das Project elner

ampfſchiffſahrt zwiſchen hier und Frankfurt wohl gänzlich aufgegeben werden.

Schweiz. Zurch, 30. Auguſt. Der a Rath des Kantons Zürich iſt auf den 3. September außerordentlich eſnbern⸗ ſen, für Anhörung und Erörterung des Commiſſions-Be⸗ richts Über die in der Sommer Sltzung an eine beſondere Tommiſſion (die im Laufe dileſer Woche ihre Sitzungen 8 zur Prüfung überwieſenen Entwürfe neuer Abgaben⸗ eſete. n as an Schultheiß und Räthe von Bern unterm 8. uli von der Landes Geconemie-Commiſſion auftragsgemäß eingereichte Gutachten und 12 einer Verordnu 2 Einführung von Wegel oder Schlefer⸗Dächern, iſt 2 fehl der erſteren Behörde gedruckt an alle Witgliedet des

ehen Rathes mit der Einladung verthellt worden, den

ntwurf ſorgfältig zu prüfen und ihre Bemerkungen dar⸗ über vor dem 1. October an die Landes Oeconemie, Com- miſſion gelangen zu laſſen, damit ſie dieſelben in Berathung nehmen und auf der Hevorſtehenden Winter Sitzung des gro— ßen NRathes einen umfaſſenden Bericht vorlegen könne. Eg war wämlich im Auguſt 182 jener Commiſſion der Auftra erthellt worden; „Nach Kenntnſß der Oertlichteſten, Vebarf. niſſe und Hälſemlttel der verſchledenen Landes Gegenden ö mit der Unter ſuchung zu beſchäſtigen: sh ein allgemeine

erordnung ju allmähllger Einführung von ZJlegeſ / oder