* .

Vereinigte Staaten von Nordamerika. Der Londoner Courier meldet aus Amerikaniſchen Blaäͤt— tern (bis zum 9. Aug.) 8 General Jackſon's Anſpruͤche chaft der Vereini

8 gten Staaten einen bedeu⸗ tenden Sto

eſchlagen iſt. Man vermuthete, da ſein Haupt J * 22 831 liege, weiche * trantendẽ 6 Der Staat, als deſſen Heiland er

rein militairiſche Talente und qualificire keinesweges zum Praͤſidenten. Der New-York-Advertifer * die 2 tion muͤſſe ein 86 Urtheil uͤber den General fallen, wie taat.

Verm iſch te Nachrichten.

Nach der Regensburger 6 vom 26ſten Auguſt d. * at die Derr ge des Fuͤrſten von Thurn und Taxis fuͤrſtl. Durchlaucht mit der n Wilhelmine Karoline

Ehr⸗ aue itte v. am 24ſten deſſelben Mo⸗

ben, als ſey die F Mutter, geborne Herzogin von Meckl Strelltz bei der Vermählung 9 en geweſen. iſt aber ungegruͤndet, und hat die F 3 das Schloß Taxis nicht verlaſſen. . Rrlteag⸗ zur Geſchi aeturen, der Fabr derer National- Gewerbe im Ruſſiſchen Reiche. CcFortſetzung ) 1 15) Das im Jahre 1753 der bei St. öer= richteten Ziz⸗Manüfaktur auf 19 Jahre ver gium nebſt dem ergangenen Verbot, daß es ſonſt an⸗ dem erlaubt ſeyn ſolle, eine ſolche Fabrik anzulegen, verbleibt in ſeiner Kraft bis zum Ablaufe des Termins. Alsdann aber ſoll es Jedermann erlaubt ſeyn, dergleichen anzulegen, da der Nutzen davon für das Reich und die Unterthanen ſeht einleuchtend iſt. Jedoch ſollen jetzt wie künftighin von den für diefe Anlagen erforderlichen ausländiſchen Materſa— lien die im Tarif beſtimmten ſowohl Hafen, als innere Zoll. Abgaben unausweichlich erhoben und obne Entrichtung der. ſelben ſollen ſie nicht ausgellefert werden. Dle auf dieſen Fabriken angefertigten Zize und ne von verſchiedenen Farben ſollen von jetzt an nicht anders verkauft werden, als nach den durch früher erſchienene Ukaſen nach den Proben beſtimmten Preiſen gegen die in . Rauen und Deutſchland u . und i uſſiſcher Lelnwand und Zeug auf Baumwolle und auf ſeidenen Zeugen. Allen gu⸗ ten Gewerbs-Anſtalten, dergleichen in Rußland noch bis nicht beſtanden haben, und vorzüglich der Verfertigung der blauen Kattune, welche zu fabriziren durch frühere Ukafen erlaubt worden, ſoll Niemandem ein Hinderniß in den Weg gelegt, und es ſoll ſtreug darüber gehalten werden, daß Nis mandem bei dieſem Gewerbe der geringſte Aufenthalt ent, ſtehe, ſondern daß einem Jeden, ſowohl vom Bauernſtande als von andern Ständen davon vorthellen geſtattet ſey. 16) Das zum Beſten der Compagnie von Aſtrachan für den Handel mit Perſien, Chiwa und der Bucharel erlaſſene Verbot, daß Niemand außer dieſer Compagnie den genann— ten Handel treibe, iſt aufgehoben, und es ſoll hinführo zum allgemeinen Nutzen der Kaufmannſchaft Jedermann, gleich⸗ * dem Ober⸗Direetor und dem Sachanov u. Compagnie, geſtattet ſeyn, nicht nur im Hafen von Aſtrachan, ſondern ſäberbaupt nach Perſien, Chins Und ver Much e, met auen Tlaubten Ruſſiſchen Preducten und aucfändiſchen Waaren Dandel zu treiben und Schiffe zu beſitzen. Allein damit aus der . der Meinungen der Kaufleute dieſem vor⸗ theilhaften Handel kein Jiachthel erwachfe, und um die Ver,

e des Handels, der Manu—=

.

Repräſentanten von Lo ge⸗ ſeli geſtellt werden, die das Collegium der auswaͤrtigen Angele⸗

„des Bergbaues und ane ſ

Seil age

zur Allꝑ˖ste meinen peeußiſchen Staats-⸗-3

luſte und Plünderungen zu verhuten, denen der frele

in Perſten oft ausge 6. war, indem die Perſer und andere

dortige Bewohner ſelbſt in die Naͤhe der

äfen kommen und die hnen zur Verſendung ins Innere

erſiens

n Waaren ankaufen können, ſo ſollen bis zur Her.

ſtellung der Ruhe in Perſien zwei Häfen, Baku und

„beſtimmt und dort auf Koſten *r Krone Conſuln an—⸗

8 zu ernennen und unverzüglich dahin abzufer

t, nebſt der Verordnung, daß in jedem Jahre, wenn die Daufleute dabin zu reiſen beginnen und nicht weniger als ſechs derſelben angekommen ſind, ſollen ſie im Beiſeyn des Conſuls den Prels ihrer Waare feſtſetzen und ſich gegen

einander verpflichten, daß ſie unter dieſem Preiſe nichts ver

überführt, d äammtliche W. ollen zum Beſten der dahin , . ĩ 23 . ö werden. ſt aber ſollen dieſe Preiſe ſol⸗

t we⸗ en dort

niger als ſechs andern von den mit gro Handel trelbenden Kaufleuten unter Au

. niß

ihr Gewerbe unabhängig von

aufgehoben ſeyn, und dem Ober,-Direetor Choſtatov u. Comp. r , 44

toit er erer, . arenia ger und Pabkb uf?

J ntra en haben; ſo ſollen

* Waaren-Taxationen mit . .

Auch ſollen gemaͤß der Vorſtellung und dem Gutachten des Collegiuins der auswaͤrtigen neger ten, fuͤr die Unter⸗

⸗ꝛ u erbauen, zum Auflegen ihrer nach Rußland = ) I ; , i. ** 23 verfügt iſt, ein Privilegium auf 30 Jahre erhalten. n darüber wachen, daß ö.

geringſte Beeinträchtigung widerfahre.

(Fortſetzung folgt.) .

iſt rei leſen Handel zu be⸗ t daraus te Nacht ill fu e 2 = z to ! in dieſen Hafen . ; 2. ; . 8 4

Tem ern 23 v's und

nen nicht die