.

Ren Leulè jum Herze

Se i 1 a4 354

zur Allel'lem einen Preuß iſchen Staats⸗-3eit ung Nr. 244.

Der Diseonto iſt 2. 21 pCt. Gold in Barren geſucht olländiſche Dukaten fehlen. Vorige Woche wurde be⸗ ilber aus der Bank genommen, womit geſtern fort⸗

rämie auf Contanten p. 3 IV. von pCt auf 14 pCt. geſtiegen. 2 wegen Iudlſcher

22 wenig . a die . matten Courſe

ſer etwas flau, d ehlt es an Faiſeurs,.

auch us dem len k. VD . iſt nichts Po⸗

liti von einigem Werthe eingetroffen. 9 ö de i nere ſiehe unter; Auswärtige Börſen.)

Paris, 2 Mon., 1861. Bordeaux, 2 Mon., 1861.

etersburg, 2 Mon. 7. London, 2 Mon., 13 Mark 9]

chill. 6 13 Mark 1093 Schill. Madrid, 3 Mon., gi. 3 Mo

und reits lee. wurde. Die

di n., 813. Bilbao, 3 Mon., 915. Liſſabon, 3 r Porto, 3 Mon., 33. Genua, 3 Mon. 1841. Livorno, on, 88. Amſterdam, 2 Mon. 35. 30; kurz, 35. 20. erpen, 2 Mon., 35. 37; kurz, 35. 22. Ko⸗

nhagen, 2 Mon., 2091. Augsburg, 5 Wochen, 1461. Frank * 5 Wochen, 1463. 92 6 Wochen, 146. Wien, 6 Wochen, 1453. Trieſt, 6 Wochen, 1463. Breslau, 6 Wochen, 152. Leipzig, 8 Wochen, 1451; Meſſe 1461. Gold 1025. Leuisd'or 11 Mark 4 Schill. und 1 Mart Dänlſch grob Courant 241. Neue zwei Drittel 1261. Preuß. Cour. 50. Ro ſtock, 31. i Die e . 3

sfall der diesjährigen .

5 3 . des damaligen Regen Wetters,

Ergebn us der Nahe und noch * ſchien, y 277 ſſt den r

Ferne allgemach zu

1 mißrathen; an nicht wenigen * —— * ergriffen. Demnach gllt, da im

alle Kornpreiſe . y der neue Welzen ſchon 1 Rthlr. 8 Schlll., der beſte alte

3 16 Schill. Nach den letzten Preſſen ſtanden: der

Roggen zu 36 Schill. Erbſen zu 49 Schill., Gerſte zu 25 ö. H. zu 2 ill., Rappſaat zu ] githir. 18 Schill.

ortugal. Engliſchen Blätter enthalten (gröoͤßtentheils a. e) Mitt aus der Liſſaboner Hof -Zel⸗ lung bis jum 14. Aug. In der Zeitung vom genannten Tage findet ſich folgende offletelle Angabe über die Einnahme und Ausgabe der Schatzkammer im Monat Juli: Am 34. Juni betrug der vorhandene Beſtand in Geld und

anleer . 165,367, os Milrers. S* ordentlichen u. außerordentlichen Einnahmen im Monat Juli waten To, oꝛ6, 3

; Summa 665, , i Mliir ces. Ausgaben im Juli 429,563,577

n der Schatzkammer übrig bleiben⸗ ** 8 am 31. Juli 205, 329, 535 Milrees. Aus Porte, 8. Aug. wird gemeldet: Durch Briefe Ams Eplla in Spanien vom 25. Jull erfährt man, daß der eral-Capitain jenes Diſtrikts Befehl erhalten hat, den och dert befindlichen Peortugieſiſchen Royaliſten jur Rück, kedt nach Pertagai Päſſe zn geben, und daß Einlge der el. am 7ten oder Sten ven dort aus nach Braganza gehen

en.

Ein Privat- Schreiben aus Liſſabon vom 29. Auguſt * des Debatg) meldet: Geſtern lief ein rrugleſſſches Kriegs- Schiff, von der Inſel San. Miguel mend, in den böeſigen Hafen ein, and bracht. Depeſchen Dem Gouverneur jenes Eilandes, der den Auftrag hat, auf die Ereigniſfe auf den Jnſein Madelta und Tercera ein ſames . zu haben. Er ſchrelbt, daß die Vertheldi⸗ zunga Anſtalten der Tonſtitutio nellen , den ven Dom Miguel at geſandten 6 ſeyn werde, nur mit einiger Heffaung auf Erfolg eine and ung m unternehmen. Dieſe Nachricht hat die Anhaͤn⸗ Dem 2s wieder etwas ermutdigt, da ſie diefe In, Stützpunkt für die . i ; erlangun er Portugleſiſchen

** 3 ieder ela zung gleſiſch

ſo bedeutend ſind, daß Etreittraften unmog⸗

. 34 Ver ſu hnang Dem Migurl's mit ſeiner Mutter iſt

von langer De

2 Länigin, die durchaus auf die Ernennung des Marguls

beſteht, eine zwelte abſchläglge Ant⸗

ner gewefen, und man verſichert, daß

wort von ihrem Sohne erhalten habe, weshalb ſie auf s Neue gegen ihn ſehr erbittert ſeyn ſoll. Die Unzufriedenheſt, welche die Officiere des Marquis Chaves laut dͤußern, ſcheint der Regierung einige Unruhe zu machen, denn die Militair⸗Poltzei hat bereits mehreren der, ſelben, welche nicht aus Liſſabon gebürtig ſind, die Weiſung gegeben, die . zu verlaſſen und ſich nach ihren Wohnorten zu begeben. 21

Es ſind abermals Verſuche gemacht worden, die Güter des Marquis Villa„Flor, des Grafen Palmella und des Ge— neral Sampayo zu verkaufen, ſie waren aber ſo vergeblich wie die früheren. Wiewohl die egierung die lung des Kaufpreſſes auf alle Welſe erleichtern will, ſo finden ſich doch keine Kaufer. . t

Der ehrwürdige Mello⸗Breyner hat in den letzten Ta⸗ gen vergebens verlangt, vor t geſtellt zu werden.

Die Franzoͤſiſche Krie ; „der Falke,“ die neulich aus Toulon angekommen ſſt, . Verfugung des Be⸗ fehlhabers der Kriegs Fregatte, we che ſeit einigen Wochen im Tajo ſtationirt .

Ungeachtet des ſtrengen Verbots, welches der General⸗ Intendant der Poltzei . willkuͤhrlichen 4 3 gen ausgeſprochen hat, . en * die Gefangniſſe mit Buͤr⸗ hen denen nicht das kleinſte Vergehen vorgeworfen werden ann. Der . ſtockt gänzlich und die Kaufleute ſchlie⸗ ßen ihre Kapltallen ein. Die arbeitende Klaſſe iſt nahr̃ los. Dieſer Zuſtand der Kriſe iſt über * gal ver⸗ breltet und Alles ſcheint anzukündigen, daß dleſelbe nur durch eine allgemeine Umwälzung entſchieden werden könne. Man erwartet mit Ungeduld Nachrichten aus Rio Janeiro.

] In Porto * ein Aufſtand unter den Truppen ſtattge⸗ unden.

Der Conſtitutionnel ſchreibt aus Liſſ a bon, vom 20. Auguſt: Die hleſige Gazeta enthalt folgendes Decret Dom eln „In Hinſicht auf die mir vorgelegten trif, tigen Grunde befehle ich die Errichtung einer Commiſſion, welche alle gegen meine Königliche Perſon und egen die Sicherheit des Staates begangenen Verbrechen richten ſoll. Der Deſembargador Bernardino Antonio de Several Ta⸗ vares ſoll daruͤber Bericht abſtatten, und demſelßen folgende zehn Richter beigegeben werden.“ ꝛc. r

Dleſes Dekrei iſt 1) gegen Diejenigen erichtet, welche den Gewalt ⸗Verſuch von Bempoſta am 39. April 1621 hin⸗ tertrieben haben; 2) gegen die Gegner der Migueliſtiſchen Parthel nach dem Tode Johann VI und 3) gegen die Be⸗ 2 3 der Regentſchaft ſeit dem 7. Juli 1826.

in anderes Dekret vom 18ten d. M. aus dem Haupt⸗

uartiere das Neceſſidades datirt, verordnet gerichtlich? Ver,

n. gegen die ſeit dem vergangenen 2. Februar be⸗ angenen Staats ⸗Verbrechen. Folgende Stelle iſt darin ent, 23 „Es iſt erwieſen, daß man in einlgen Theilen des Königreichs die Uebelthäͤter den verdienten Anklagen zu ent⸗ ziehzn und Unſchuldige als ſchuldig darzuſtellen ſucht, Dem, zufolge habe ich 18 len, daß in jedem Canton der Provin⸗ en Eſtremadura, Beira, Minho und Tras os, Montes be kann Gerichts / Behörden errichtet werden ſollen, um dle Verdächtigen vorzuladen und die meinem Königl. Dlenſte nützlichen Unterſuchungen einzuleiten.““

Täglich finden im Pallaſt das Neceſſidades geheime Ver⸗ ſammlungen ſtatt, zu denen nur die vertrauteſten Freunde Dom Miguels zugelaſſen werden, und wo man ſich mit den Zinn Lr eden, beſchaftigt.

Dleſen Mergen verbreſtete ſich das Gerücht, daß das vierte Infanterle⸗ Regiment in Porto ſich gegen Dem uel empört habe. Es erregt n hohem Grade die zſſentiche Aufmerkſamkelt, daß das Engliſche Dampfſchiff „Herjog von York,“ das im hleſigen Hafen e ſere nach Cadſr und Gibraltar aufnehmen ſollte, auf der hetzen See in einer Entfernung von etwa zwel Seemellen Elieb, und nur in einem Fiſcher⸗ Boote einen Voten mit Depeſchen ausſetzte, worauf es in der Richtung nach Madeira weiter ſegelte.

Aus Galllclen gekommene Schiffe bringen die Briefe elniger geſlüchtten Portagieſen, welch, melden, daß ein Ruſt ſiſches 8 . das von Ferrol nach Madeira oder Braſilien unter Scgel gahen wollte und eine große Anzahl Portugle⸗ ſen am Bord hatte, ſeine Fahrt aufgeſchoben hat, well ne Krlege⸗Vrigg, die man fur ein Bat bares kenſchiff hieit, vor dem Hafen kreuzte. t