Ben,

1 ag e

zur Allgemeinen Preußiſchen. Staats⸗Zeitung Rr. 251.

mm

Auf Veranlaſſung des Poltzei⸗Praͤfekten iſt unter Zu—⸗ ziehung . 22 * für die indireeten Steuern von den ſeit dem Jahre 15153 auf der Seine, dem Oureqh— Canal und dem Canal St. Denis in Paris angekommenen Fähnen und Flöͤſfen eine General⸗Ueberſicht angefertigt wor— den Es erhellt daraus, daß namentlich ſeit 1523 dieſe An⸗ landungen (mit Ausnahme des Jahres isa) ſtets im Zu⸗ nehmen begriffen geweſen ſind; es kamen nämlich an:

im 37 1323 14,5i0 Kähne und 5721 Flöſſe, . 1824 15,7 ö 5938 1

1825 17,240 ö 55670

1826 18,5765 6227

. 1 1, . . . 4 6.

nd in der erſten te von 1828: 91 ne un ö Der 2 im vorigen Jahre wird dem Ueberfluſſe and den niedrigen Prelſen der Burgunder Weine zugeſchrle= ben, mit welchen die Weine der Auvergne, Anjous und der Touraine nicht die Concurrenz halten konnten. Großbritanien und Irland. London, 12. Sept. Es iſt nunmehr entſchieden, daß

d og von Clarence das Amt als Groß- Admiral nie, 8 8 at, und Lord Melville iſt zum erſten Lord der Ab, mit allt it ernannt worden. Nach dem Courier wird das

uͤr ie früher aus dem erſten Lord der Admiralität und 2 beſtehen. 1 Ellenborough tritt in Lord Melnilles Amt als Präſtdent des Indiſchen Amtes (Board * —— ſind etwas unwohl, jedoch ſchon wieder in

* s von Clarenee ſoll ernſtlicher r. . man geglaubt hat. Der Herzog iſt aber

wieder t. * 3e, m. . kam Hr. Peel aus Brighton in die Stadt.

Der Preußiſche Geſandte hatte vorgeſtern eine Zuſam— menkunſt mit dem Grafen Aberdeen im auswärtigen Amte.

Sir Hudſen Lowe verrichtete an demſelben Tage im Colonial Amte Geſchäfte mit Sir George Murray.

Die Dorſchafter von Frankreich und Rußland hatten ge— ſtern elne Conferen mit dem Grafen Aberdeen.

Ein Köntgsbote iſt geſtern Abend mit Depeſchen vom Grafen Aberdeen und von Sir George Murray an Herrn

atfert Canning und Sir . Adams abgefertigt worden.

Es ſind Depeſchen aus Liſſabon bis zum 30. Aug. ein, gelaufen? Sir Jehn Degle und Hr. Young waren noch nicht freigelaſſen, da der höhere Gerichtshof an welchen die Sache von der untern An * gelangt war, noch nicht ber das von letzterer gefällte freyſprechende Urtheil entſchteden hatte. Die Cervette und die beiden Briggs, welche nach Mater und den Ajoren geſchickt werden waren, kamen am 39. zu Liſſabon an. Was die Blokade von Funchal an— betrifft, die zu Liſſabon angekündigt wurde, ſo iſt zwiſchen ihr und derjenigen, welche der Beers. der Portu⸗ leſiſchen Sermacht in Ausführung bringen wollte, ein Ün,

91 rerſchled. Der Capitain der 2833 edina fragte den 3 eb die Bletade für Funchal allein oder fuͤr alle

Häfen ſollte. Er antwortete: „Für alle Häfen;“ worauf ihm der Capitain der Medina erklärte, * —— ſey mneffectid, da die daſür beſtimmte Macht ihrem Zwecke nicht augemeſſen ſex. Die Portugieſiſchen Schiffe entfern, ten ſich als bald. Der Courier sagt bei dieſer Gelegenheit: Die bleße z r n ner Qlokade hat Nichts mit ei, er Anerkennung Dem Miguels zu thun. Sie ſſt bloß elne Barnung, welche die Regierung den Britiſchen Kauflen, ten in einem Falle glebt, in welchem ſie, ohne eine ſolche, lecht Gefahren ausgeſeßt ſeyn warden. Sie ſagt ihnen? eine Maaßregel iſt van einer —— oder von Per, en verfügt worden, welche die Functionen der Regie, tun 1 3 and wir machen Euch damlt bekannt, damlt 3 nicht r , und Verluſten ausſetzt, judem ihr denſe ider handelt. dar et —— der in alnlgen hieſigen Vlät⸗ tern en Angabe, als ſed ein Derr, Namens Johnſon, mit ven der Brltiſchen Regierung an Dom uel 24 werden. Tapttain Johnſon, ſagt er, ſey un, erer Reg erung ndelannt. Aus Rio —— 1 Oltoera, Vote der Draſllla⸗ niſchen Regierung, nach England gekommen.

Der Lord Groß⸗Admiral hat den Kaufleuten von Liver⸗ pool, die Beſchützung des Handels gegen Seeräuber gebeten hatt ur Antwort gegeben, er habe ſchon Befehl ertheilt, die 7 welche nicht regelmäßige Papiere von den Süͤd⸗Amerikaniſchen Staaten hätten, aber auch die letzteren, wenn ſie beim Pluͤndern betroffen würden, aufju⸗ ſuchen und wegzunehmen.

Das Comlté von Lloyds hat dem Proconſul Bracken⸗ burg zu Cadiz ſeinen Dank für die (ſchon früher erwähnte) Arretirung von dreizehn Piraten abgeſtattet, welche mehrere Brltiſche Schiffe ausgepluͤndert und deren Mannſchaften er⸗ mordet hatten.

Nachrichten aus Havannah bis nm 20. Jull beſtäti⸗ gen, daß Admiral Laborde nach Domingo geſegelt 8 um den Theil der Inſel, auf welchen Spanten Anſprüche macht, zu beſetzen.

Sincapore Blätter bis zum 10. April melden, daß es mit der Erndte auf Malacea ſchlimm . Die Engliſchen Nlederlaſſungen auf der Birmaniſchen Kuͤſte heben ſich mehr und mehr. Taroy und Mergul geben ſchon a,

en bli⸗

Einkünfte, um die laufenden Ausgaben dabon zu bez

Der Aufruf in der Times an das wohlthätige kum zur ,, Spaniſcher Flüchtlinge hat die New⸗ Times in Harniſch geſetzt. Wir haben (ſagt die. Blatt) der Armen, die eines kleinen Verdlenſtes wegen wie Pferde * den Landſtraßen arbelten, der verarmten Familien, der Ulfloſen Wittwen und verwaiſten Kinder genug in jeder

traße, um unſere Wohlthättgkeit auszuüben, und brau— d ; nde ĩ laſ⸗ , de,, , ,.

CG den w Spaniſchen Patrioten, dle elne 24 Summe die Woche von der Schatzkammer erhalten, und denjenigen 2 ungeführ 400 an der Zahl, die keine Luſt zum Arbelten ha⸗ ben, bloß des Bettelns wegen und um in . leben zu können, hier ſind, die von der Spaniſchen Reglerung weder gekannt noch gefürchtet werden, und die in Spanten 8 ſie ich keines politiſchen Vergehens ſchuldig gemacht haben) eben ſo ſicher als in England ſind.

ie Direetoren der Oſtindiſchen Compagnle haben be— kannt gemacht, daß vom 31. März 1825 an, die Zinſen far dle . Vons nicht mehr 4, ſondern 3 pCt. betra⸗ gen ſollten. :

Das Schiff Moro Caſtle iſt von Braſillen zu Corck mit Nachrichten aus Rio, Janeiro bls zum 28. Juni e, men. Es bringt 31g Auswanderer mit, welche im Auguſt und September des letzten Jahres Irland verlaſſen hatten. Von den nach Braſillen gegangenen 3009 Irländern kehren 1200 nach Hauſe zuruck.

Das Fahrzeug Valorous iſt mit 29, 000 Dollars auf Rechnung von Kaufleuten aus Vera-Cruz angelangt.

Die Dublin /Exening⸗Mall meldet, daß ein dreizehn jäh— E Knabe, Namens James Graham, in Mountchar les (Irland) die Quadratur des Krelſes entdeckt habe, und daß von mehreren gelehrten Männern ſeine Loſung dieſer ſchwie⸗ rigen Aufgabe für richtig befunden worden ſey. =

Der Gouverneur von Jamalca hat die Colonial ⸗Ver⸗ ſammlung am 26. Aug. prorogirt. Man hatte auf der ſel Nachrichten, durch welche Bolivars Ausrufung zum Die— tator beſtätigt wird.

Nieder lande. Am ſterdam, 15. Seyt. Aus Mangel an Käufern d die Niederländiſchen und einige andere e,, n den juͤngſten Tagen etwas im Preiſe gewichen; dagegen blieben Franzöſiſche, Metalliques und alte Ruſſiſche Fonds noch geſucht und erhielten des halb im Preiſe.

ar Surinam-Kaffer erhält ſich einige Frage; felne Mit⸗ tel Sorte iſt zu 40 Cents vergeben: in andern en ſin⸗ det unbedeutender ÜUmſatz ſtatt; die Verbraucher kauſen nur bel kleinen Parthien und zahlen für ſchönen blonden avanag Fl. 501, 8 Surinam FI. 43, mittel Sorte 1. 38 B 30 und orb. Fi. 32 3 34. In rohem Zucker keine RNaſſinirte Waare ſindet ſtets mäßigen Ab— orte Melis gilt 6, feine 2te Sorte FI. do e e, Ite und ord. Ate Ji. 337 * FI. 34. Tanis welßer Fl. 64 à FI. * gelber Fl. 62 à 68, brauner

Fl. 816 A 5531; pr. 1090 Kilogramm, Syr ap Il. 20.

Am geſtrlgen Getreldemarkt war ſchaner Polntſcher Weljen nicht vorhanden, wurde aber gut anzubringen geme⸗