13 Mark 153 Schill. Däniſch grob Courant 124. Neue ei Drittel * ; ;

zw 283. Preuß. Cour. 1501. Bien, 1 6 66. oheiten die Pri en, 12. re Hoheiten die Prin⸗ zen Xilhelin von (Sohn * ug

he e St. * und Auguſt von Preußen ſind im Laufe des geſtrigen Tages hier und in Baden angekommen, um den Uebungen . im Lager bel Traiskirchen verfammelten Truppen beizuwohnen. Das Re⸗ vue Mandeuvre, welches geſtern Morgens ſtattfinden ſollte, iſt, um die Ankunft i. Königlichen Hoheiten abzuwar—⸗ ten, auf morgen verſchoben worden. Von der Slebenbürgiſchen Gränze, 30. Aug. us der Allgem. Zeitung.) Ungeheure, die Sonne ver dun, einde Schwarme den Zugheuſchrecken, die vorher in der Moldau bedeutende Verheerungen anrichteten, ſind von da nach Siebenbürgen gekommen. Sie ließen ſich zuerſt im Tyergroer Stuhl auf dem Gebiete der Ortſchaften Dittro und Remete nieder, wo noch der groͤßte Theil der Fruͤchte auf dem Felde ſtand und vernichteten die 6 des Landmanns. Von da vertrieben, theilte ſich die Maſſe und verbreitete ſich in mehreren Schwärmen in ver ſchie—⸗ dene Gegenden des Landes, den Maroſcher Stutzl, den Phordaer Comitat, wo ſie ebenfalls bedeutenden Schaden antichteten, ja in einzelnen Fiügen ſogar bis in den * araſchet Diſtrict, und den Szahvaroſcher Stuhl. Ueber, nd jweckmäßlge Anſtalten zur Vertilgung oder Vertre i⸗ bung dieſer verderblichen Jnſecten getroffen, dle ſich ſeit dem Jahre 1784 nicht in ſolcher Menge in lebenbuͤrgen Sar der Präſident des C. GSuberniums, Freiher v. Jonka, at ſich felbſt in die am meiſten bedrohten Gegenden begeben.

ortugal. ̃ Engliſche van. s- ol ud. Nachrichten aus diſſa⸗

* 8 . 25. e r n. * 29 2 * . n * ger,. den Viscount DJtabavand,

Detreff des ihrer Expedition nach Porto . 83 * 2. Blatt vom 27. giebt eine offi— zielle Mittheilung, werin Dem Miguel die Truppen lobt, „welche den 53 gehabt hätten, die gegen die geſetzliche Autorſta empörte Parthei zu vernichten,“ und worin er einigen Belohnungen ertheilt. In der Hoſßeſtung vom 25. findet ſich amn langer Hietenbrieſ des Biſchofs von Viſen an die Glöutigen ſeines Sprengels „über die glückliche Ricktebr des e , ronerben nach Portugal.“, Zu Porto dauern die mn wegen der letzten Re⸗ dellion immer fort. Aus Real ſind 17, aus Coimbra 25 Gefangene an einem Tage eingebracht worden. Zu Braga iſt am 21. die . fig El Rabel Hahed mit dem Admiral Abderrhaman Bretel eingelaufen.

Türkei und Griechenland. Nachtichten aus Kenſtantingpel zufolge hat der Admiral Cedrington am 6. Auguſt zu Aleſſandtla eine Convention mit Mehmed - Alp. Paſcha abgeſchloſſen, in Gemäßheit wel cher Jbrabim - Paſcha Morena räumen und mit ſeinen Trup— pen nach opten zurückkehren wird. Die näheren Verab⸗ redungen in Detreff dieſer Convention waren noch nicht be—

kannt. e

Nachrichten von der Siebenbürgiſchen Grenze vom 30. Aug. (in der Allgemeinen Bar nn, melden, daß die Peſt in der ö dem Erlöſchen nahe ſey, und ſich in Ducha⸗ reſt feit drel Wechen lein ver döchtiger. Podesfall ergeben ade, Auch vom Lande lauteten die Nachrichten beru—

amn Süd Am er ik a. Engl. Blätter geden folgende Nachzichten aus Rlo—, i. bis zum 12. Juli. Der Kalſer hat in Folge der achrichten von den Ereign ſen zu 7 befohlen, daß ſeine Tochter während ihrer Neiſe nach Wlen, den Conſtis tutlennellen zu Ehren, den Namen Herzogin von Porto hren fell. Die junge Königin iſt auf der Fregatte Impe— karre; in Degſcltung Aner Corvette am 3. Jull nach Lſvorno egangen. Das Schiſſ Ganges wird dis zur Linle mit

gehen. Nach dem Rſe - Herald ſind die Friedens, Prallmina.

tien ven Bäende Apres angenommen, und Commiſſarten für die Friedens Untethaudlungen ernannt worden. Daſſelbe

latt ibent ent das berichügte Vereichn ß des neuen Miniſter ume mit. Hr. Clemente Pereira ſt Mimniſter der Juſtij und des Janttn ad inlerim. Hr. Verrardlno Pe⸗ keira Dnauz. Mölſter, He. Francisco da Silva Forres Kriegs Munhker; Hr. Miguel de Millo Alverie, Sęr, kniſter, der Marzaſz ven Aracaty Miniſter der auswärtigen Angelegenheiten.

Der Rio Herald vom 12. Juli enthält die Botſchaſt von der Regierung von Buenos Ayres an die geſetzgebende Macht, deren Verſammlungen am 14. Junt eröffnet wur den. Es wird darin von Friedens- Unter en und von der nahen Beendigung der Feindſeligkeiten, ſo wie von der ehrenvollen Tapferkeit der Argentiniſchen Truppen und von der Freundſchaft, welche Großbritanien gegen die Re= publik hege prochen. Aus Buenos meldet man vom 22. Juni, uerdings mehrere Schiffe, welche die Blo= kade zu brechen verſucht haben, weggenommen und nach Monte, Video geſchickt worden ſind. Die Braſilianiſche Escadre hatte mit der Argentiniſchen ein Gefecht, wobei nur zwei Mann getödtet und neun verwundet wurden. Dem Commodore Nockon ward ſein rechter Arm abgeſchoſſen, worauf er ſich nach Monte⸗Video begab. Drei Deputirte ſind von der Regierung ernannt worden, um des Friedens wegen nach Rio zu 2 3 .

Laut Dien. aus Potoſi haben die Truppen zu 233 quiſaco am 26 des 18. April rebellirt Der Präͤſt⸗ dent Sucre bemuͤhte ſich, den Aufſtand zu dampfen, wurde aber ſchwer verwundet und gefangen genommen. Der Gou—⸗ verneur von Potoſi befreitẽ ihn am 22. und trieb die Em pöoͤrer aus der Stadt. Sie zogen ſich nach Laguma, wo viele Perſonen zu ihnen ſtießen. 2

Inland.

Berlin. Die heutige erſte Verſammlung der forſcher und Aerzte, 32 der Freiherr A. v. mit einer Rede, in welcher derſelbe den Zweck des und den daraus fur die Wiſſenſchaft hervor ehenden Nutzen auseinanderſetzte. Der Redner r ere enn mehrerer durch ihre Verdienſte im Fach der N chaften aus= 8 Männer als: Göthe, Olbers, Smering und umenbach, und der großen Fortſchritte und Bereicherun⸗ en, deren ſich ſeit den letzten 29 Jahren unſere wiſſen⸗ 23 lichen Anſtalten im Allgemeinen, und die na ſen⸗ ſchaftlichen insbeſondere, zu erfreuen gehabt haben.

Nach Beendigung dieſer Rede und nachdem der Dr. Llchtenſtein die Statuten der Geſellſchaft vorgeleſen 9 begann Herr Dr. Oerſted aus Copenhagen die Vorle= ungen mit einer Abhandlung uber den Electro⸗Magnetis⸗ mus; hierauf laſen die Herren Dr. Puſch aus Warſchau uͤber die Geognoſie der Karpathen, Dr. Behr aus Bern burg uͤber den angegebenen Mangel der Regenbogenhaut, Dr. v. Münchow aus Bonn über farbige Schatten, und ſchlleßlich Dr. Henſchel aus Breslau über die Zwitter⸗Dil⸗ dungen im Pflanzenreich.

Ahrweiler, 11. Septbr. Seit dem ziſten Auguſt erfreuen wir uns der günſtigſten Witterung fur den bevor⸗ ſtehenden Herbſt. Die Trauben ſind binnen s Tagen ge⸗ gen Aller Erwartung in ihrer Reife ſo ſehr vorangeſchrit⸗ ten, daß wir, wenn uns fortwährend ſo gedeihliches Wet⸗ ter bleibt, gegründete 8 n haben, in den erſten Ta⸗ gen des Okiobers die Weinleſe beginnen, und einen gan vorzüglichen Wein machen zu können.

Ver miſchte Nachrichten.

Auszug aus einer chronelegiſchen g

der Entdeckung der Aleutiſchen Inſeln, nebſt

kurzer , Ueberſicht des Pelzhandels. (Aus dem D gh)

uß.

Im Sommer 1774 hielt Salkoff ſich auf der Inſel Atta auf, die damals, außer den Frauen und Kindern 27 männliche Einwohner zählte, und blieb dort bis zum nächſten

ahre. Im Herbſt 1715 beſuchte er einen Hafen in der terenge, welche die Inſel Unimak von der Halb- Inſch llaska trennt, und in welchem der Capltaln Krepitzin einen Winter zugebracht hatte. Hler blleb er drei Jahre und ber ſchäftigte ſich mit der genauen Beſchrelbung der umliegen den Inſeln. Ohne es zu verſtehen, die Langen aſtronomiſch beſtimmen ju können, entdeckte dennoch einen Feh= ler des ie Kepltzin, der dieſe Inſelgruppe um 33 zu

welt Jach Weſten geſekt hatte. ahren kehrte die Expedition,

ch einer Reiſe von ?7 VDeſatzung nur 12 M nach Ochotsk zurück, . ** 1 —— ———

verloren hatte. Die Ladung ; genwartigen Mittel Prelſen 11600, Rubel in Banknoten. Grigory Schelechow, erſter Grunder der gegenwärtig erlſtirenden Ruſſiſch⸗ Amertkan ſchen Compagnie, machte ſeine erſte Ausrüſtung im Jahre 1776, und die zwelte im Jahre 1781 unter E von Jeraſſim Pribüloff. Lehtere wurde