ö . 1 . *

len Nr. 9 iſt heute Morgen nach Callao marſchirt, um ſich dort nach Huanchaco und Truxillo einzuſchiffen. Auch die CTivicos ſollen, wie ich höre, nördlich marſchiren, und die Legion de Commercio die Garntſon von Callao ausmachen. (Weitere Briefe vom 16ten und 18. Mai enthalten die von uns bereits mitgetheilte Nachricht von der in Bolivia aus⸗ gebrochenen Empörung gegen Sucre.) ö

Braſilianlſche und Buenos⸗Ayres, Zeitungen theilen die Botſchaft der Regſerung von Buenos-Ayres an den geſetzge⸗ benden Körper mik; ſie lautet, wie folgt:

Die Reglerung von Buenos Apres ſieht mit der groͤßten Genugthuung die Eröffnung der 7ten Verſammlung des ge⸗ ſetzgebenden Korpers. Dle Hoffnungen, deren man ſich in den erſten Tagen der Revolution überließ, ſind in dleſem Augenblick erfüllt, und daher erſcheinen die Glieder der Ne⸗ gierung mit dem vollſten Vertrauen, um die achtbaren De⸗ putirten zu begrüßen und ihnen getreue Rechenſchaft von den Geſchäften abzulegen. Es iſt indeſſen nicht möglich, dabei ſo ins Einzelne zu gehen, als es bisher der Fall war, da der Krieg den inneren Verbeſſerungen thellwelſe hinderlich eweſen iſt; man wird mithin nur ven den wichtigſten e n n ſprechen, in ſo weit es die gegenwartigen 2 hältniſſe des Landes erlauben. —— ken gr., war der Hauptjweck der Reglerung, well ohne dieſe die Welt uns würde verurtheilt haben, und wir der Spott unſerer Feinde eworden wären. Wir 3 durch Erfahrung hinlänglich be⸗

worden, daß die Bildung eines Staates den Geſetzen der Natur unterworfen iſt, denen zufolge Alles nur langſam und allmälig zur Reife kommen kann. Geſtützt auf dieſe Maxime that die Regierung alles Mögliche, um aller Zwie⸗ tracht ein Ende zu machen, und die innere Ruhe wieder her⸗ zuſtellen, unter deren Schatten allein dieſenigen en In⸗ tereſſen emporbluͤhen können, welche die Nation künftig enger unter ſich verbinden ſollen. Sie iſt ſo glücklich, erklären

können, daß die Reſultate ihren Hoffnungen entſprochen aben, und daß die Vernunft mitten in den beftigſten Be⸗ wegungen einen ausgezeichnet ſchnellen und völligen h errungen hat. Die Regierung hat alle Urſache ſich . r, . r . 3 . s en u .

die Prevlnzen hre . brauchten 2 zu einem edleren Zweck, und ernannten überdem Repräſentanten, um eine Convention in der Stadt Santa Fe abzuſchlleßen, die wahrſcheinlich und hoffentlich den Grund zur allgemeinen Wohlfahrt der Nation legen

wird.

Die Friedensunter handlungen mit Sr. Majeſtät dem Kaiſer von Braſilien werden fortgeſetzt, und es ſind gegrün⸗ dete Ausſichten vorhanden, daß der Tag nicht entfernt iſt, wo ſich der e allſeitiger Zufriedenheit endigen wird; die Regierung indeſſen, von der Wahr heit durchdrungen, daß Ehre das Lebensprincip der Nation iſt, fuhr fort in dieſem Geiſte zu handeln, bis der Friede auf eine ehrenvolle Weiſe geſchloſſen werden kann, und halt ſich n daß wenn die Nothwendigkelt es erfordern ſellte, die Nation mit Freu⸗ den jedes erforderliche Opfer bringen wird. Die Vlker un= ſeres Continents fahren fort, uns Beweiſe ihrer wohlwollen⸗

ngen zu geben, und Großbritanlen hat nicht nachgelaſſen, uns wahrhaft freundſchaftliche Dienſte zu lei⸗ 2 Die Land, und Seemacht hat große Ausdauer und ferkeit gezeigt, und Vortheile von ſolcher Bedeutung er⸗ . ſich gerechte Anſpeüche auf die Achtung und Dankbart guren Bargers erworden haben. In einem Augenblick, wo es ſchlen, daß ein Stillſtand im Kriege ein⸗ getreten ſey, und wo die feindlichen Armeen einander im An— * aufgeſtellt waren, ohne daß es einer oder der andern mög / ich geweſen wäre, v 2 es einem unternehmen den Anführer mit einer Handvoll ſich wieder in Ve⸗ ſitz der uns früber gehörenden NMiccione Orieniales ju fei ſeine Macht ſſt ſeitdem dort verſtärkt worden, und die

de der Einwohner, ſich wieder mit der Nepubllk vereint

ju ſehen, ſpricht hinlänglich für die Abſurdität Erobe⸗ kung von feindlicher Seite. Durch die von Norden kom— wende Expedition, die auf denſelben Punkt hinmarſchirt, um

Gedrackt bel Hayn.

Amtl. Fonds- und Geld Cours Zettel. (Preuſe. Cour)

ge entregeũé, -

ſich mit der erwähnten Macht vereinigen, wird anſehnliche Armee bilden, die nicht vlel 32 * 2 lichſten Beweis der Eintracht und des Enthuſiasmus der Provinzen liefern wird. (Echluß folgt.) 1

Inland. Breslau, 14. Sept. Se. Majeſtaͤt der König haben öchſtdero Abteiſe von hier, unterm 11ten d. M. an er-Präͤſidenten von Merckel folgende gnaͤdigſte Cabi=

*

vor den n rdre zu erlaſſen geruhet:

Es iſt Mir angenehm, Ihnen bei Meiner Abreiſe er= öffnen zu können, daß Mein Aufenthalt in Schleſien Mir vlelfach? Veranlaſſung zur Zufriedenheit gegeben hat. Der Zuſtand, in welchein Ich die Proving im Allgemeinen —— habe, und die Ordnung und Regſamkeit in der

erwaltung verdienen Meinen Beifall. Sehr erfteulich waren Mir die unverkennbaren Beweiſe der Liebe und An⸗ hanglichkelt der Unterthanen und die patriotiſche Theilnahme an dem Landwehr Inſtitut, welche faſt überall in gleichem Grade und von Einzelnen auf ausgezeichnete Weiſe darge⸗ than iſt. Ich beauftrage Sie, dies und Meine dankbare Anerkennung der geſchehenen He. durch die Amts⸗ Blaͤtter zur offentlichen Kenntniß ju bringen.

(gez.) Friedrich Wilhelm.

Kontgliche Schau ſplele. Gonntag, 21. Sept. Im Opernbauſe;: Der Freiſchüͤt, r e. öchellungen, von F. Kind. Muſik ven E. M. von *

in ig ſtabtſches Theater. Sonntag, 21. Sept. Lenore.

Berliner Börse. Den 20. Sept. 1828.

*

i r i M Pr. Engl. Anl. 18 5 1 103 Kur- u. Neum. do. 4 1 105 Pr. Enęl. Anl 5 io iozi Schleniiche de. 4 1086 Bo Ob incl Lin 2 99 Pama. Dom. deo. s 1 Kuarr. Om. I. C. 4 23 8 Merk. do. do. 5 1 Nœeum Ini Schade. 4 32 92. r. do. do] S ios ligs Berlin. Stadi. Ob. 1 2 Rack. C. 4 Rh 34 54 mw, w , de, m der, , w R 8 55 5 Hans d. Ie - , . Wernpr. Pfd.. 4 X. * 4e, dito B. 4 97 Holl. voll. Duc] 19 * grole PFoœr de. io Friedrich-. i631 11 OQupr. Pfandbrt.4 8 Dircono—— Mee Ae E= und GeId- CC αũr a. Hrenſi Cour. merlin, dc 2 Sep) T. m 250 Fl. Kara 2 1 . 250 FI. 2 Mi. ** ä MR. Kar 1 1501 K M.. 2 M.. 21 —=— , , 11814. 3 Mm. 86.2 ee 300 Fr. 2 Mt 1 150 FI. 2 Mi. 10 1 150 Fi 2 M.. 11 1 jo nl 2 Mi.. 1 2 i109 mi. Ves l r . w ö 5 id . . Ra. 1 , 100 * . 10 Mi z Wc Berichtig un 4. Im vorigen er, ,,, ner r v. a. ſtatt i . m J. „Rea erten,“ un 3. Zo v. u. ſtart, Reaction J. „Revolution.

Redarteur Jahn.